RNS 310 seit Ihr zufrieden
Hallo,
einige von euch haben ja das RNS310 bestellt, und einige haben ja schon den Polo (ich leider noch nicht), mich würde interessieren ob Ihr mit dem RNS 310 zufrieden seit, stellt doch ein Video ein, wo man mal die Funktionen sieht und mal die stimme vom Navi....
Beste Antwort im Thema
So also hier nun mein ausführlicher Bericht und Bilder zum RNS 310
Ich habe mir heute Mittag eine 16gb Speicherkarte gekauft worauf ich als erstes die Navigations-CD kopiert habe. Diese Braucht so in etwa 700mb Speicher. Das kopieren hat so zirka 40min in Anspruch genommen, leider kann man währendes die Navigationsfunktion nicht nutzen.
Nachdem ich die CD auf der Speicherkarte hatte habe ich ca. 7GB MP3s auf die karte kopiert. in den Albenordnern wie ich sie auf dem PC hatte. Die Ordner werden flott gelesen sprich maximale Wartezeit beim wechseln von Liedern oder Ordnern ist so eine Sekunde. Worauf ihr achten solltet beim kauf der Karte ist die lese Geschwindigkeit denke ich da ich nun eine karte mit 20MB/s Lesgeschwindigkeit genommen habe.
Von der Menü-Führung bin ich im allgemeinen sehr angetan sie funktioniert reibungslos und schnell und ist instinktiv.
Auch das Navigationssystem des RNS 310s ist nicht schlecht, bis auf den Punkt das es leider nur bei den "Orten von Interesse" (OVIs) sehr wenig Auswahlmöglichkeit bietet. Lediglich Parkplätze und Tankstellen, wenn man etwas anderes möchte muss man es eingeben. Das funktioniert auch soweit ganz gut ich habe bei der Eingabe Option z.B. Geld bzw. Hotel eingegeben und er hat mir alles Bankautomaten bzw. Hotels in der Umgebung angezeigt. Bei dem Begriff Freizeit bzw. Schwimmbad war das Navi dann leider etwas Ratlos bzw. hat Ergebnisse geliefert aber leider nicht alle Schwimmbäder in der nähe.
Das Radio des RNS 310 ist ebenfalls sehr gut die Sender Auswahl und Speicherung ist unproblematisch und einfach, gerade die Liste aller Sender finde ich sehr gut und übersichtlich.
Das es nur eine ABC Tastatur gibt ist nicht richtig die betreffende Person hat lediglich den Unterpunkt in den Einstellungen nicht gefunden :P Meine steht nun Auf QWER System.
Über den AUX Anschluss kann ich derzeit noch nichts sagen, ich werde es demnächst aber bestimmt mal testen und euch dann den Bericht noch nachreichen.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät.
Unten finder ihr noch ein paar Bilder mit beschreibung (Ich hab sie mal komprimiert damit ihr net so lange zum laden braucht^^)
Wenn ihr noch Fragen zum RNS 310 habt fragt ruhig ich bin gerne bereit euch weiter zu helfen
Gruß Rene
220 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HH1980
Ich kann es dann ja mit den Füßen bedienen hehe, dass minimiert die Gefahr ja schon mal *g*Zitat:
Original geschrieben von rubbel2
Hallo,diese Display-Folien kenne ich auch für's Handy oder für die Kamera.
Also die Bedienung des Display's ist dann schlechter möglich, es ist dann eben unempfindlicher auch gegen gewollte Berührungen.
Wenn du deine Krallen bei der Bedienung einfährst, dann passiert da nichts ärgerliches.🙂Gruß, rubbel 2
Hallo,
wer weiss was du da für Krallen hast!😉
Gruß vom lieben rubbel 2
Zitat:
Original geschrieben von rubbel2
Hallo HH1980,in meinem Golf ist zwar das RNS 510, aber auch an diesem ist eine Display-Schutzfolie nicht notwendig.
Wenn du da nicht mit etwas scharfkantigem hantierst, dann geschieht dem Display nichts.
Mein Display sieht nach 3,5 Jahren noch aus wie neu.
Es ist ja ein Touch-Display, also Anfassen erwünscht.
Auch ich habe ja das RNS510 und es wird von mir und meiner Frau benutzt und das Ergebnis ist nach 50 tsd KM und 3 a 10 Mon., dass das Display aussieht wie neu, obwohl viel genutzt und mit Fingernägeln gedrückt wurde, mit Fettfingern, etc. kein Mackel zu sehen, einfach mal mit ´nem Brillenputztuch drüber und gut is.
ich hab leider keien antwort gefunden, deswegen nochmal ein efrage:
wenn man im konfigurator das RCD 310 anwählt, bleibt die möglichkeit digitalen radioempfang dazu zu wählen
wenn man RNS 310 anwählt, dann wird die möglichkeit für digitalen radioempfang allerdings deaktiveirt
heisst das jetzt, dass bei RNS 310 digitaler radioempfang schon integriert ist
oder heisst das, dass es bei RNS 310 keinen digitalen radioempfang gibt (wär schon komisch find ich)
Ähnliche Themen
das ist doch komisch.. das rn sidt doch nur das rcd + erweiterung oder nicht?
ment ihr es macht mehr sinnn das rcd mit dab zu nehmen oder ist dab egal und man nimmt das rns`?
Zitat:
Original geschrieben von Cerrio
das ist doch komisch.. das rn sidt doch nur das rcd + erweiterung oder nicht?ment ihr es macht mehr sinnn das rcd mit dab zu nehmen oder ist dab egal und man nimmt das rns`?
Macht keinen Sinn, da es jetzt DAB + gibt und DAB abgeschaltet werden soll.
DAB ist NICHT kompatibel zu DAB +.
Gruß,
Hawkeye
und dann schalten sie das analoge ab und dann hat keiner mehr radio im auto? ich mein, die wenigsten haben DAB oder DAB+. die müssen sich dann alle ein neues radio kaufen oder wie? ist doch ätzend---
Zitat:
Original geschrieben von snuffl84
nicht analog...sondern DAB wird abgeschaltet und neu ist dann DAB+
Und was passiert mit den DAB-Modulen in Autos? 😉
Laut SSP444 hat das RNS310 ja kein RDS - könnt ihr das bestätigen?
Zitat:
Original geschrieben von Cerrio
das analoge radio soll doch auch abgeschaltet werden--- es kursieren gerüchte für 2015
Ich glaub DEN Zorn der Bevölkerung will sich niemand zuziehen! 😉
UKW hat ja eine ganz andere Struktur als DAB; Ich würde meinen dass sich beide Systeme ergänzen...da DAB im Moment ja nicht gerade besonders gefragt ist schaut in D die Zukunft von UKW nicht so wahnsinnig schlecht aus, eher die von DAB.
Zitat:
Original geschrieben von BeXPerimental
Und was passiert mit den DAB-Modulen in Autos? 😉Zitat:
Original geschrieben von snuffl84
nicht analog...sondern DAB wird abgeschaltet und neu ist dann DAB+Laut SSP444 hat das RNS310 ja kein RDS - könnt ihr das bestätigen?
Natürlich hat es RDS - das wäre ja wohl das Allerletzte! 😉
musicmann 😎
Zitat:
Original geschrieben von Cerrio
das ist doch komisch.. das rn sidt doch nur das rcd + erweiterung oder nicht?
RCD 310 und RNS 310 sind verschiedene Geräte.