RNS 310 Kartenmaterial International?
Servus Leute,
meiner Meinung nach werde ich definitiv nicht die Minderheit aller RNS 310 Radiobesitzer (oder zukünfitger) repräsentieren, also hoffe ich hier auf Hilfe.
Mitgeliefert wird beim RNS 310 definitiv nur die Deutschlandkarte. Toll. Aber ich bin gierig und reise gerne und würde mich über mehr Material freuen. Hat jmd eine Ahnung wo ich für das RNS 310 mehr Kartenmaterial ersteigern könnte. Das Radio ist selbst von Blaupunkt. Teleatlas stellt die Karten. Möglich die Karten vom RNS 510 zu verwenden oder handelt es sich dann um ein inkompatibles Format?
Vllt hat jmd schon Erfahrung. Vielen Dank im Voraus!
Schöne Grüße, Patrick
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von EosLoerrach
Habe auch diese Email bekommen. In dieser wird nichteinmal in guter Grammatik geantwortet.
Teleatlas hat soebend wieder Post bekommen:Sehr geehrtes Teleatlas Team,
ich werde diesen Sachverhalt dann rechtlich prüfen lassen, da mit Bestellung ein rechtsgültiger Vertrag geschlossen wurde.
Und wenn die Ware 0Euro kostet oder 149Euro, der Vertrag wurde geschlossen!
Die Bestellbestätigung per E-Mail wurde ja von Ihrem System an meinen E-Mail Account versendet.
Sie haben die Frist von mir erhalten, bis wann die Ware zu liefern ist, ansonsten übergebe ich
diese Angelegenheit an einen Rechtsbeistand meines Vertrauens!
Mit freundlichen Grüßen
Ich hoffe, dass Du auch auf solch eine "Härte" und Unnachgiebigkeit Deines Gegenüber stößst, wenn Dir mal ein Fehler unterläuft.
Was soll denn dieses Anwaltsgedrohe? Damit wirst Du nichts erreichen. Es ist doch offensichtlich, dass es dort
ein Server-/ Computerproblem gab. Deswegen jetzt mit Anwalt zu drohen halte ich für ziemlich aussichtslos.
Und wenn Du doch einen Rechtsbeistand einschaltest, gehst Du ein ziemliches finanzielles Risiko ein.
Solltest Du rechtsschutzversichert sein, muss Dir die Versicherung vorher die Regelungszusage geben, bevor Du den Anwalt einschaltest. Das wird die Versicherung bei ehrlicher Schilderung des Falles nicht tun.
Aber, jeder so wie er kann und wie er will ! 😉 🙂
Gruß
Gonzo
PS:
Ich halte diese ganze Bestellaktion und die folgende Diskussion darüber übrigens für ziemlich OT. Da sie nur sehr begrenzt mit dem Thema "RNS 310 Kartenmaterial" zu tun hat. Also bitte wieder BTT. 🙂
187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sportline155
Navigations-CD EX BeNeLux (2009) für RNS 310
Artikelnummer: 3C8051884AAlle anderen findest Du hier KLICK
FX CD"S nicht EX
Zitat:
Original geschrieben von Juanito76
Ich habe meinen ;-) gefragt (Standort Oberbayern), ob ich meinen statt mit der CD-ROM Deutschland mit der CD-Rom Alpenländer geliefert habe könnte. Der meinte das ginge nicht und ich müsste ihn mit Deutscher CD-Rom kaufen und die Alpenländer CD separat kaufen.
Erzählt der Unfug?
Saludos,
Juanito
Das ist kompletter Unfug. Im Konfigurator kannst Du auch alle anderen auswählen. Als ich meinen bestellt hatte, hätte ich auch beim Händler in seinem System andere als Deutschland nehmen können.
Gruß,
Hui_Buh
die frage wurde aber jetzt und nicht ende februar gestellt 😁
Ähnliche Themen
Danke!
Ich wollte meinen Wagen ursprünglich (vor 2 Wochen) beim lokalen Händler in Südbayern bestellen und der hat felsenfest behauptet das ginge nicht.
Ich habe letzlich aus Verärgerung übers Internet bestellt (mein Autoverkäufer hatte mich versetzt als ich samt aller Unterlagen nach vorherigem Anruf zum Abschluss des Kaufvertrages ins Autohaus gekommen war), und dann bei Kath die CD-Alpenregion geordert, die haben mir jedoch kommentarlos ne Bestellung mit CD-Rom Deutschland zurückgeschickt...
Dann werden wir mal versuchen das zu korrigieren...
Saludos,
Juanito
Zitat:
Original geschrieben von CAT-TSI-1.4
Mal langsam Hui_Buh! Das geht heute. Ende Februar war das nicht der Fall!
Das habe ich nicht gewußt. Mein Posting bezieht sich somit nur auf die jüngste Vergangenheit.
Gruß,
Hui_Buh
Hat jemand Erfahrung damit, wie gut die Alpenraum CD hilft, Mautstrassen zu umgehen, wenn man Autobahn bei den Routenoptionen deaktiviert?
ist der Punkt Mautstraßen nicht bereits im Navmenü bei "Autobahn meiden" verankert?
Muss beim nächsten Mal bei meiner Mom nochmals schauen, da meiner seit knapp 6Monaten immer noch reift :-(
Hallo zusammen,
die Frage passt hier eigentlich nicht rein - aber da es in diesem Thread höchstwahrscheinlich viele 310 Besitzer gibt, frage ich einfach mal.
Konnte jemand von euch das RNS510 mit dem RNS310 vergleichen?
Ist der Unterschied sehr gross in der täglichen Bedienung? Oder eher vernachlässigbar?
Wie schlägt sich das niedrigaufgelöste RNS310-Display im Vergleich zum hochaufgelösten RNS510?
Wirkt das RNS310 im Vergleich zum 510 weniger hochwertig? Oder ist es genauso schick, nur ein bisschen kleiner?
Leider konnte ich mir beim Händler kein RNS310 anschauen, deswegen die vielen Fragen..
Bis auf die kleinere Ausstattung ist das ein cooles Teil.
Bin voll damit zufrieden. Willst Du die Bedienauflösung in HD haben ?
Also da das RNS 310 kein TV usw. hat ist das völlig ausreichend und sieht auch nicht billig aus.
Zitat:
Original geschrieben von hecket
Bis auf die kleinere Ausstattung ist das ein cooles Teil.
Bin voll damit zufrieden. Willst Du die Bedienauflösung in HD haben ?
Also da das RNS 310 kein TV usw. hat ist das völlig ausreichend und sieht auch nicht billig aus.
Quatsch, es geht mir doch nicht darum dass es HD Auflösung hat.
Meinte mit der Frage eigentlich wie sich das Display im Vergleich schlägt?!
Das RNS Display hat ja 640x480 px und das RNS310 480x240px..
Hätte ja sein können dass alles verpixelt und grobkörnig dargestellt/angezeigt wird... Wenn dem nicht so ist, umso besser..
Mein 🙂 hatte ein Einsehen und ich bekomm' jetzt die Alpenländer CD;-).
Danke für die Unterstützung.
Salduos,
Juanito
Ich würde ja auch gerne mal jemanden treffen, der das RNS310 hat und aus dem süden und osten Europas kommt (PL/CZ/Alpenregion). Aber noch viel lieber hätte ich aktuelle Kartenmaterial von Deutschland. Ich hab meinen GVI jetzt seit 2 Wochen und schon mehrmals "Offroad" auf dem Display lesen müssen, weil Umgehungsstraßen nicht mit drauf sind, die vor 3 Jahren gebaut wurden. Was soll der Mist, ich dachte die Daten kommen jährlich aktualisiert raus.