RNS 310 auf Sofwareversion 0351 updaten

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo.
Ist es möglich das RNS 310 auf Sofwareversion 0351 zu updaten?

Hier einige Neuerungen des RNS310 ab KW22 mit SW0351:

• Telefonbedienung
• 2D-Kartenansicht
• Geschwindigkeitsbegrenzungsanzeige

Beste Antwort im Thema

Hier die Links für 02xx > 0351 und 0351 > 0357

> > > LINK
Über ein Danke würde ich mich freuen :-)

Viel Spaß!

1493 weitere Antworten
1493 Antworten

So, ich werd irgendwie nicht schlau hier..

Ich habe die 235 auf der Bude drauf, allerdings von Werk aus (Das 3. Tauschgerät).
Kann ich DANN mit der hier kursierenden CD Updaten auf 351 (und dann 357) ?

Edith hat dann gerade auch gpsunderground gefunden... Mal schauen obs geht.

Zitat:

Original geschrieben von DenSch


So, ich werd irgendwie nicht schlau hier..

Ich habe die 235 auf der Bude drauf, allerdings von Werk aus (Das 3. Tauschgerät).
Kann ich DANN mit der hier kursierenden CD Updaten auf 351 (und dann 357) ?

Edith hat dann gerade auch gpsunderground gefunden... Mal schauen obs geht.

Nein. Mit 235 kommst Du nur bis 351!

Gruß
Gonzo

Bei Problemen mit dem RNS 310 hat VW die 235 draufgebruzelt per CD und behauptet das es jetzt ein Tauschgerät ist!

Haben es nun ausgiebig getestet. Haben auf der Rückseite das RNS entsprechend gekennzeichnet. Immer wieder das gleich wieder drin gewesen.

5. VW Händler immer wieder das gleiche.

Nur der 6. hat das Gerät tatsächlich getauscht, da war jedoch wieder 212 drauf und dann haben wir das munter auf 357 hoch bekommen.

ich hab positives zu melden. habe meine 5K0035730D interface box bekommen. telefon menü ist da, wählen geht auch übers radio. ich hab bei mir die navigations cds neu installiert (sonst fehlten verkehrszeichen und es scheint mir nach dem update schneller. kann aber auch täuschen). codieren lassen hab ich nix. bloß angestöpselt und es lief.

anzeige der titel über bluetooth geht (noch?) nicht.

anstatt "vw uhv" muss ich mich nun mit dem "vw phone" per bluetooth verbinden. ich hab keine mfa+, nach der fürmich neuen pin abfrage hab jch einfach mal auf 0000 im iphone (5) getippt. danach war mein telefonbuch auch schon im radio vorhanden.

Ähnliche Themen

achso: hat jemand 0351 und damit anzeige im mediaplayer? falls es bei euch geht würde ich mal einen codierer suchen

Moin,

da ich mein RNS310 eventuell "aufbohren" will mit BT Funktionen, habe ich heute mal das Update nach intensiver Studie dieses Threads gewagt.

Mein Gerät zeigte mir HW H14, SW 0227 und Gerätenummer xxxxxxxxxB an.
Also gute Voraussetzungen.

Zuerst also das Update auf 351 durchgeführt.
Lief sauber durch. Leider waren alle gespeicherten Einstellungen weg, aber was solls.

Dann direkt das zweite Update auf SW 357 hinterher. Hier gab es auch keinerlei Probleme.
Perfekt.

Vielen Dank an die Leute hier im Forum (insbesondere Flatmann99) für die ganzen wertvollen Infos und Erfahrungen.

So, meine Bude hat erfolgreich 235 auf 351 geschluckt.

Jetzt aber das spannenste: Hab ein Touchphonekit nachträglich eingebaut.
Das ist ja irgendwie Beugleich mit so nem Bury ding. Die schreiben, ab 351 auf dem Navi, geht auch Telefonmenü im 310er.

Leider irgendwie bei mir net. Phone ist immer noch Mute.

Jemand ne Idee wie man das ändern kann, das ich mit TPK auch im RNS alles bedienen kann?

^^Das Bury ist nicht CAN BUS kompatibel zumindest wäre mir das ganz neu das es ins System von VW intigriert wird.

Du musst schon eine OEM FSE PLUS/Premium verbauen damit Du in den Genuss kommst.Aber auch nicht alle unterstützen das ganze,ambesten mal etwas im Forum lesen🙂

Ich hoffe ich verwechsel die Bury nicht mit der anderen von Fiscon?

Dann werd ich wohl das TPK wieder rausbasteln dürfen. Argh.

Hallo zusammen,

leider ist beim Falken die CD nicht mehr zufinden und der Bereich gesperrt worden, wenn ich das richtig sehe.

Ich würde mein RNS gerne von 0227 auf 0357 updaten.
Wäre jemand so nett und würde mir die benötigten CD´s per PN schicken?

Vielen vielen Dank!

So, da will ich auch mal meinen Senf dazu geben, nachdem ich grad vor Schock fast gestorben wäre.

Ich habe erfolgreich von 212 HW11 auf 351 geupdatet (gpsunderg... - files). 😛
Dann das Update von 351 nach 357 nachgeschoben.
Das Radio meldet erfolgreich geflasht und startet neu - das Welcome Volkswagen logo verschwindet nun jedoch nicht - auch nach mehreren Minuten nicht.
Trotz der Hinweise hier im Forum packte mich dich Angst und ich zog den Schlüssel ab, wodurch das Radio schwarz wurde. 😰
Ab da tat sich gar nichts mehr. Keine Reaktion des Radios auf Tastendruck etc. Ich dachte ich hätte es gebrickt. 🙁
Einige Zeit später ging ich wieder ins Auto und bei Einschalten der Zündung ging auch das Radio normal an. Puuuhhhh 😎

Also wirklich: beim Update auf 357 einfach Geduld mitbringen.
Viele Dank an alle hier für die Hilfe (besonders flatman). 😁

Nette Sache mit dem Update, welche mir aufgefallen ist:

1. Wenn man auf AUX Zündung zieht und wieder einsteigt ist es immer noch auf AUX. In der 235 musste war die Bude immer auf SD karte beim wieder einsteigen.

Interessant...
was mir noch aufgefallen ist:
Beim Durchschalten der Radiosender im MFA (per Stockwippe - habe kein MuFuLenkrad) werden nicht mehr die Favoriten durchgegangen sondern alle vom Radio gefundenen Sender.
Hab jemand eine Möglichkeit gefunden, das wieder umzustellen?

Was mir aufgefallen ist: Bei FW357 werden Buchstaben mit Akzent nicht mehr richtig angezeigt. Die Dateinamen der MP3s passen noch, die Titelanzeige der Tags dann nicht mehr, so wird beispielsweise aus "è" ein anderes Zeichen, was hier gar nicht dargestellt werden kann, ein "n" mit Schale drüber. Kein Beinbruch, aber unschön.

Hat sich da im laufe der Zeit bei der FW und den unterstützten Zeichensätzen etwas verändert? Meine MP3s sind mit (ausschließlich) ID3v2.3 und ISO-Zeichensatz getaggt. Kann das RNS310 v2.4? Dann würde ich das mal versuchen.

Zitat:

Original geschrieben von wintersport123


Interessant...
was mir noch aufgefallen ist:
Beim Durchschalten der Radiosender im MFA (per Stockwippe - habe kein MuFuLenkrad) werden nicht mehr die Favoriten durchgegangen sondern alle vom Radio gefundenen Sender.
Hab jemand eine Möglichkeit gefunden, das wieder umzustellen?

Kannst im Menü umstellen ober er die Favoriten oder die gesamte Senderliste durchgehen soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen