RNS 310 auf Sofwareversion 0351 updaten
Hallo.
Ist es möglich das RNS 310 auf Sofwareversion 0351 zu updaten?
Hier einige Neuerungen des RNS310 ab KW22 mit SW0351:
• Telefonbedienung
• 2D-Kartenansicht
• Geschwindigkeitsbegrenzungsanzeige
Beste Antwort im Thema
Hier die Links für 02xx > 0351 und 0351 > 0357
> > > LINK
Über ein Danke würde ich mich freuen :-)
Viel Spaß!
1493 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ernstloeffel
dann ist es aber ausdrücklich nicht möglich von 351 auf 357 noch zu springen.Zitat:
Original geschrieben von Cultich
Denn schon mal die von GPSUnderground getestet?
Die haben doch extra n angepasstes Image für 235 - 351 ?also:
212/226 -> 351 -> 357 geht
235 -> 351 -> 357 geht nichtich habe mir eine eigene cd gehackt (bissl angestaubte hacker künste versucht aufzufrischen). habe die gehackte cd so abgeändert, dass sie anstelle der 235 firziert die 357 aufspielt. ich hiffe es funktioniert. bin bei 43% gerade (sitze im auto).
grob gesagt hab ich 4 system dateien so umgebogen, dass sie aus dem 357er ordner installieren sollen.
drückt mir die daumen. das unterfangen jst nicht ganz ungefährlich 🙂
Lebt das Teil noch oder ist es im RNS Himmel?
Zitat:
Original geschrieben von Europameister2004
Lebt das Teil noch oder ist es im RNS Himmel?
Lebt noch. Aber es hat mir trotzdem (ein vermurkstes) 2.35 drauf gemacht. Konnte danach wieder auf 351 updaten. mal gucken, evtl. wag ich noch einen versuch.
nächster versuch (235 -> 351 -> forced 357). wünscht mir glück. oder zumindest meinem rns 😉.
off topic: habe mir auf meinem schönen macbook pro retina windows unter vm installiert... leidlich muss ich nach jahren windows abstinenz feststellen, dass es die meisten / besten hackertools immer noch für windows gibt.
edit live status:
hmmm mist.. nach erfolgreichem update : "update needes. please insert download carrier". oder so ähnlich. jetzt geht er wohl gerade mit anderer eingelegter cd vermutlich wieder aus 235 zurück.
ein neuer tag, ein neuer versuch 😉. zumindest die display anzeige sieht schon mal hervorragend aus:
- installierte version: kd01... (aktuell draus ist die 335 auf 351er version, also forcierte 351)
- cd software version: 357 2000... !!!
live ticker (sonst ist es mir zu langweilig ne halbe stunde im auto in der innenstadt zu wArten 😉):
- sw-aktualisierung 20%
- 30%
- fgns dnl mode ... 60%... 80%...90%
- meldunv: cd software version 357, software update erfolgreich beendet.
-> jetzt wirds erst spannend (drücke "beenden"😉
"software update needed. please insert download carrier"
... wieder nix. versuche noch zu verstehen, wo der check gemacht wird und weshalb es funktioniert, wenn man den anderen update pfad (212->351-->) genommen hat.
mangels wissen über die interna des radios, fehlender debug möglichkeit und zeit muss ich nun leider aufgeben. hoffentlich findet ein findiger hacker eine möglichkeit. es sollte möglich sein den check einfach zu umgehen. meine kenntnisse und tools zum dissassemblen sind doch eingerostet und begrenzt. für jemanden mit ahnung sollte es aber kein problem sein, sicherheitsmechAnismen des rns 310 scheinen nicht sonderlich hoch (bloß für mich 😉 ).
Ähnliche Themen
Da bin ich wirklich gespannt!
Habe auch schon 2 Versuche unternommen, mit einer selbst modifizierten CD von 235 auf 357 zu
kommen, jedoch nie erfolgreich.
Zwischendurch war mal der Bildschirm des Radios komplett schwarz geblieben, auch nach dem Ziehen der Sicherung. CD-Laufwerk lief allerdings noch und so konnte ich "blind" mit der offiziellen CD wieder die 235 aufspielen :P
Viel Erfolg!
An alle mit 0351, bei denen die Telefoniefunktion übers RNS 310 funktioniert?
Könntet ihr bitte mal nachschauen, welches Interface / Steuergerät ihr habt (Beifahrersitz zurück schieben, schwarze Kiste aus der kleinen Box nehmen und gucken welche Nummer drauf steht)?
Ich wünsch mir sehnlichst die Telefoniefunktion. Habs mir aber durch meine Updaterei (auf 0351 hängen geblieben) vergeigt (ich habe das 1K8035730 C, bei dem geht es leider nicht).
Augenscheinlich ist die Version 1K8035730 C dazu tatsächlich nicht in der Lage:
Siehe z.B. hier: http://www.myturbodiesel.com/1000q/a5/VW-bluetooth-FAQ.htm
"... When combined with the RNS 510 GPS it does not display the phonebook over the touchscreen display..."
Funktionieren würde z.B. ein 5N0 035 730 D (Voraussetzung: MuFu u. MFA+)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von hellakopf
Augenscheinlich ist die Version 1K8035730 C dazu tatsächlich nicht in der Lage:
Nach Tests (einige Seiten in dem Fred zurück) funktioniert es mit diesem Modell - aber eben nur mit 0357!
Evtl. geht es mit einer Änderung per VCDS ?!?
http://www.myturbodiesel.com/1000q/a5/VW-bluetooth-FAQ.htm
"2010 VW Jetta sedan bluetooth modules were not coded to activate the MFD+ screen from the factory. [...] If you have the RNS 510 GPS navigation, change the code to 0010477 and it will display the phone book on the GPS display as well for dialing from the radio."
da ich unbedingt die telefoniefunktion haben wollte, habe ich mir nun eine interfacebox vom typ 5K0035730D bei ebay besorgt (anforderung war: muss mit vorhandener ladeschale funktionieren, muss mit normaler mfa zu rande kommen können - also wurde es die plus variante der neueren serie). durch verkauf der alten box sollten es nur ein paar euro gewesen sein, die ich drauf legen muss. werde hier berichten, wie es ausging.
Hallo !
Ich habe da auch mal ne Frage . Ich habe auch das RNS 310 mit der Version 0357 .
Nun möchte ich mein Steuergerät tauschen da ich nur eine Low drin habe . Ich möchte dieses
Steuergerät nehmen 3C8035730D . Dieses soll eigentlich alles unterstützen .
Weiß jemand ob bei diesem Steuergerät beim Musik abspielen über Bluetooth die Funktionen
am Lenkrad funktionieren . Nächster Titel und sowas . Lauter und leiser ging ja vorher schon .
Und werden die Titel auch im Display angezeigt . Muss dieses Steuergerät noch codiert werden ?
Ich war heute mal bei VW und der hat mal kurzfristig das neuste Steuergerät von denen genommen (Teile-Nr weiß ich leider nicht ) und da funktionierte das weiter schalten der Titel und Anzeige im Display nicht . Stand halt nur Audio Bluetooth . Er meinte das würde mit dem RNS 310 nicht gehen nur mit dem RNS510 . Stimmt das ?
Ich weiß viele Fragen aber bevor ich mir das Steuergerät hole möchte ich doch wissen ob diese Sachen funktionieren . Ansonsten kann ich auch bei meinem alten bleiben . Ich möchte nur über Bluetooth die Titel am Radio oder Lenkrad vorspülen können .
Danke schon mal in voraus
Zitat:
Original geschrieben von diddi4
Das RNS 310 hat keine BluTooth Schnittstelle!
Ich glaube, er meint die Kopplung des Media Players im Handy über Bluetooth der FSE.
Das das RNS310 selbst keine Bluetooth Schnittstelle hat, sollte ja bekannt sein.
Ich muß mal selbst schauen ob das bei mir geht und mit welchem Steuergerät. Nutze diese funktion eher selten.
Gruss
Frank
Ja genau . Ich habe mir gerade mal das Steuergerät geliehen . Leider funktioniert beim Medienplayer
das vor und zurück schalten der Titel nicht übers Radio oder übers Lenkrad . Es werden auch keine Titel im Display angezeigt . Kann das an der Codierung liegen oder vielleicht am Kabel das zum Steuergerät geht . Ich habe einfach nur das Steuergerät getauscht . Ich hatte vorher eine Low Box .
Zitat:
Original geschrieben von sch04de
Ja genau . Ich habe mir gerade mal das Steuergerät geliehen . Leider funktioniert beim Medienplayer
das vor und zurück schalten der Titel nicht übers Radio oder übers Lenkrad . Es werden auch keine Titel im Display angezeigt . Kann das an der Codierung liegen oder vielleicht am Kabel das zum Steuergerät geht . Ich habe einfach nur das Steuergerät getauscht . Ich hatte vorher eine Low Box .
Ich habe 3C8 035 730C und Software 0351. Da geht Media Player wie eine Aux-in-Schnittstelle. Also kein Schalten der Titel über Lenkrad, keine Titelanzeige.