Risse Scheinwerfer IQ Light
Hallo zusammen,
heute habe ich bei meinem 3 1/2 Jahre alten Golf Risse im Bereich des IQ Lights gesehen (siehe Bilder).
Mir ist zumindest wissentlich keiner an das Auto gefahren aber man weiß ja nie... Allerdings würde ich auch eher glauben dass es an der schlechten Verarbeitungsqualität liegt und die Risse aufgrund eben schlechter Qualität einfach entstanden sind. Hat schon irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruss Tobi
75 Antworten
Genau wie ich sagte. Die schieben es einfach auf Motorhaube aus zu großer Höhe fallen gelassen… denn es kann dadurch leider passieren.
So einfach spart sich VW die Kohle
Du wirst nicht viel gegen VW machen können, mein Kumpel hatte bei seinem Seat Leon dass aller gleiche.
VW zahlt keinen einzigen Cent....
Viel Glück dir
danke! Probieren kann ich es ja! Ich mein wofür zahlt man eine Rechtschutzversicherung wenn man sie nie in Anspruch nimmt 😉
Die Fotos sind leider in der Auflösung etwas eingeschränkt. Ich habe den Eindruck, dass die Spaltmaße oben und unten nicht gleichmäßig sind. In den äußeren Ecken der Scheinwerferaussparungen sind Gummi-ähnliche Kappen verbaut, die wahrscheinlich die Spitzen der Scheinwerfer vor Bruch schützen sollen. Auf den Fotos sieht es aus, als ob die Scheinwerfer nicht in den Kappen (Tüllen) liegen, sondern tiefer, was auch die unsymmetrischen Spaltmaße (oben groß, unten klein) erklären könnte. Das könnte ein Montagefehler (VW) oder ein späterer Gewaltschaden sein. Dem würde ich nachgehen und dann entscheiden, wen man verantwortlich machen möchte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tobimania schrieb am 22. Mai 2024 um 16:39:08 Uhr:
danke! Probieren kann ich es ja! Ich mein wofür zahlt man eine Rechtschutzversicherung wenn man sie nie in Anspruch nimmt 😉
Würde ich auch machen über RV. Aber auch immer drauf achten wie oft man die RV schon beansprucht hat! 1 Bekannten und einmal in der Familie wurde jeweils bei 3 Fällen seitens der RV gekündigt, da Jeweils 2x Prozess verloren. Einfach mal im Hinterkopf halten...
Zitat:
@mikel1210 schrieb am 22. Mai 2024 um 18:07:12 Uhr:
Zitat:
@Tobimania schrieb am 22. Mai 2024 um 16:39:08 Uhr:
danke! Probieren kann ich es ja! Ich mein wofür zahlt man eine Rechtschutzversicherung wenn man sie nie in Anspruch nimmt 😉Würde ich auch machen über RV. Aber auch immer drauf achten wie oft man die RV schon beansprucht hat! 1 Bekannten und einmal in der Familie wurde jeweils bei 3 Fällen seitens der RV gekündigt, da Jeweils 2x Prozess verloren. Einfach mal im Hinterkopf halten...
Immer Prozess gewinnen, dann spielt es keine Rolle. Da brauchst du dann auch gar keine RV.
Deswegen muss man sich der Sache sicher sein, wie wahrscheinlich ist es, dass du einen Montagefehler beweisen kannst und VW es nicht einfach auf äußere Gewalt, egal ob durch Haube fallen lassen, oder sonstiges schiebt? Also am besten zum Fachmann, evtl. Kann das ein Gutachter belegen und du hast etwas zum vorweisen.
Wenn man sich also nicht sicher sein sollte, dann würde ich gar nicht erst einen Prozess in die Wege leiten.
Wozu ein Full Quote Zitat direkt an den vorgehenden Beitrag?
Hat schon mal jemand nachgesehen ob es eine TPI zu den Rissen im Scheinwerfer gibt ?
Gleiches habe ich auch entdeckt, beide Scheinwerfer sind betroffen,
bei der heutigen Inspektion habe ich den Servicetechniker den Mangel gezeigt, der hat es im Auftrag mit aufgenommen,
Aussage: muss geprüft werden
Bin mal Gespannt
Weiß man es sicher dass es von der Motorhaube kommt? Ich mache die meist auch "deutlich" zu, damit ich mir auch sicher bin. Aber eigentlich dürfte da nichts passieren, sowas wird normalerweise getestet
Die Bedienungsanleitung gibt übrigens eine Zufallhöhe von 10cm vor...
"Deutlich zumachen" musst du weder Kofferraum noch Motorhaube, im Gegenteil, die brauchen nur minimale Fallhöhe ohne Kraftantrengung. Man sieht ja ob die zu sind und wenn du dir wirklich unsicher bist, die Elektronik bemerkt es auch und würde es dir vor Fahrtantritt melden, dass da noch etwas offen ist.
Ja stimmt auch wieder. Die Autos davor waren alle so alt, da gab es noch keine Infomeldungen 🙂
Die Gebrauchtfahrzeuge beim 🙂 haben alle durch die Bank diese Abplatzer ohwei
der Servicemitarbeiter sagte dass es eine Maßnahme auf Garantie bei VW gäbe, die Scheinwerfer wurden bei VW bestellt, zum Einbau gäbe es eine Nachricht