Risse Panoramadach

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo lieber Motor-Talkler,

nach der Kälte habe ich heute zwei Risse an den Seiten bei meinem Panoramadach gefunden, s. Fotos. Hatte schon jemand einen ähnlichen Schaden? Habe auf die schnelle keinen mehr bei meinem freundlichen erreicht

Könnt ihr mir sagen, ob dass eine Garantieleistung ist? Der 7er ist aus April 2019 und hat die Verlängerung bis fünf Jahre

Grüße und danke an euch!!

Img-20210219-170402238-hdr
146 Antworten

Diese Nummern sind aus einem anderen Thread auf MT:

5G6877059 und 5G6877059A

Zu den Preisen kann ich nichts beitragen, da das bei mir im 1. Fall unter Gewährleistung fiel und im 2. unter Kulanz.

Zitat:

@BLUE SLK schrieb am 24. Januar 2024 um 11:33:16 Uhr:


Diese Nummern sind aus einem anderen Thread auf MT:

5G6877059 und 5G6877059A

Zu den Preisen kann ich nichts beitragen, da das bei mir im 1. Fall unter Gewährleistung fiel und im 2. unter Kulanz.

Auf ebay 1100 euro, danke für die Teile Nummern, habe mit meinem 12 Euro invest alles richtig gemacht.

Die ebay Preise scheinen etwas überzogen. Bei VW müsste die Blende so 800€ kosten. Mit Einbau trotzdem keine günstige Aktion.

Heute war ich beim Freundlichen, Kulanzantrag geht raus. Der nette Herr wollte bei dem Regen nicht mal selbst nachschauen, ein Handyfoto hat ausgereicht. Seine fachkundige Bemerkung: "ist halt ein Massenphänomen" 😁
Dachte immer das heißt "Serienfehler" oder so 😉

Ähnliche Themen

Ich wünsche dir viel Erfolg.
Wie alt ist dein Golf jetzt - liege ich mit ca. 4 Jahren richtig?

Zitat:

@BLUE SLK schrieb am 26. Januar 2024 um 16:22:24 Uhr:


Ich wünsche dir viel Erfolg.
Wie alt ist dein Golf jetzt - liege ich mit ca. 4 Jahren richtig?

Kulanz geht glaub nur bis 5 Jahre

Wenn man Garantieverlängerung bis 5 Jahre hat (war bei meinem Sondermodell includiert)oder länger, jede vorgeschriebene Wartung beim Vertragshändler durchführen lässt, gibt es, abhängig vom Kilometerstand, vereinzelt auch noch darüber hinaus Kulanz. Es ist und bleibt aber eine freiwillige Einzelentscheidung des Herstellers.

Zitat:

@BLUE SLK schrieb am 26. Januar 2024 um 16:22:24 Uhr:


Ich wünsche dir viel Erfolg.
Wie alt ist dein Golf jetzt - liege ich mit ca. 4 Jahren richtig?

EZ 10/2019, 32tkm

Danke.
Da lag ich ja nicht soooo falsch.
Meiner ist aus 02/2020, ähnliche LL.

Neue Info vom Weltkonzern: Kulanz abgelehnt! Ich bin durch mit dem Mist aus Wolfsburg.
Eine Begründung habe ich noch nicht vom Händler, denen scheint es zumindest peinlich zu sein da sie intern Rücksprache mit der GL halten und versuchen mir irgendwie entgegen zu kommen.

Zitat:

@Frazen schrieb am 14. Februar 2024 um 19:51:17 Uhr:


Neue Info vom Weltkonzern: Kulanz abgelehnt! Ich bin durch mit dem Mist aus Wolfsburg.
Eine Begründung habe ich noch nicht vom Händler, denen scheint es zumindest peinlich zu sein da sie intern Rücksprache mit der GL halten und versuchen mir irgendwie entgegen zu kommen.

Kulanz geht 5 Jahre, dein Auto ist doch noch keine 5 Jahre alt.

...aber lediglich eine freiwillige Leistung.
Manchmal hat man einfach kein Glück und dann kommt noch Pech dazu.
Ich wünsche Frazen allerdings trotzdem noch Erfolg.
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Wobei man hier schon von einem generell mangelhaften Bauteil ab Werk ausgehen muss, bei der Masse an Defekten. Wäre vielleicht ein rechtlicher Hebel, wer den Weg gehen mag. Für die Summe könnte man drüber nachdenken, sofern ggf. sogar eine RSV besteht.

Zitat:

@Frazen schrieb am 14. Februar 2024 um 19:51:17 Uhr:


Neue Info vom Weltkonzern: Kulanz abgelehnt! Ich bin durch mit dem Mist aus Wolfsburg.
Eine Begründung habe ich noch nicht

Warum solltest Du zwingend eine Begründung bekommen? Ich sags mal härter als es gemeint ist: Du gehst doch am Bettler auf der Straße auch vorbei - manchmal wirfst Du ihm freiwillig etwas in den Hut, ein anderes Mal gehst Du einfach vorbei. Erklärst Du dich dann auch, a la "sorry, heute kein Kleingeld in der Tasche"?

Du hast nachgefragt "wollt ihr mir ohne dass irgendeine Verpflichtung besteht etwas schenken?". Und die Antwort war "nö", und ist auch erstmal ausreichend. Oder willst Du unbedingt irgendeinen Schmuddel hören?

Zitat:

@Bremer42.46 schrieb am 14. Februar 2024 um 19:56:10 Uhr:



Kulanz geht 5 Jahre, dein Auto ist doch noch keine 5 Jahre alt.

Das impliziert, man hätte einen Anspruch drauf innerhalb von 5 Jahren. Den hat man aber nicht, ab Tag 1 Ablauf der Garantie ist alles Weitere nur Goodwill. Und ist der Budgetstrumpf leer = Ablehnung. Will der Händler sich nicht entsprechend Herstellervorgabe beteiligen = Ablehnung. Fremdwartung = lachende Ablehnung.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 15. Februar 2024 um 09:21:12 Uhr:


Wobei man hier schon von einem generell mangelhaften Bauteil ab Werk ausgehen muss, bei der Masse an Defekten. Wäre vielleicht ein rechtlicher Hebel, wer den Weg gehen mag. Für die Summe könnte man drüber nachdenken, sofern ggf. sogar eine RSV besteht.

Ist die Frage, ob irgendeine RSV dafür sich hergibt. Laienhaft ist es doch klar: der Hersteller garantiert für einen bestimmten Zeitraum. Den hat das Bauteil klaglos überstanden, also das Versprochene wurde eingehalten. Dass das nun auf die Erwartungshaltung des Nutzers trifft, der von einer längeren problemlosen Nutzbarkeit ausgeht ... Ich sehe hier den rechtlichen Hebel nicht so deutlich.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 15. Februar 2024 um 10:04:28 Uhr:



Zitat:

@Frazen schrieb am 14. Februar 2024 um 19:51:17 Uhr:


Neue Info vom Weltkonzern: Kulanz abgelehnt! Ich bin durch mit dem Mist aus Wolfsburg.
Eine Begründung habe ich noch nicht

Warum solltest Du zwingend eine Begründung bekommen? Ich sags mal härter als es gemeint ist: Du gehst doch am Bettler auf der Straße auch vorbei - manchmal wirfst Du ihm freiwillig etwas in den Hut, ein anderes Mal gehst Du einfach vorbei. Erklärst Du dich dann auch, a la "sorry, heute kein Kleingeld in der Tasche"?

Du hast nachgefragt "wollt ihr mir ohne dass irgendeine Verpflichtung besteht etwas schenken?". Und die Antwort war "nö", und ist auch erstmal ausreichend. Oder willst Du unbedingt irgendeinen Schmuddel hören?

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 15. Februar 2024 um 10:04:28 Uhr:



Zitat:

@Bremer42.46 schrieb am 14. Februar 2024 um 19:56:10 Uhr:



Kulanz geht 5 Jahre, dein Auto ist doch noch keine 5 Jahre alt.

Das impliziert, man hätte einen Anspruch drauf innerhalb von 5 Jahren. Den hat man aber nicht, ab Tag 1 Ablauf der Garantie ist alles Weitere nur Goodwill. Und ist der Budgetstrumpf leer = Ablehnung. Will der Händler sich nicht entsprechend Herstellervorgabe beteiligen = Ablehnung. Fremdwartung = lachende Ablehnung.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 15. Februar 2024 um 10:04:28 Uhr:



Zitat:

@Danielson16V schrieb am 15. Februar 2024 um 09:21:12 Uhr:


Wobei man hier schon von einem generell mangelhaften Bauteil ab Werk ausgehen muss, bei der Masse an Defekten. Wäre vielleicht ein rechtlicher Hebel, wer den Weg gehen mag. Für die Summe könnte man drüber nachdenken, sofern ggf. sogar eine RSV besteht.

Ist die Frage, ob irgendeine RSV dafür sich hergibt. Laienhaft ist es doch klar: der Hersteller garantiert für einen bestimmten Zeitraum. Den hat das Bauteil klaglos überstanden, also das Versprochene wurde eingehalten. Dass das nun auf die Erwartungshaltung des Nutzers trifft, der von einer längeren problemlosen Nutzbarkeit ausgeht ... Ich sehe hier den rechtlichen Hebel nicht so deutlich.

Die lokalen Händler und die Hersteller haben es verdient pleite zu gehen, so wie man seine Kunden behandelt. Sry wenn ich das sage. Aber dann kaufe ich mir ein China Auto für 30.000 Euro, und verzichte in Zukunft auf solche Probleme und Qualitätsmängel

Deine Antwort
Ähnliche Themen