Risse Panoramadach

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo lieber Motor-Talkler,

nach der Kälte habe ich heute zwei Risse an den Seiten bei meinem Panoramadach gefunden, s. Fotos. Hatte schon jemand einen ähnlichen Schaden? Habe auf die schnelle keinen mehr bei meinem freundlichen erreicht

Könnt ihr mir sagen, ob dass eine Garantieleistung ist? Der 7er ist aus April 2019 und hat die Verlängerung bis fünf Jahre

Grüße und danke an euch!!

Img-20210219-170402238-hdr
146 Antworten

Sehr interessant.
Daumendrück, dass nicht mehr reißt.

Ich bin gespannt und werde natürlich weiter berichten

Mein Golf hat nun auch schon wieder die Risse. 🙁
Der 1. Dachrahmenaustausch war ja auf Garantie.
Mal sehen, was VW jetzt macht ... (habe leider keine Anschlussgarantie) ...

Zitat:

Mein Golf hat nun auch schon wieder die Risse. 🙁
Der 1. Dachrahmenaustausch war ja auf Garantie.
Mal sehen, was VW jetzt macht ... (habe leider keine Anschlussgarantie) ...

Hallo,

Ich habe ein Golf aus 2019 und jetzt zum dritten Mal den Rahmen defekt. Zum Glück hatte ich die fünf Jahres Garantie mit abgeschlossen, aus der er aber jetzt ja nächstes Jahr ausläuft. Finde das Ganze schon sehr ärgerlich werde den Wagen daher auf keinen Fall behalten, weil ich keine Lust habe ein Konstruktionsmangel Später als Reparatur zu bezahlen. Wie sieht’s eigentlich aus kann man sowas nach so langer Zeit noch wandeln beziehun

Ähnliche Themen

@flx3

Hallo, wir hatten bei unserem Golf (5/2019) auch zwei Mal einen gerissenen Rahmen, wurde beide Male auf Anschlußgarantie getauscht. Sehr interessante Frage, ob man dann beim dritten oder vierten Mal, wenn man diese Bastelei selber bezahlen müßte, rückabwickeln kann, weil VW den Fehler ja offensichtlich nicht dauerhaft beheben kann. Hier
https://www.motor-talk.de/.../...chiebedach-und-tuer-t6572443.html?...
gibts noch viel Lesestoff zum Thema! 😉

Zitat:

@Hmbaer schrieb am 7. Dezember 2023 um 14:52:00 Uhr:


@flx3

Hallo, wir hatten bei unserem Golf (5/2019) auch zwei Mal einen gerissenen Rahmen, wurde beide Male auf Anschlußgarantie getauscht. Sehr interessante Frage, ob man dann beim dritten oder vierten Mal, wenn man diese Bastelei selber bezahlen müßte, rückabwickeln kann, weil VW den Fehler ja offensichtlich nicht dauerhaft beheben kann. Hier
https://www.motor-talk.de/.../...chiebedach-und-tuer-t6572443.html?...
gibts noch viel Lesestoff zum Thema! 😉

Habe ich ebenfalls soweit hinter mir. Eigentlich kein Problem, aber: Ich habe den Wagen ca. 500 km entfernt von Zuhause gekauft (Erinnerung an mich selbst: NIE WIEDER!). Das Problem daran ist, dass allein diese Werkstatt die Möglichkeit zur Nachbesserung hat. Gehe zu einer anderen Vertragswerkstatt in meiner Nähe, wird es zwar repariert, aber VW bzw. der verkaufende Händler nimmt sich davon nichts an, denn er hatte ja keine Chance zur Nachbesserung. Und der Aufwand, drei mal dorthin zu knallen, mit Übernachtung etc., nee lass mal. Somit bin ich zur Zeit an das Auto gebunden oder verkaufe es.

Hoffnung gibt mir, dass beim letzten Rahmentausch ein neues Teil verwendet wurde, welches seit 10/2022 verwendet werden kann. Genaue Teilenummer habe ich leider nicht - das ist nur die Info, die ich von meiner Vertragswerkstatt erhalten habe. Seitdem ist es auch im inneren deutlich ruhiger. Zuvor hatte ich große Probleme mit knackendem Dachfenster. Wie gesagt: Das ist nun deutlich besser.

Da bisher (Auto 03/2020 gekauft, seitdem JEDES Jahr Rahmen tauschen lassen 😉 ) mein Rahmen immer im Februar/März gerissen ist, wird sich wohl bald zeigen ob das neue Teil Früchte trägt 😉 Immerhin hab ich noch bis 07/2024 Werksgarantie. Frage ist ob es sinnvoll ist ggf. mit einem Anwalt eine Wandlung einzuklagen. Kann ja nicht sein, dass es Rahmen jedes Jahr aufs neue an der gleichen Stelle reißt.

Guten Abend

Mein Auto ist EZ.04.19,mein Auto hat dieses Jahr den 4.Rahmen bekommen.

Habe noch Garantie bis April 24.bin ja mal gespannt.

Freundlichen Gruß

Juergen

Zitat:

@Juergen_40 schrieb am 8. Dezember 2023 um 17:08:37 Uhr:



Habe noch Garantie bis April 24.bin ja mal gespannt.

Berichte bitte mal hier wenn du wieder einen Riss hast

Hallo Allerseits

Es gibt ja auch noch zu dem Thema ein parallel Thread, da bin ich auch unterwegs.

Mit Freundlichen Gruß

Juergen

Ich habe dieses Jahr im April den neuen verbesserten Rahmen erhalten und bisher trotz Schnee, Eis und Frost kein Riss zu sehen.
ich hoffe ich komme rissfrei durch den Winter

Naja, ob es wirklich am Schnee und Eis liegt. Meiner hat auch 2 Winter mit dicken Eis und Schneeschichten überstanden, im September ist er dann gerissen wo kein Eis und Schnee war. Auto stand da 1 1/2 Wochen wegen Krankheit, dann war plötzlich ein Riss da. Allerdings war der Riss vorne und nicht an den Seiten, wurde auf Garantie getauscht. Welchen Rahmen ich hab, weiß ich nicht.

Zitat:

@newa772 schrieb am 9. Dezember 2023 um 19:28:44 Uhr:


Ich habe dieses Jahr im April den neuen verbesserten Rahmen erhalten und bisher trotz Schnee, Eis und Frost kein Riss zu sehen.
ich hoffe ich komme rissfrei durch den Winter
@newa772

"...neuer verbesserter Rahmen?..." ...sagt wer? 😕

Vermutlich der Serviceberater, damit der Kunde ihn bis zum nächsten Fall in Ruhe lässt.

ich sehe in dem Teilesatz on meinem 2019er GTI keine geänderte Nummer oder eine Revision der Teilenummer. Würde mein Dach heute defekt, gäbe es exakt die Teilenummer, die ab Werk drin war. Fast 5 Jahre später. Da Webasto hat immer behauptet hat, es handele sich um Montagefehler denke ich nicht, dass es seitens des Dachsystemherstellers Neuerungen gegeben hat... das wäre ja fast ein Schuldeingeständnis.

Es gibt wohl ne andere Teilenummer, paar Seiten zurück im anderen Thread.

Deine Antwort
Ähnliche Themen