Riss im Dach zwischen Schiebedach und Tür
Grüß euch,
kann mir jemand weiterhelfen?
Heute ist mir aufgefallen, dass bei meinem Auto am Dach Risse aufgetreten sind (linke und rechte Seite).
Die Risse befinden sich jeweils zwischen Schiebedach und Türrahmen.
1.) Kann durch diese Risse Wasser in den Innenraum eindringen?
2.) Kulanzantrag?
VW Golf 7 Baujahr 2013
Danke für eure Mithilfe
Liebe
Grüße
Beste Antwort im Thema
Es ist eigentlich egal ob es sich um eine Blende handelt, oder nicht.
Die Risse sind aufgrund von Spannungen entstanden, welche in dem Bereich nicht auftreten sollten.
Da die gesamte Karosserie tragend ist, hat auch das Dach eine stabilisierende Funktion. Das gilt auch wenn ein Panoramadach verbaut wird.
Deshalb müssen schon sehr starke Instabilitäten vorhanden sein, um einen solchen Riss zu provozieren.
Wenn solche Spannungen in der Karosserie auftreten, ist das auch sicherheitsrelevant.
Deshalb auch noch einmal die Frage ob es sich um ein Fahrzeug mit einem massiven Vorschaden handelt?
Auffahrunfall, Unterboden beschädigt?
Habe bisher auch noch kein Fahrzeug gesehen das in dieser Form geschädigt war.
565 Antworten
Guten Abend
Wie weiter oben geschrieben,hat mein Auto jetzt den 3ten Rahmen bekommen.
Hat alles super geklappt,sogar der Leihwagen war kostenlos,habe wie üblich nur den verfahrenden
Sprit bezahlt.
Hoffe mal das jetzt der Rahmen länger hält als 1Jahr.
Mit Freundlichen Gruß
Juergen
Ist dir bekannt bzw konntest du feststellen, ob sich an dem Rahmen etwas geändert hat.
Mein Freundlicher erklärte mir, als mein Rahmen im Januar erneuert wurde, der Rahmen sei nun verstärkt und es würde ein anderer Kleber verwendet.
Hallo
Mein Freundlicher Serviceberater,wusste angeblich nicht,das es eine TPI gibt.
Juergen
Ähnliche Themen
War gestern beim Freundlichen. Er hat alles soweit dokumentiert und warte seit dem auf eine Rückmeldung seitens VW. Bin mal gespannt ob diese das tatsächlich bezahlen werden. Halte euch auf dem laufenden sobald ich mehr weiß.
Zitat:
@Juergen_40 schrieb am 3. März 2022 um 15:50:39 Uhr:
HalloMein Freundlicher Serviceberater,wusste angeblich nicht,das es eine TPI gibt.
Juergen
Hmm, das ist komisch.......
Er müsste nur mal richtig in der EDV schauen...
Zitat:
@Juergen_40 schrieb am 3. März 2022 um 15:50:39 Uhr:
HalloMein Freundlicher Serviceberater,wusste angeblich nicht,das es eine TPI gibt.
Juergen
Sachen gibt es heutzutage - ist manchmal schon verwunderlich.
Zitat:
@Ben_F schrieb am 3. März 2022 um 17:16:17 Uhr:
Die zweite in zwei Jahren..
Update: VWZ hat sich heute gemeldet, Auto wird in zwei Wochen geholt und dann wird das Ding getauscht. Ob noch eine reißt bevor das Leasing endet?
Zitat:
War gestern beim Freundlichen. Er hat alles soweit dokumentiert und warte seit dem auf eine Rückmeldung seitens VW. Bin mal gespannt ob diese das tatsächlich bezahlen werden. Halte euch auf dem laufenden sobald ich mehr weiß.
Da bin ich mal sehr gespannt !!! Mich hat es heute erwischt! Selbe Stelle und Alter des Wagens gleich!
Morgen gleich mal in die Werkstatt!
Bei mir gab's direkt beim ersten Anruf beim Händler gar keine Frage - Händler "klar zahlt das VW, das ist sicher kein normaler Verschleiß"
Zitat:
@Ben_F schrieb am 6. März 2022 um 19:10:59 Uhr:
Bei mir gab's direkt beim ersten Anruf beim Händler gar keine Frage - Händler "klar zahlt das VW, das ist sicher kein normaler Verschleiß"
Wie alt war der Golf zu dem Zeitpunkt??? Die Frage ist ja wie der Händler sich verhält bei Garantie oder wenn der Wagen die VW Garantie überschritten hat , oder???
Zitat:
@dd3333 schrieb am 17. Februar 2021 um 10:14:38 Uhr:
Das VW es nicht hinbekommt , ist wahrscheinlich nicht ganz richtig.
Ab einem bestimmten Bj . hat die Qualität nachgelassen.
Und seit dem reißen die Blenden.
Bei meinem vFL ( Bj. 2016 ) absolut keine Probleme.
Keine Risse , keine Geräusche und absolut dicht.
Unser Golf 7 GTD ist EZ 03/2013.
Damals neu gekauft. Im letzten Jahr sind uns dann auch die Risse aufgefallen. Der Wagen hat noch die Anschlußgarantie, die nimmt sich davon aber nichts an.
Daher im letzten Jahr mit etwas Kulanz knapp 1000€ für die neue Blende bezahlt. Das ist nun knapp 6 Monate her. Heute wieder einen Termin gemacht. Dieses Mal gibt’s eine neue Blende auf Gewährleistung.
Das Problem besteht also schon deutlich länger.