Riemenstartergenerator defekt
Audi A6 55TFSI 2019 57.000km
Sind heute 110 Kilometer durch strömenden Regen gefahren und an der ersten Ampel kam die Warnmeldung: Boardnetz gestört / Start stopp ohne Funktion Service aufsuchen.
Wir zum nächsten Audi Händler Fehlerspeicher ausgelesen: RSG def.
Da es ein bekanntest Problem bei Audi ist und es sogar schon eine Rückrufaktion gab jedoch für die 2 Liter Maschine mild hybrid bin ich gespannt was der Anruf am Montag ergeben wird.
Kulanz / Gewährleistung oder Kunde zahlt?
Wie waren eure Erfahrungen?
Galigrü
374 Antworten
Hallo……Willkommen im Forum, da Du Neu bist:
Bitte mit der Überschrift etwas genauer das Thema beschreiben und nicht „Hallo“
Die Werkstatt muss den Fehler auslesen und dir einmal sagen was jetzt kaputt sein soll.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hallo' überführt.]
Zitat:
@Catalin123 schrieb am 19. Dezember 2024 um 21:15:04 Uhr:
Falls jemand dieses Problem schon einmal hatte und mir einen Rat geben kann. Danke[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hallo' überführt.]
"Hallo" 😛
Hatte den gleichen Fehlerfall, ohne vorherigen Tausch des Generators.
Zitat:
@Schlueter schrieb am 16. Mai 2024 um 06:45:31 Uhr:
...letztlich lag es an einem defekten Drucksensor des Bremskraftverstärkers.
Meinen A6 hab ich gestern Abend beim freundlichen abgestellt weil mir die Karre nun während dem fahren ausgeht und danach auch nur bockig wieder startet.
Im Dunkeln auf der Autobahn nicht so cool.
Ist natürlich so kurz vor den Feiertagen zusätzlich unglücklich aber der geplante Termin für Mitte Januar dauert mir dann doch zu lange.
Motorkontrollleuchte ist jetzt auch aktiv.
Mal sehen wie es weitergeht…..
Zitat:
@Schlueter schrieb am 20. Dezember 2024 um 06:18:12 Uhr:
Zitat:
@Catalin123 schrieb am 19. Dezember 2024 um 21:15:04 Uhr:
Falls jemand dieses Problem schon einmal hatte und mir einen Rat geben kann. Danke[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hallo' überführt.]
"Hallo" 😛
Hatte den gleichen Fehlerfall, ohne vorherigen Tausch des Generators.
Zitat:
@Schlueter schrieb am 20. Dezember 2024 um 06:18:12 Uhr:
Zitat:
@Schlueter schrieb am 16. Mai 2024 um 06:45:31 Uhr:
...letztlich lag es an einem defekten Drucksensor des Bremskraftverstärkers.
Da bin ich mal gespannt. ich sag RSG. Die bereits defekten Komponenten lassen mich eher dazu tendieren , dass es der RSG ist.
Ähnliche Themen
Also das quitschen kam nicht vom Generator, sondern von einem gebrochenem Riemenhalter / Spanner. Dadurch drückt er den Riemen schief und wenn der Generator den Motor starten will, quietscht es oder blockiert sogar.
Garantie wurde abgelehnt!
Gleiche Problematik wie bei @messenger42
Riemenspanner muss erneuert werden weil gebrochen.
Garantie hat abgelehnt, Audi übernimmt 70% der Teile.
Trotzdem enttäuschend.
@homeless
Hast du bei dir schon reparieren lassen?
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Ja, bei mir wurde bereits auf Garantie repariert. Allerdings ist der RSG bei mir komplett ausgefallen und ich bin mit „Bordnetzstörung“ liegen geblieben. Kulanz wurde zunächst abgelehnt aber Dank meines Wissens aus dem Forum konnte ich mit der entsprechenden Sondergarantienummer (steht auch in einem Beitrag hier in diesem Thread) kostenlosen Ersatz bekommen.
Bei Audi läuft das nicht unter Kulanz, sondern unter Sondergarantie.
Mein Händler kannte das Thema nicht.
Gruß, Chris
Wie merkt ihr das das Riemenspanner defekt ist ?
Bei mir macht er kurz ein Geräusch aber nur bei Kaltstart, hört sich an wie ein quietschen, kein Rasseln oder klappern
https://youtube.com/shorts/trE9c93_rRQ?si=N1wHekcly8mvRgHP
So, wenn es extrem ist.
Kann aber auch deutlich weniger sein und ohne Fehlermeldung.
Auf jedenfall Handlungsbedarf wenn es los geht, wird nämlich nicht besser.
Zitat:
@Simrs4 schrieb am 27. Dezember 2024 um 12:49:06 Uhr:
https://youtube.com/shorts/trE9c93_rRQ?si=N1wHekcly8mvRgHPSo, wenn es extrem ist.
Kann aber auch deutlich weniger sein und ohne Fehlermeldung.
Auf jedenfall Handlungsbedarf wenn es los geht, wird nämlich nicht besser.
Bei mir im B9 hört sich bestimmt jeder 5. Start in etwa so an wie in diesem Video. Wobei bei mir keine Warnlampe angeht und der Motor trotz dem quietschen anspringt. Habe das Gefühl das es jetzt im Winter seltener passiert als im Sommer. Werkstatt wartet schon seit Monaten auf eine Rückmeldung von Audi bzgl. Kulanz
Habe dem Händler auch ein Video vom Geräusch gesendet gehabt
Das quitschen kam bei mir nur wenn der Motor durch den Riemenstartergenerator gestartet wurde.
Also bei Start/Stopp oder erneutem starten mit warmen Motor.
Ansonsten wird der Anlasser benutzt und es entstanden keine Geräusche.
Durch die Bruchstelle steht wohl der Riemen etwas schief vom RSG und es kommt zu dem fiesen Geräusch.
Der Riemen muss neben dem Spanner auch erneuert werden.
Zitat:
@Simrs4 schrieb am 27. Dezember 2024 um 12:49:06 Uhr:
https://youtube.com/shorts/trE9c93_rRQ?si=N1wHekcly8mvRgHPSo, wenn es extrem ist.
Kann aber auch deutlich weniger sein und ohne Fehlermeldung.
Auf jedenfall Handlungsbedarf wenn es los geht, wird nämlich nicht besser.
Exakt so wie im Video war das bei mir auch. Besonders nett war es auch als ich vergessen hatte die Start Stop abzuschalten und es dann mitten auf der Kreuzung beim links abbiegen passiert ist
https://youtube.com/shorts/h031GXMJLyE?si=h82sdHylaUSVfrrk
Kollege hat für mich das Video hochgeladen, aber ich glaube das ist ein anderes Geräusch als bei Euch oder? Jedenfalls konnte keine Werkstatt mir weiterhelfen
Und seitdem Geräusch funktioniert auch die erhöhte Leerlaufdrehzahl bei Kaltstart nicht mehr
Ja würde auch sagen, das ist etwas anderes.
Das quitschen war mal lauter/leiser oder mal kürzer/länger aber man konnte es immer klar erkennen.