Riemenscheibe defekt - 3.0 BITU (auch Mono VFL)
Guten Abend,
habe leider nichts entsprechendes für den Motor gefunden, falls es doch schon das Thema geben sollte dann entschuldige ich mich in aller Form!
Heute fahre ich vom Einkaufen kommend auf die Straße, beim Ausparken (R) und danach losfahren (D) inklusive Anfahrassi gibt es einen lauten Knall, ein paar Meter weiter gab es laute schleifende Geräusche, dachte zuerst etwas ist abgefallen und schleift auf dem Boden.
Also Warnblinker an drunter geschaut aber nix zu sehen, Wagen wieder an, selbes Geräusch.
Audi Notfallhotline hat mir dann Mechaniker vom nächstgelegenen Audi Autohaus Organisiert, die haben die Motorhaube geöffnet und was sieht man da, Die Riemenscheibe ,,abgesprungen" (Kurbelwelle) samt Riemen. Wagen wurde geschleppt und steht jetzt beim Vertragshändler....
Hatte das schon jemand zufällig oder könnte sich das jemand zusammen reimen wieso das passiert ist?
Danke schon mal
(Ich bin kein Rechtschreib-/Gramatikguru)
Beste Antwort im Thema
Ist ja wie bei vielen Dingen am Wagen, der kleine Kunde ist ,,Testfahrer". Stand der Technik
465 Antworten
Zitat:
@Fulano schrieb am 20. Juli 2020 um 12:46:54 Uhr:
z.B. Kosten für 20 Radschrauben sind bei Audi 90€, statt 20€ im Aftermarket.
Oh, Faktor 4,5 im Preis. Das zieht sich wohl durch. 130 x 4,5 sind ja ca. 600,-.
Habe kürzlich die Riemenscheibe für meinen 14jährigen A4 2.7 TDI gekauft. War eine von Corteco - lag preislich ähnlich der hier genannten Gates-Scheibe bei ca. 130,-. Soviel mehr wird Audi im Einkauf seiner OEM-Scheiben auch nicht zahlen, oder?
Fraglich vor allem auch, ob sich die Qualität der neuen Scheiben verbessert hat, oder wenn man Pech hat in kürzester Zeit wieder abgfliegen? Schon traurig bei einer Premiummarke.
Wie schon erwähnt, gab es das Problem beim 4F auch schon. Da waren es auch die 3.0TDi wo reihenweise die Scheiben weg gebrochen sind. Wenn solche Probleme aus älteren Baureihen bekannt sind, sollte man auf diese Schwachstellen einen Fokus haben. Andererseits, wenn nichts kaput gehen würde, verdient Audi auch nichts an Teilen und Reparaturen. Auch wenn das Image teils leidet. Ein unwissender nicht forum affiner Audifahrer bringt das Auto in die Werkstatt und lässt reparieren. Audi wird die Problematik kennen.
Andere Frage, die Arni sicher beantworten kann:
Wie sieht es mit S6/RS6 aus und den TFSI 6 Zylindern?
A6 4G C7 BiTurbo Facelift 07/2016 246.000km
Heute vor vier Stunden hat sich bei mir ebenfalls die Riemenscheibe verabschiedet. Gleicher Fehler wie hier beschrieben und mit Bildern gezeigt wurde. Kaltstart, dann 30km Landstr. und paar km Autobahn gefahren, Motor war auf Betriebstemperatur. Dann Zwischenstopp auf einem Lebensmittelmarktparkplatz für 10 Min.. Nun Motor gestartet, im Rückwärtsgang aus Parkplatz gerollt ohne Gas zu geben, Vorwärtsgang eingelegt, kein Gas gegeben und Peng, dann ein klapperndes Schleifgeräusch im Standgas. Motor ist weiter gelaufen, Motor manuell gestoppt und nachgeschaut. Mir fiel gleich die hängende Riemenscheibe an der Kurbelwelle auf. Bis heute wusste ich nichts von der Schwachstelle der Riemenscheibe beim BiTDI, zu Hause hier im Forum nachgeschaut und natürlich kein bedauerlicher Einzelfall. Mein 24 Jahre alter A6 C4 2.5TDI machte aber solche Dinge nicht dachte ich mir gleich. Hatte noch nie eine Panne mit dem C4. Nun den BiTurbo zurück auf den Parkplatz geschoben, der darf erstmal heute Nacht dort verweilen. Morgen fahre ich mit dem Polo in die Werkstatt und lasse den BiTurbo abholen. Der Wagen hat noch die GW 110Punkte Check Garantie. Ich hoffe mein Schaden ist darüber abgedeckt. Falls das Autohaus die Riemenscheibe wegen Lieferschwierigkeiten nicht auftreiben kann, werde ich die Riemenscheibe von Gates besorgen (Danke an Arni 1984 für den Tip auf Seite 6). Vielleiicht ist diese sogar besser als der Audikrempel. Zum Glück ist es mir nicht heute Mittag auf der Autobahn bei Höchstgeschwindigkeit passiert. Wird noch immer die unzuverlässige Riemenscheibe von Denso verbaut? Oder gibt es offizielle Änderungen?
110 Punkte-Check ist völlig wertlos in Sachen Garantie. Aber wenn Garantie vorhanden, dann wohl mit Zuzahlung bei dieser Laufleistung.
Ähnliche Themen
MMhh, hab jetzt 70tkm drauf. Sollte ich das morgen in der Werkstatt ansprechen, ob sie das vorsorglich mit machen sollten über meinen Servicevertrag "Wartung & Verschleiß"? Muß zum Ölwechsel ...
Keine chance. Vorbeugend wird das keine werkstatt auf ihre kosten wechseln
Einfach anfragen bei der W&V Leasing, mit ein bisschen Glück sollten die das freigeben. Wenn die Fotos wollen, dann schickst du der Werkstatt einfach meins etc. , sollen die das an die Anfragemail anheften, fertig.
Riemenscheibe über „Wartung & Verschleiß“???
Wir haben schonmal nen Motor über W&V freigegeben bekommen. Hatte mich auch gewundert
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 23. Juli 2020 um 23:22:52 Uhr:
Wir haben schonmal nen Motor über W&V freigegeben bekommen. Hatte mich auch gewundert
Da hat doch bestimmt was anderes dahinter gesteckt...
Zitat:
@timilila schrieb am 23. Juli 2020 um 00:09:48 Uhr:
MMhh, hab jetzt 70tkm drauf. Sollte ich das morgen in der Werkstatt ansprechen, ob sie das vorsorglich mit machen sollten über meinen Servicevertrag "Wartung & Verschleiß"? Muß zum Ölwechsel ...
Hab meinen BiTDI erst vor 2 Wochen gekauft mit 112tkm bei Audi, meine Riemenscheibe hat bereits eine sehbare unwucht.
Hab das vorher extra angesprochen und der O'ton war:
Wenn was passiert, haben wir das notiert und es wird gemacht.
Also vorsorglich machen die da gar nichts ... bin nun am überlegen den wechsel selbst vorzunehmen.
Hab eigentlich keine Lust darauf wegen so einer "Kleinigkeit" liegen zu bleiben.
Wenn da aber was schief geht (warum auch immer), dann ist dein Verkäufer fein raus.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 25. Juli 2020 um 08:33:30 Uhr:
Wenn da aber was schief geht (warum auch immer), dann ist dein Verkäufer fein raus.
Nun gut, da mach ich mir nun weniger Gedanken. 😁
Aber ja, könnte natürlich sein.
Versteh den Sinn dahinter halt nicht, wenn sie abfliegt kann da meiner Meinung nach deutlich mehr kaputt gehen und wenn man schon sieht das sie unrund läuft ... aber naja 😁
Die Scheibe hat immer eine gewisse Unwucht, dafür ist sie ja auch da...
Kann einer sagen wieviel Nm die 8 Vielzahnschrauben bekommen ?
Hat das schon jemand ohne Servicestellung gemacht?
Danke schonmal!