Riemenscheibe defekt - 3.0 BITU (auch Mono VFL)

Audi A6 C7/4G

Guten Abend,

habe leider nichts entsprechendes für den Motor gefunden, falls es doch schon das Thema geben sollte dann entschuldige ich mich in aller Form!

Heute fahre ich vom Einkaufen kommend auf die Straße, beim Ausparken (R) und danach losfahren (D) inklusive Anfahrassi gibt es einen lauten Knall, ein paar Meter weiter gab es laute schleifende Geräusche, dachte zuerst etwas ist abgefallen und schleift auf dem Boden.
Also Warnblinker an drunter geschaut aber nix zu sehen, Wagen wieder an, selbes Geräusch.
Audi Notfallhotline hat mir dann Mechaniker vom nächstgelegenen Audi Autohaus Organisiert, die haben die Motorhaube geöffnet und was sieht man da, Die Riemenscheibe ,,abgesprungen" (Kurbelwelle) samt Riemen. Wagen wurde geschleppt und steht jetzt beim Vertragshändler....

Hatte das schon jemand zufällig oder könnte sich das jemand zusammen reimen wieso das passiert ist?

Danke schon mal

(Ich bin kein Rechtschreib-/Gramatikguru)

Beste Antwort im Thema

Ist ja wie bei vielen Dingen am Wagen, der kleine Kunde ist ,,Testfahrer". Stand der Technik

475 weitere Antworten
475 Antworten

ist ja kein Problem, aber Löschen kann nur die Moderation, wir dürfen nur ca. 2 Stunden lang editieren 🙂

Ich weiß. Habe es falsch ausgedrückt. Ich wollte den Inhalt meines Posts durch das EDIT ersetzen, habe stattdessen aber auf "antworten" geklickt. Ich hatte den Post von Schelle-Pelle falsch interpretiert. Er hatte darauf hingewiesen, dass die TNs für den BiTurbo passen, da wir uns hier in einem Thread zum BiTurbo befinden. Und ich hatte es erst so interpretiert, dass er den 320er nicht für einen BiTurbohält. Deswegen wollte ich meinen Post editieren. Blöd gelaufen, aber jetzt egal und BTT.

Alles klar, vergessen wir5 es einfach 🙂

Oh je. Jetzt wurde meine blöde Frage auch noch so breit getreten 😉.

Update: Mein A7, 2017 facelift, 3.0 BiTurbo 😉 , 320 PS wurde nun repariert. Habe den o.g. Schraubensatz geholt und mir noch nen neuen Riemen und Generatorfreilauf gegönnt. Alles in allem ca. 230€ + Reparatur 250€.
Leider hat der Mechaniker es nicht von unten geschafft und die Front abgebaut. Kann es sein, dass beim A7 im Gegensatz zum A6 es von unten nur sehr schwer geht? Egal, et läuft!

Ähnliche Themen

Alles ist gut 😁 schön datt et widda läuft und Danke für die Rückmeldung.

Zitat:

@geenius101 schrieb am 4. Oktober 2023 um 19:30:51 Uhr:


Leider hat der Mechaniker es nicht von unten geschafft und die Front abgebaut.

Hast Du ACC verbaut?

Zitat:

@geenius101 schrieb am 4. Oktober 2023 um 19:30:51 Uhr:


Oh je. Jetzt wurde meine blöde Frage auch noch so breit getreten 😉.

Update: Mein A7, 2017 facelift, 3.0 BiTurbo 😉 , 320 PS wurde nun repariert. Habe den o.g. Schraubensatz geholt und mir noch nen neuen Riemen und Generatorfreilauf gegönnt. Alles in allem ca. 230€ + Reparatur 250€.
Leider hat der Mechaniker es nicht von unten geschafft und die Front abgebaut. Kann es sein, dass beim A7 im Gegensatz zum A6 es von unten nur sehr schwer geht? Egal, et läuft!

Beim A6 geht's auch nicht von unten sondern von oben.

Genau. Es geht von oben und das auch recht schnell. Quertraverse kann drin bleiben. 😉

Hab bei meinem auch gleich die Umlenkrollen und die Spannrollen mitgewechselt. Geht auch ganz gut. Die Unterarme sind nur etwas zerschunden und zerkratzt - Ist dann doch auch eng.

https://www.motor-talk.de/.../keilriemen-t7355018.html?...

Habe nun die Abschrift der Rechnung an die Versicherung bekommen.
1.400 Euro incl MWST für die neue Riemenscheibe.

Arbeit 580 Euro / Teile 607 Euro jeweils Netto
Scheibe 415 Euro, Spanner 98 Euro, Riemen 60 Euro und Kleinteile

Hallo

Kaum gestern ein wenig darüber gelesen und nichts dabei gedacht und heute das . BiTu 326 PS bj 2016 und 116000KM
Fahrzeug gestartet und plötzlich hörte ich Schleif Geräusche und ein klackern. Nach 2m angehalten und sie da .

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Habt ihr alle umkerrollen Keilriemen und die Riemenscheibe gewechselt wenn man schon dran ist oder nur die Riemenscheibe?

Ich hab alles mitgemacht wenn der Riemen eh schon runter ist.

Ich würde immer alles mitwechseln machen. Kostet nicht viel mehr

Welche Riemenscheibe habt Ihr eingebaut die Original oder Zubehör

Deine Antwort
Ähnliche Themen