Riemenscheibe defekt - 3.0 BITU (auch Mono VFL)

Audi A6 C7/4G

Guten Abend,

habe leider nichts entsprechendes für den Motor gefunden, falls es doch schon das Thema geben sollte dann entschuldige ich mich in aller Form!

Heute fahre ich vom Einkaufen kommend auf die Straße, beim Ausparken (R) und danach losfahren (D) inklusive Anfahrassi gibt es einen lauten Knall, ein paar Meter weiter gab es laute schleifende Geräusche, dachte zuerst etwas ist abgefallen und schleift auf dem Boden.
Also Warnblinker an drunter geschaut aber nix zu sehen, Wagen wieder an, selbes Geräusch.
Audi Notfallhotline hat mir dann Mechaniker vom nächstgelegenen Audi Autohaus Organisiert, die haben die Motorhaube geöffnet und was sieht man da, Die Riemenscheibe ,,abgesprungen" (Kurbelwelle) samt Riemen. Wagen wurde geschleppt und steht jetzt beim Vertragshändler....

Hatte das schon jemand zufällig oder könnte sich das jemand zusammen reimen wieso das passiert ist?

Danke schon mal

(Ich bin kein Rechtschreib-/Gramatikguru)

Beste Antwort im Thema

Ist ja wie bei vielen Dingen am Wagen, der kleine Kunde ist ,,Testfahrer". Stand der Technik

475 weitere Antworten
475 Antworten

Zitat:

@Fatjoe 1 schrieb am 13. September 2023 um 14:23:22 Uhr:



Zitat:

@Rapinator schrieb am 13. September 2023 um 11:46:38 Uhr:


Moin zusammen

so der Dicke ist seit heute wieder Da, nach 6 Tagen Werkstatt!
Kosten waren 1260 Euronen, Kulanz nicht anerkannt :-(
Habe dann bei der Audi-Hotline meinen Frust abgelassen, da er ja gerade mal 6 Jahre und 4 Monate alt ist und nur 86660 Km gelaufen hat und in so einer Preisklasse so ein Def. ja wohl nicht akzeptabel ist. Dann hatte ich erwähnt das es mittlerweile ja 3 Updates auf die Riemenscheibe gegeben hat
Also Kulanzantrag neu aufgemacht, jetzt bin ich ja mal gespannt
Teilenummern:
Riemenscheibe: 059 105 251 EL
Rippenriemen: 059 903 137 AG
Schrauben und Kleinmaterial

So hoffe habe jetzt erst mal wieder was ruhe

Gruß
Rapi

Sechs Tage für ne Arbeit für die von Audi ca. 2 Std. angesetzt werden? Oder waren die so ausgelastet?
Das schlimme ist, dass es höchstwahrscheinlich nach knapp 100k wieder knallen wird. Ich hab Start-Stopp auf Memory umgestellt um unnötige Startvorgänge zu vermeiden. Aber selbst das hilft nicht. Wenn die aktuelle Generation nicht grundlegend überarbeitet ist wird es auch hier wieder heißen ,, nicht ob sondern wann".
Drück dir die Daumen beim Kulanzantrag.

ja, nur die haben ihre Termine ja auch schon geplant und meinen dazwischen genommen, hatte ja über die Mobilitätsgarantie für die gesamte Zeit einen Leihwagen.
Meine Start-Stopp habe ich Invertiert ist immer aus und ich kann sie einschalten wenn ich das will.
Nur die Besitzer vor mir haben ihn mit Start-Stopp gefahren und das bis ca. 70000 km.
Gut Audi hat ja nicht umsonst die Riemenscheibe schon so oft überarbeitet aktuell ist die Teilenummer-Endung EL , kann man nur hoffen das sie jetzt was besser geworden ist!!!!!!!!

Dann ist er ja in einer relativ langen Zeit recht wenig gelaufen = kann auf viel Kurzstrecken hinweisen, also schlecht für die Riemenscheibe aufgrund häufiger Starts.

Ich fahre mit mittlerweile 225tkm noch mit der ersten rum (Bj 2016). Kann also auch deutlich länger halten bei entsprechendem Fahrprofil…

Ich fahre nur Langstrecke und bei mir hat sie sich nach 167.000 km verabschiedet. Jetzt habe ich eine von Gates verbaut. Man kann diese übrigens tauschen, ohne die Quertraverse auszubauen. Eng, aber geht. 😉

Habe nun auch den Leistungsnachweis für meine Riemenscheibe bekommen. Wurde auf Garantie gewechselt bei ca 83.500 km, etwas über 5 Jahre alt.

Was ist den bei Audi 1 Zeiteinheit?
Und was wird das ca gekostet haben?

Riemenscheibe
Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Bin gerade Mal bei 94tkm mit meinem A7 4G und beim Start ist die Riemenscheibe gerissen.

Ich habe alles bestellt (Riemenscheibe, Keilrippenriemen, Generatorfreilauf) aber finde den passenden Schraubensatz nicht? Alle Teilesuchmaschinen sagen passt nicht.

Kann jemand helfen?

HSN TSN: 0588/BAZ
Audi A7 SPORTBACK 3.0 TDI QUATTRO
320 PS (235 kW) - 2967 ccm Diesel

Danke!

Als wir die Riemenscheibe (nennt sich eigentlich Schwingungsdämpfer) bei meinem ehemaligen 2010er A6 4F (3.0 TDI) wechseln mussten, habe ich die Schrauben bei Audi gekauft.

Hab ich doch oben schon gepostet... Schrauben sind CONTINENTAL CTAM MS25

Den Beitrag sehe ich, aber nicht, dass es auch für dieses Fahrzeug geht.

Wenn ich diese Schrauben bei den gängigen Shops auswähle, steht dort, dass es nicht kompatibel ist. Kannst du noch Mal bestätigen, dass es die richtigen Schrauben für den Motor sind?

In diesem Thread geht's doch um den BiTDI - Was soll da bestätigt werden? Aber ja, ich habe den gleichen Motor.

Danke Dir! Ist bestellt.

Zitat:

@schelle_pelle schrieb am 29. September 2023 um 08:31:26 Uhr:


In diesem Thread geht's doch um den BiTDI - Was soll da bestätigt werden? Aber ja, ich habe den gleichen Motor.

Ääääh .... Der 320 PS ist ein BiTDI 😉

EDIT: gelöscht

das erinnert mich an einen Gürtel, den man zusätzlich zum Hosenträger benutzt. 😁

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 3. Oktober 2023 um 11:47:07 Uhr:



Zitat:

@schelle_pelle schrieb am 29. September 2023 um 08:31:26 Uhr:


In diesem Thread geht's doch um den BiTDI - Was soll da bestätigt werden? Aber ja, ich habe den gleichen Motor.

Ääääh .... Der 320 PS ist ein BiTDI 😉

Ja, eben. Und nun?

Da ist mir ein Fehler unterlaufen. Ich wollte eigentlich den Beitrag "ääääh ..." löschen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen