Riemenscheibe defekt - 3.0 BITU (auch Mono VFL)
Guten Abend,
habe leider nichts entsprechendes für den Motor gefunden, falls es doch schon das Thema geben sollte dann entschuldige ich mich in aller Form!
Heute fahre ich vom Einkaufen kommend auf die Straße, beim Ausparken (R) und danach losfahren (D) inklusive Anfahrassi gibt es einen lauten Knall, ein paar Meter weiter gab es laute schleifende Geräusche, dachte zuerst etwas ist abgefallen und schleift auf dem Boden.
Also Warnblinker an drunter geschaut aber nix zu sehen, Wagen wieder an, selbes Geräusch.
Audi Notfallhotline hat mir dann Mechaniker vom nächstgelegenen Audi Autohaus Organisiert, die haben die Motorhaube geöffnet und was sieht man da, Die Riemenscheibe ,,abgesprungen" (Kurbelwelle) samt Riemen. Wagen wurde geschleppt und steht jetzt beim Vertragshändler....
Hatte das schon jemand zufällig oder könnte sich das jemand zusammen reimen wieso das passiert ist?
Danke schon mal
(Ich bin kein Rechtschreib-/Gramatikguru)
Beste Antwort im Thema
Ist ja wie bei vielen Dingen am Wagen, der kleine Kunde ist ,,Testfahrer". Stand der Technik
459 Antworten
Richtig @Toshy
Die FL Bitus sind da aber ganz besonders von betroffen ( denk mal wegen des Drehmoments scheren die schneller ab)
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 8. Juni 2021 um 19:57:13 Uhr:
@runner47 du kannst beim Freundlichen 580€ plus Einbau hinlegen oder siehe Screenshot
Danke für den Tipp...
Mal echt eine blöde Frage.Die vom Arni aufgeführte Ersatzteil Liste sieht man an den Fotos das eine kleinere Bohrung unabhängig vom Lochkreis ist!Diese ist zum zentrieren denke ich.
Aber die Fotos von den anderen da sieht man diese nicht.
Man sagte immer das der Lochkreis nicht gleich wäre!oder irre ich mich?!
Ich habe es machen lassen hat mich 800€ gekostet
Ähnliche Themen
Wollt mich nur auch outen EZ 08.2017 63600km 320ps TDIund Riemenscheibe kaputt nach Start und Gang P einlegen. Kosten hat Audi getragen da Neuwagengarantie.
Zitat:
@Schwarzmuenchen schrieb am 9. Juni 2021 um 00:12:21 Uhr:
Wollt mich nur auch outen EZ 08.2017 63600km 320ps TDIund Riemenscheibe kaputt nach Start und Gang P einlegen. Kosten hat Audi getragen da Neuwagengarantie.
Kurze OT-Frage zum 2. Bild: Ist dieser Mantel um den Schlauch nachträglich angebracht worden (oder ab Werk so)?
Habe das Bild nochmal angehängt....
Ich denke ab Werk. Fahrzeug war vorher Audi AG Fahrzeug und hat nur einen Händler gesehen.
Danke Dir.
Gerne nun wieder weiter im Thema zu den überlasteten Riemenscheiben. 🙂
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 8. Juni 2021 um 19:54:10 Uhr:
Richtig @ToshyDie FL Bitus sind da aber ganz besonders von betroffen ( denk mal wegen des Drehmoments scheren die schneller ab)
Dann erst noch bei optimierten Fahrzeugen wo ca. 800Nm anliegen, geht es bestimmt noch schneller...
Ich glaube kaum, dass im standgas 800nm anliegen.
Das ist einfach ein konstruktions-/fertigungsmangel und passiert auch bei älteren 3.0 tdis mit nur 500 nm
Zitat:
@schmatzi18 schrieb am 9. Juni 2021 um 07:52:02 Uhr:
Ich glaube kaum, dass im standgas 800nm anliegen.
Das ist einfach ein konstruktions-/fertigungsmangel und passiert auch bei älteren 3.0 tdis mit nur 500 nm
Das im Standgas keine 800Nm anliegen ist eigentlich klar,
aber durch das höhere Drehmoment in verschiedenen Lastbereichen wird das Material schneller ermüden und somit auch eher im unteren Bereich dann abscheren,egal was da anliegt.
Das wäre auch meine Erklärung da es bei den Bitus deutlich öffter passiert.
Ich würd sagen auf 30 Bitus kommt 1 Monoturbo Vfl wo die Riemenscheibe abfliegt
Heute mit einem Bekannten(KFZ Meister fährt SQ5) gesprochen der auch selber eine Werkstatt betreibt ob ihm die Problematik bekannt ist und er hatte noch keine V6 TDIs mit defekter Scheibe.
Er hat häufiger Daimler(keine Wertung) Fahrzeuge bei denen dies vorkommt,schon interessant mal andere Erfahrungen zu hören.
Zitat:
@Stingray93 schrieb am 25. Juli 2020 um 07:07:42 Uhr:
Zitat:
@timilila schrieb am 23. Juli 2020 um 00:09:48 Uhr:
MMhh, hab jetzt 70tkm drauf. Sollte ich das morgen in der Werkstatt ansprechen, ob sie das vorsorglich mit machen sollten über meinen Servicevertrag "Wartung & Verschleiß"? Muß zum Ölwechsel ...Hab meinen BiTDI erst vor 2 Wochen gekauft mit 112tkm bei Audi, meine Riemenscheibe hat bereits eine sehbare unwucht.
Hab das vorher extra angesprochen und der O'ton war:
Wenn was passiert, haben wir das notiert und es wird gemacht.Also vorsorglich machen die da gar nichts ... bin nun am überlegen den wechsel selbst vorzunehmen.
Hab eigentlich keine Lust darauf wegen so einer "Kleinigkeit" liegen zu bleiben.
Tja und was soll ich sagen?
Heute, fast ein Jahr später, war es dann soweit.
Hab den Händler bereits informiert.
Mal schauen ob da was geht.
Hab aber auch noch Garantie...
Zum Glück ist es beim einparken passiert. 😁
BiTDI mit ~130tkm aktuell.
Also 18tkm hat sie noch gehalten.
Ich hab jetzt meine Reparaturrechnung erhalten.
Audi hat Kulanz auf die Teile gewährt, Rest bleibt bei mir. das sind in Summe 325,70 €.
Damit bin ich zufrieden, insbesondere wegen des doch professionellen Autohauses.
Gerhard.