Riemenscheibe defekt - 3.0 BITU (auch Mono VFL)

Audi A6 C7/4G

Guten Abend,

habe leider nichts entsprechendes für den Motor gefunden, falls es doch schon das Thema geben sollte dann entschuldige ich mich in aller Form!

Heute fahre ich vom Einkaufen kommend auf die Straße, beim Ausparken (R) und danach losfahren (D) inklusive Anfahrassi gibt es einen lauten Knall, ein paar Meter weiter gab es laute schleifende Geräusche, dachte zuerst etwas ist abgefallen und schleift auf dem Boden.
Also Warnblinker an drunter geschaut aber nix zu sehen, Wagen wieder an, selbes Geräusch.
Audi Notfallhotline hat mir dann Mechaniker vom nächstgelegenen Audi Autohaus Organisiert, die haben die Motorhaube geöffnet und was sieht man da, Die Riemenscheibe ,,abgesprungen" (Kurbelwelle) samt Riemen. Wagen wurde geschleppt und steht jetzt beim Vertragshändler....

Hatte das schon jemand zufällig oder könnte sich das jemand zusammen reimen wieso das passiert ist?

Danke schon mal

(Ich bin kein Rechtschreib-/Gramatikguru)

Beste Antwort im Thema

Ist ja wie bei vielen Dingen am Wagen, der kleine Kunde ist ,,Testfahrer". Stand der Technik

475 weitere Antworten
475 Antworten

Doch geht so, gibt der Repleitfaden auch vor das die Front NICHT nach vorne muss oder weg

Man soll die Alu Quertraverse lösen, Pendelstütze weg und die Traverse auf Seite legen. Eng aber geht

Kann man diese Riemenscheibe jetzt als generelles Problem bei den FL Biturbos sehen oder nur ein gewisser Prozentsatz der hier schreibt.
Bei optimierten Fahrzeugen,wie auch bei mir,sind da ja noch größere Kräfte am arbeiten.
Überlege vorbeugend diese wechseln zu lassen,möchte wegen so was ungern liegen bleiben,vor allem nicht auf Urlaubsreise.

Ich hab gestern meinen Dicken repariert zurück erhalten.
Jetzt wird noch geprüft inwieweit ich die Materialkosten auf Kulanz erlassen bekomme. Die Werkstatt machte einen kompetenten und guten Eindruck. Auf meine Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass dieses Thema bekannt sei, aber sie „diese Reparatur nicht jede Woche ausführen“.
Was das auch immer heißen mag !!!???

Zusatz:
Wenn ich mir alle hier geposteten Bilder und mein Ausfallteil ansehe, dann scheint der Ausfall wohl einer Systematik zu folgen:
Die Ablösung des Gummimaterials beginnt von vorn (vom Kühler aus) am Metallteil welches mit der Kurbelwelle verschraubt ist.
Man sollte hier einfach über den Umfang prüfen können ob sich das Gummi abgelöst hat und wie weit in axialer Richtung (z.B. mit einer stärkeren Fühlerlehre o. ä.). Danach denke ich sollte auch die Beurteilung auf versorglicher Austausch ja oder nein möglich sein.

Zitat:

@runner47 schrieb am 7. Juni 2021 um 22:39:51 Uhr:


Kann man diese Riemenscheibe jetzt als generelles Problem bei den FL Biturbos sehen oder nur ein gewisser Prozentsatz der hier schreibt.
Bei optimierten Fahrzeugen,wie auch bei mir,sind da ja noch größere Kräfte am arbeiten.
Überlege vorbeugend diese wechseln zu lassen,möchte wegen so was ungern liegen bleiben,vor allem nicht auf Urlaubsreise.

Ich würde sagen, das betrifft alle V6 TDi - auch wenn nicht jeder kaputt geht. Kurz nachdem meiner fällig war, hatte ich auf einer Fahrt von Augsburg nach München einen A5 mit dem gleichen Schaden im Stau vor mir. Der A5 hat eigentlich keinen BiTDi.

Ähnliche Themen

Na dann werde ich demnächst doch einen Austausch vornehmen lassen,klar kann man nicht alles austauschen vorsorglich,aber solche häufig auftretenden Defekte schon mal ausschließen,nicht auszudenken wenn das bei 280km/h passiert.

Seltsamerweise scheint dieser defekt so gut wir immer beim anfahren aufzutreten, die gefahr dass dir das bei 280 passiert ist sehr gering. Zumal ein A6 normalerweise gar nicht so schnell fährt 😁

@Arni 1984
Betrifft das Riemenscheibenproblem (TPI) tatsächlich ALLE 4G V6 TDI? Wenn ja, benenne ich den Thread entsprechend. Danke.

Hier noch die Bilder meiner Riemenscheibe/Schwingungsdämpfer nach Ausbau.

Schwingungsdaempfer
Schwingungsdaempfer

@Polmaster nein es betrifft nur die FL Bitus, Vfl Bitus und Vfl Monoturbos. Da sind die Riemenscheiben mit 8 Schrauben an der Kurbelwelle

Die FL 190/218/272 haben 1 Zentralschraube und bisher hab ich noch keinen gesehen wo sich die Riemenscheibe verabschiedet hat

@Arni 1984
Danke dir!

Habe jetzt mal ein paar Bilder mit Handy Stange gemacht,kann da einer den Zustand beurteilen,Nummer ist die
059 105 251 DA?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

So sah meine damals auch aus..... alle 2 Wochen kontrolliert, nie was zu sehen ...... und dann war sie weg, im Leerlauf beim Rangieren

Ok,
werde ich nicht drumherum kommen,könnte noch lange halten oder auch nicht,genau das ist das Problem...

Zitat:

@Polmaster schrieb am 8. Juni 2021 um 18:07:19 Uhr:


@Arni 1984
Danke dir!

D.h. dann aber, dass alle V6 TDI betroffen sind ausser den FL Monoturbos.

Text angepasst...

Deine Antwort
Ähnliche Themen