Riemenscheibe defekt - 3.0 BITU (auch Mono VFL)
Guten Abend,
habe leider nichts entsprechendes für den Motor gefunden, falls es doch schon das Thema geben sollte dann entschuldige ich mich in aller Form!
Heute fahre ich vom Einkaufen kommend auf die Straße, beim Ausparken (R) und danach losfahren (D) inklusive Anfahrassi gibt es einen lauten Knall, ein paar Meter weiter gab es laute schleifende Geräusche, dachte zuerst etwas ist abgefallen und schleift auf dem Boden.
Also Warnblinker an drunter geschaut aber nix zu sehen, Wagen wieder an, selbes Geräusch.
Audi Notfallhotline hat mir dann Mechaniker vom nächstgelegenen Audi Autohaus Organisiert, die haben die Motorhaube geöffnet und was sieht man da, Die Riemenscheibe ,,abgesprungen" (Kurbelwelle) samt Riemen. Wagen wurde geschleppt und steht jetzt beim Vertragshändler....
Hatte das schon jemand zufällig oder könnte sich das jemand zusammen reimen wieso das passiert ist?
Danke schon mal
(Ich bin kein Rechtschreib-/Gramatikguru)
Beste Antwort im Thema
Ist ja wie bei vielen Dingen am Wagen, der kleine Kunde ist ,,Testfahrer". Stand der Technik
459 Antworten
Seit 20tkm keine Beanstandung meinerseits mit der Gates Riemenscheibe.
Hallo. Ich besitze seit 4 Monate ein a6 4g c7 competition und leider ist den Keilriemenscheibe gebrochen. Meine Frage ist Muss man es unbedingt von Audi original kaufen oder kann man von anderen Hersteller auch kaufen? Mir würde gesagt dass es unbedingt original sein muss weil von anderen Hersteller nicht lange halten. Kann jemand das so bestätigen? Es ist ein sehr großer unterschied von Preis her. Oder kann jemand vielleicht ein Hersteller empfehlen? Ich bedanke mich sehr für eure Hilfe. VG
Hey grüße dich,
habe bei meinem A6 BiTDI die Riemenscheibe und Zubehör von Febi gekauft und verbauen lassen. Wurde mir sogar empfohlen. - Persönlich sehe ich keine Probleme damit und ich denke nicht, dass das Material schlechter sein soll.
- Seit 50.000tkm hält es bereits..
Hey Vladi.
vielen Dank für deine Nachricht. Werde ich mein Meister das sagen und im Internet den Teil suchen. Eine Frage hätte ich an dich ö. Mit wie Kilometern ist es bei dir kaputt gegangen? Meine hat jetzt 250 tausend. VG
Ähnliche Themen
Hey,
es war ca. bei 180.000tkm soweit ich mich erinnere.
Viele Grüße
Bei mir bei ca. 240.000 km. Habe tief in die Tasche gegriffen ...
Viele Grüße
Vielen Dank für die Antworten.
mich habe ein Kollege die bei Audi arbeitet und habt mir empfohlen original Audi Teile zu Nehmen weil er meinte die von anderen Hersteller nicht zu 100% passend. Er hat selber eine von Audi original und eine von andere Hersteller bestellt um zu vergleichen und ich muss sagen da Waren ein paar Millimeter unterschied aber das reicht um das Teil nicht so lange zu halten wie original. Mir wird um die 1100 Euro kosten aber nur den Riemenscheibe plus Schrauben kostet 900€. Wenn es wieder 200 tausend hält finde ich in Ordnung. VG
Sorry aber die Aussage deines Kollegen stimmt so nicht. Audi stellt die Dinger schließlich auch nicht selbst her sondern bezieht die selber von den Herstellern. Schließlich gibt es genug OEM Teile die im Aftermarkt verkauft werden, wo teils nur die Label weggefräst wurden.
Und sowas kann dann im Laden/Shop von Hersteller XY für weniger Geld erworben werden im besten Fall.
Und 200k ist schon gut für die Riemenscheibe. Meine hats bei 120k zerlegt.
120.000 ist sehr wenig - der Werkstattleiter eines großen Audi-Hauses hat mir gesagt, dass es keine Seltenheit ist, dass es so ein Teil zerlegt - aber wenn, dann jenseits der 200.000.
Was OEM-Teile betrifft: Audi haftet für Teile, die empfohlen und verbaut werden. Klar kann die OEM-Scheibe genau so lange halten. Im besten Fall. Hat aber keiner belastbar gemessen. Und wird keiner ehrlichen Herzens empfehlen können. Weil: entweder hat es das OEM-Teil nach 50.000km zerbröselt (dann kann man es nicht empfehlen) oder es hält nach dem ersten Tausch nun schon 200.000km. Fragen wir mal die Kollegen mit >400.000 auf der Uhr, ob und wann sie eine OEM-Riemenscheibe verbaut haben 😜
Hallo, meine Scheibe ist nach 182000km kaputt gegangen. Bin jetzt auf der Suche nach alternativen zur den Originalscheiben von VW. Hat jemand Tips wo es welche zu kaufen gäbe? DANKE schon mal
059105251 CD
059105251 DA
059105251 DK
059105251 EF
059105251 EL