Richtigen Sound aus dem 1.8T?
Werde mir nächstes Jahr nen TT holen und bin schon Kräftig am planen, wie ich ihn optisch und technisch verbessern kann.
Natürlich soll der Sound nicht zu kurz kommen. Welchen Auspuff, Luftfilter, Blow Off, könnt ihr mir empfehlen(Marke/Modell)? Der Wagen soll sich schon deutlich von der Masse abheben. Ich möchte in etwa ein ähnliches Geräusch wie die Autos in 2Fast 2Furious haben, wenns geht.
Hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen!
Motor wird wohl ein 1.8T 180ps mit Frontantrieb!
,Kai
48 Antworten
War heute auf der EMS!! Remus und Sebring waren vorort, und hab dort auch mal ein wenig nachgeschaut. Ich denke mal, dass die beiden nicht so in meine engere Auswahl kommen, da 1. die Preise sehr hoch sind und 2. die Optik mir nicht so gefällt.
Ganz begeistert war ich vom DMC - TT. Echt ein schickes Auto. Werde mir wahrscheinlcih den Heckspoiler von denen holen, der schaute echt super aus.
Habe nen Video von den ganzen TT's in Essen gemacht. Werde es bearbeiten und dann online stellen.
Also ich habe den Remus links / rechts drunter und finde es total genial wie der Schießt und knallt bei Kürzen Gasstößen und schnellen Schaltvorgängen !
Finde die knaller hören sich lauter an als die vom Eisenmann, obwohl die von natur aus etwas lauter ist (mit VSD Ersatzrohr) mache jetzt vor meinen Remus auch ein VSD Ersatzrohr (kostet da nur 69 €) mal sehen (höhren) wie es dann böllert ;-)
Gruß Markus
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
für sowas gibt´s die suchfunktion. da findest du tausende von infos. sind sehr beliebte themen😉
... mir fehlt nur leider im moment ein wenig die zeit und das passende werkzeug und in unserer neuen wohnung habe ich leider keinen werkzeugkeller mehr...scheissdreck😉
*Heuel* ...ey mir gehts genauso! Auch umgezogen, wohnung hat 10 Qm mehr aber die Garage ist ultrawinzig( geht mein schatz gerade so rein) und werkzeug oder reuselraum ist auch net mehr.....
Scheiss spiel... Grüße vom bösen Golf an die winterlichen Schrauber die ne geräumige, geheitzte Garage haben...
schön, nicht alleine zu sein😉
unsere Garage ist schon etwas größer. Passen 10 Autos rein, ist aber leider sehr enge Gemeinschaftsgarage unter dem Haus. Und ausgerechnet neben mir muss ne nagelneue E-Klasse parken. Zur anderen Seite ist die Wand. Aber das schlimmste kommt noch: alle 2 Minuten geht das Licht aus.....Hab schon alles auf schnelle Elektrowerkzeuge umgestellt😁, aber das einzige, was ich in zwei Minuten schaffe, ist der Einbau vom N75J........und evtl. BOV. Dann heisst es immer im Dunkeln durch die Garage irren und den Bewegungssensor nicht verfehlen. Bin bei so´ner Aktion schonmal mit meinen 85 kg über die am boden liegende Motorabdeckung gelaufen. Ist aber nix passiert. Scheint das einzige stabile teil am TT zu sein😁
Ähnliche Themen
Ha!!! Das Problem habe ich auch. Bis auf das es bei uns in der Tiefgarage keine Bewegungsmelder gibt. Einfach einen Schlüssel in den Schalter stecken dann hab ich immer Licht. Das dumme ist nur das die hälfte der Leuchtstoffröhren putt sind und der Vermieter es nicht einsieht da mal was neues rein zu bauen. Zweites was totaler Mist ist, es gibt in der Tiefgarage keine Steckdosen für eine vernünftige Montagelampe. Ich hab war eine mit Batterien aber die ist mir schon x mal runter gefallen und ein absoluter Stromfresser.
Gruß Glen
das wird ja immer besser: bei uns gibt´s auch keine Steckdosen. Muss dann immer mit einer Kabeltrommel von der Waschmaschine aus 20 Meter Kabel ziehen.
Wenn ich bei uns einen Schlüssel in den Schalter für Dauerlicht stecke, drehen mir die anderen Mieter den Hals um, oder hetzen mir schlimmstenfalls den Verwalter an den Hals. Mist.
Ich hab da ein Paar Kumpels, die bereit sind, mit mir ne kleine Werkstatthalle zu pachten, aber das liegt noch in weiter Ferne....mein Fahrwerk werden wir in einer Hobbywerkstatt mit Hebebühne und komplettem Werkzeugsatz verbauen. Glücklicherweise haben wir hier zwei Hobbybastlerwerkstätten, die gerne auch selber mal Hand anlegen. Das ist eben das schöne am TT: jeder will mithelfen. Die hiesigen Tuner geben mir z.B. Rabatte, weil es für sie ja auch Werbung ist, wenn ein solches Fahrzeug als Referenz auf der Homepage etc. gezeigt werden kann.
ups, wir driften vom thema ab😉
Das kannste aber mal laut sagen...
Bzw. Groß schreiben.
Gruß Glen
Hi zusammen,
hab bei Racepipe mal wegen der Anlage von TT-Sepp angefragt. Folgende Antwort habe ich bekommen:
______________________________
Vielen Dank für Ihre Anfrage,
So eine Doppel-Anlage ist eigentlich grundsätzlich nur für einen Quattro möglich. Allerdings biete Remus auch für einen Audi TT 1,8l Turbo 5V (132KW) Typ: 8N ab 11/98 Frontantrieb, den Sie wahrscheinlich haben, solch eine Rechts-Links Anlage mit an. Allerdings ist für die Montage dessen der Heckschürzenaufsatz des Audi TT Quattro [Original Tele Nr: 8NO 807 421 A GRU (unlackiert)] zu verwenden!!! Den Preis dafür müssen Sie aber selber bei Audi nachfragen, diese Info liegt uns leider nicht vor. Mit diesem Heckschürzenaufsatz ist es nun möglich folgende Komplettanlage (links/rechts) anzubauen.
Audi TT Frontantrieb Typ 8N ab 11/98 für 1,8l Turbo (110 KW) + 1,8l Turbo 5V (132 KW)
Art-Nr:
Art-Beschreibung
Normaler Remus Listenpreis in €
Ihr Preis bei uns in €
045098 0300
VSD
179,80 €
161,82 €
045098 1580TD
ESD m. Endr. 115 Turbo Design li/re
806,20 €
725,58 €
Versandkosten für VSD + ESD re/li (3x8€)
24 €
Ihr Gesamtbetrag bei uns bei Zahlung auf Vorkasse:
911,40 €
Ein VSD-Ersatzrohr für Ihr Fahrzeugtyp haben wir leider noch nicht mit in unserem Programm! Wenn Sie den Remus VSD nicht mit benötigen, liegt Ihr Gesamtbetrag bei 741,58 € (911,40€ abzgl. 161,82 und abzgl. 1x8€ Versandkosten). Wie Sie bestimmt schon mit bekommen haben, werden wir diese Anlage zum Selbsteinbau auch an Sie verschicken. Die Frage nach einer evtl. Leistungssteigerung können wir leider nicht beantworten, da uns diese Information von Remus leider nicht vorliegt. Wir hoffen Ihnen hiermit ein faires Angebot gemacht zu haben und würden uns auf Ihren werten Auftrag freuen.
________________________________
Hm. Hat der TT-Sepp jetzt einen 180er Quattro, oder wie? Auf der Racepipeseite steht aber Front?! ich hak da nochmal nach.....
Puh, Racepipe sind verdammt schnell mit ihren Beantwortungen. Schonmal ein Pluspunkt. Folgendes habe ich heute Morgen in meinem Posteingang gehabt:
_________________________________
Hallo,
die Auspuffanlage in unseren Referenzen ist eine Einzelanfertigung und leider nicht zu versenden. Für diese Anfertigung benötigen wir Ihr Fahrzeug für 2 Tage in unserer Produktion in Chemnitz. Die Anlage ab Kat ist aus Edelstahl mit 3 Jahren Gararantie und kostet 899,- Euro. Eine TÜV-Abnahme kann hier im Hause zzgl. ca. 85,- Euro erfolgen.
Freie Termine sind leider erst ab März möglich. Falls Sie Interesse haben haben, so können Sie gern telefonisch einen Termin ab Ende Februar unter 0371 4005305 vereinbaren.
_________________________________
Hört sich soweit ganz gut an, nur leider ist Chemnitz ein Wenig weit entfernt. Ich behalte das aber mal im Hinterkopf.
Gruss
INEEDNOS
Hallo,
man,hab ich die Anlage günstig
bekommen(599€mit EG-Betriebserlaubnis).
Der Sound ist jetzt suuuper!
Gruss
hattest du bei denen einen sonderrabatt bekommen, damit die deinen tt in die referenzen stellen können???
Wieso ist der JETZT super. Musstest du die erst noch freifahren? Hast du nur den ESD oder ne komplettanlage?
War der Erste TT Front an dem sie
li-re Anlage verbaut haben.Wusten
wohl nicht wie aufwendig das beim
Front TT ist,deswegen der Preis.:-)))
Musste noch freigefahren werden
ca.4000-5000km.
Habe ESD und VSD-Ersatzrohr von
denen.
Gruss
Tja, freu dich😁
tja die eigenanfertigungsanlage kann eventuell interessant sein, aber wenn die normalerweise remus verbauen... soll nicht wirklich der knaller sein was die österreicher für den tt gebastelt haben. bei meinem polo hat sich remus genial angehört gehabt... sound aus nem turbo ist anscheinend nicht wirklich leicht?!