Reserverad & B&O beim A3

Audi A3 8V

Hallo,
nachdem ich seit 20 Jahren und vielen Kilometern noch nie einen Plattfuß hatte, gehöre ich aus Gewichtsgründen auch mittlerweile zu den Befürwortern eines Pannensprays. Zu meiner großen Überraschung habe ich bei meinem S3 ein Notrad im Kofferraum vorgefunden - mit der Erklärung: das ist beim S3 immer dabei.
Ich würde das Rad gerne in den Keller legen und nicht jeden Tag mit schleppen, nur für den Fall, dass ich mal ein Reifenproblem haben könnte. Ich nehme ja auch nicht immer einen Ersatzmotor mit, obwohl der ja auch mal kaputt gehen kann.
Nun die Frage: Verändert sich dadurch der Klang des Subwoofers von B&O? Der liegt ja in der Felge drinnen...
Wenn man jetzt noch die Styroporschale (Wagenheber) raus nehmen würde und den Subwoofer abstecken würde, dann kann man auch beim S3 den Kofferraumboden absenken und mit der kleinen Einschränkung (kein Subwoofer) mit deutlich mehr Gepäck in den Urlaub fahren...

17 Antworten

Zitat:

@Spacemarine schrieb am 10. Juni 2014 um 11:11:40 Uhr:


Ich habe mir vor ein paar Tagen beim Händler mal angesehen, wie der Subwoofer befestigt ist, wenn man kein Reserverad hat. Er ist genauso angebracht, bloß ohne Rad eben, d.h. es gibt keine zusätzliche Befestigung, Styroporschale oder so etwas. So als ob man das Rad raus genommen hätte. Daher vermute ich mal, dass es keine Unterschiede im Klang geben wird, sonst hätte Audi das wohl so nicht gemacht.

Der Sub ist wohl nicht "dominant" genug, als dass es einen klanglichen Unterschied macht, ob er in einem Reserverad oder frei liegt aber theoretisch können sich die Schallwellen ohne dem Rad drumherum besser ausbreiten (denke ich zumindest). 😉

bei ca. 10m Wellenlänge wird sich da nicht viel ausbreiten 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen