Renault und Autobild
Ich habe gerade den neusten Autobild-Testbericht über den Twingo gelesen, diesmal Vergleich mit Panda und C1 mit Dieselmotoren. Hatte ja gehofft, dass das ganze mal fair ablaufen würde, aber nein, Autobild wäre ja nicht Autobild. Hier mal das Fazit (der Twingo gewinnt nach Punkten):
http://www.autobild.de/.../...e-Drei-Kurze-gegen-den-Durst_416303.htmlZitat:
Der neue Twingo gewinnt diesen Vergleich nach Punkten. Guten Gewissens empfehlen kann ich ihn dennoch nicht. Denn in zwei wichtigen Kriterien ist er nicht auf dem Stand der Technik. Er bietet weder ESP, obwohl er es durchaus nötig hat, noch besitzt er einen Rußpartikelfilter. So patzt er in zwei wichtigen Bereichen: der Sicherheit und der Umwelt. Und das kann ich ihm nicht verzeihen.
Nebenbei bemerkt: Der fehlende Rußpartikelfilter führte bereits zu 10 Punkten Abzug.
Manchmal hat man wirklich das Gefühl, dass Autobild eine kleine Privatfehde gegen Renault führt, wenn man sich sowas durchliest. Wann wurde jemals ein fehlender RPF bei einem VW angekreidet? Nie soweit ich weiß und daher mal ein Vergleich, ein Fahrbericht über den Polo mit 130PS TDI, den es (auch heute noch) nicht mit RPF bekommt:
http://www.autobild.de/.../...richte-Im-Polo-toben-GTI-Gene_45825.html
besonders witzig:
Zitat:
Pluspunkte:
[...]
- erfüllt Euro4
erwähnung des fehlenden RPF? fehlanzeige.
diese billigpostille müsste eigentlich geld dafür zahlen, dass man sich diesen schund durchliest, das ganze errinnert mich stark an den vergleichs"test" fox vs. logan der mit folgendem fazit ausging:
Zitat:
Fazit von AUTO BILD-Redakteurin Magret Hucko Der Logan bietet mehr Auto fürs Geld: vier Türen, großer Kofferraum und das für 1500 Euro weniger. Wer nur von A nach B kommen will, fährt Dacia. Mit dem Fox transportiert der Fahrer mehr: zum Beispiel das Gefühl, einen VW zu fahren. Deshalb fällt meine Wahl auf den Fox. Das ist mir wichtiger als Dumping-Preise. Irrational? Sicher. Aber für mich fahren Autos nicht nur von A nach B, sondern bewegen auch die Seele.
kann man eine zeitschrift, die bei autos in so einem preissegment mit so einem spruch argumentiert überhaupt noch ernst nehmen?!
bin mal gespannt was ihr dazu sagen wollt oder nicht, musste mir das mal eben von der seele schreiben 😉
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Basis-A3
@ TE: Ich will hier nichts schönreden, denn m.E. gehört in einen Diesel ein Partikelfilter. Aber du vergleichst einen Test aus dem Jahr 2007 (Twingo) mit einem aus 2004 (Polo). Vor 3 Jahren war das Bewusstsein, dass dringend ein Filter ins Auto muss, noch nicht so ausgeprägt. Soweit ich mich erinnere wurde jedoch das Vorhandensein des Filters (z.B. bei PSA) zu jeder Zeit als Vorteil bewertet.
ist schon komisch, dass dieses bewusstsein für den rußpartikelfilter (das eigentlich schon kurz nach der einführung durch peugeot entstand) erst dann bei der autobild ankommt, wenn vw den filter größtenteils eingeführt hat - wer dabei nur böses denkt 😉
aber wenn hersteller A punktabzug (und nicht gerade wenig) bekommt, weil ihm ein wichtiges umweltmerkmal fehlt, warum bekommt dann hersteller B nicht ähnlich viele zusatzpunkte, wenn er ein zusätzliches, freiwilliges merkmal anbietet? stattdessen wird B sogar noch doppelt bestraft, beim verbauch und beim preis.
ich sehe das mit dem esp sehr locker. wenn 90% der käufer esp für unverzichtbar halten würden und solch ein auto nie kaufen würden, wäre es sofort inklusive. aber scheinbar ist es eine kleine minderheit, die bereit ist für esp geld auszugeben (zumindest in dieser klasse). da kann die presse auch noch solange esp für alle fordern, wenn WIR die kunden das nicht wollen, wird es kein hersteller serienmäßig anbieten.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
ich sehe das mit dem esp sehr locker. wenn 90% der käufer esp für unverzichtbar halten würden und solch ein auto nie kaufen würden, wäre es sofort inklusive. aber scheinbar ist es eine kleine minderheit, die bereit ist für esp geld auszugeben (zumindest in dieser klasse). da kann die presse auch noch solange esp für alle fordern, wenn WIR die kunden das nicht wollen, wird es kein hersteller serienmäßig anbieten.
Erstmal hallo, ich bin hier der neue!
Gleich mal ein Kommentar von mir dazu:
Ich bin der Meinung, dass zwischen Partikelfilter und ESP ein kleiner aber feiner Unterschied liegt: ESP ist ein Sicherheitsfeature, welches sicherlich nich zu missachten ist, aber die Frage ist: Wie oft brauche ich es wirklich? Und wenn ja: musste die Situation wirklich sein, oder wäre es mit einem anderen Fahrstil nicht zu dieser Situation gekommen? Zu Deutsch: Liegt es nicht auch am eigenen Fahrstil, obs nötig ist? Wenn ich städig den Grenzbereich ausloste, ist das klar, aber wie oft tut man das?
Partikelfilter ist so ne Sache, wie ich hier lese auch nicht immer zu empfehlen, aber ich denke mal, dass er öfter nen Nutzen hat, als ESP.
Was mir schon oft aufgefallen ist beim Automobilsektor:
Manche Dinge werden einem von der "Fach"presse mehr oder minder "eingeredet". Das Auto muss sportlich sein, dass Auto muss ESP haben, das Auto muss dies können, muss das können, aber will ich das? Wenn ich lese, ja der Touran lässt sich toll über die Landstraße jagen, aber der Scénic wangt da mehr. Natürlich wangt der mehr, aber er federt nu auch nen Tacken komfortabel als der Touran. Und es ist nun ein Rennwagen oder ein Familienauto....?
Ich weiß, ich bin nu ein wenig ausgeschweift, aber ich denke, der mündige Autokäufer kann selbst entscheiden, was er nu letztlich braucht. Presse usw kann immer ne Hilfe sein, aber nie eine Vorgabe.