Renault Laguna Grandtour wird heiß
Hallo zusammen,
der Motor von meinem Laguna wird ziemlich heiß...
Ich hab jetzt schon getestet/gemaht:
- Lüfter springt nicht an, wenn ich überbrücke funktioniert er
- Thermoschalter getauscht ( Lüfter springt immernoch nicht an
- Schläuche und Kühler werden warm/heiß
- Kühlsystem entlüftet (Hoffe ich habs auch richtig gemacht)
- Sicherungen gecheckt, alle OK
Entlüftet habe ich indem ich bei warmen Motor (Motor aus) den Ausgleichsbehälter geöffnet und dann die Schraube am Kühler geöffnet habe, kam direkt wasser raus, hab alles zu gemacht und motor gestartet! Motor wurde aber immernoch heiß.
Was mir noch aufgefallen ist, dass wenn ich das Licht, oder die Lüftung auf Warm stelle, kommt warme Luft und der Motor wird immer wärmer (man kann zu gucken wie die Nadel hoch geht).
Wenn der Motor aus ist und nur die Zündung an ist, ist die Temperatur normal (in der Mitte), sobald ich den Motor starte, kann ich wieder zu gucken wie die Nadel bis nach oben läuft!
Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen und hoffe, dass ihr nicht aufs Thermostat tippt, weil das werde ich wohl mit meinen Kenntnissen nicht alleine schaffen und Werkstatt habe ich im moment echt kein Geld für!
Vielen Dank schonmal
Gruß Reipeo
Beste Antwort im Thema
Sorry, lag bei mir am Massekabel unten am Motor, nachdem ich so gut wie alles ausser meinen Kühler getauscht habe, hab ich gesehen, dass der Kabel sich an einer stelle aufgescheurt hat... Kabel wieder isoliert udn seit dem keine Probleme mehr!
Gruß reipeo
34 Antworten
Normal sollte da ne Klammer zum drücken sein.
Evtl vorher mit ner Zange versuchen, die Schläuche ein wenig hin und her zu drehen um sie zu lösen. Bei zu viel Kraftaufwand besteht die Gefahr, die Wärmetauscherrohre zu verbiegen ( Sag mal sieht dann aus wie ein Ei) und dann sind Undichtigkeiten vorprogrammiert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlerlüfter geht nicht an' überführt.]
Moinsen,
Zitat:
Original geschrieben von mirical1
Normal sollte da ne Klammer zum drücken sein.
Evtl vorher mit ner Zange versuchen, die Schläuche ein wenig hin und her zu drehen um sie zu lösen. Bei zu viel Kraftaufwand besteht die Gefahr, die Wärmetauscherrohre zu verbiegen ( Sag mal sieht dann aus wie ein Ei) und dann sind Undichtigkeiten vorprogrammiert.
Drehen wird sich da gar nichts, weil beide Schläuche in einem Kunststoffadapter sitzen. Die Verriegelung findest Du unter dem blauen Clip an der Seite. Wenn der blaue Clip abbricht, macht das aber nichts - Hauptsache der Haken darunter wird nicht gleich mit gekillt.
Der Adapter selber geht dann unter beständigem Ruckeln in alle Richtungen und Geduld runter. Wenn der sich bewegt VORSICHTIG abziehen und notieren, auf welchem Stutzen wieviele Kunststoffringe sitzen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlerlüfter geht nicht an' überführt.]
Temperatursensor geprüft?Der ist schuld,was dir zeigt und wann er kühllufter angeheen muss.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlerlüfter geht nicht an' überführt.]
Hallo,
auch wenn dieses Thema hier schon so einiges älter ist,
möchte ich trotzdem mal danke sagen.
Mir habt ihr sehr geholfen!!!
Mein Laguna hatte das oben genannte gleiche Problem und keine Werkstatt hat den Fehler gefunden..
Zum Glück kann man bzw Frau sich hier etwas schlauer machen. ;-)
Das Masse Kabel unten am Motor war bei meinem Laguna völlig verdreckt und korrigiert,
alles wieder sauber gemacht und siehe da es funktioniert wieder alles Tipp Top.
Problem gelöst.
Vielen vielen lieben dank an alle.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von reipeo
Hallo zusammen,
der Motor von meinem Laguna wird ziemlich heiß...Ich hab jetzt schon getestet/gemaht:
- Lüfter springt nicht an, wenn ich überbrücke funktioniert er
- Thermoschalter getauscht ( Lüfter springt immernoch nicht an
- Schläuche und Kühler werden warm/heiß
- Kühlsystem entlüftet (Hoffe ich habs auch richtig gemacht)
- Sicherungen gecheckt, alle OKEntlüftet habe ich indem ich bei warmen Motor (Motor aus) den Ausgleichsbehälter geöffnet und dann die Schraube am Kühler geöffnet habe, kam direkt wasser raus, hab alles zu gemacht und motor gestartet! Motor wurde aber immernoch heiß.
Gruß Reipeo
Entlüftet wird bei laufendem Motor :-) und zwar so lange bis keine Luft mehr kommt aus dem Entlüftungsventil. Dabei ist zu beachten das das Wasser bereits 90° hat und das Thermostat geöffnet ist um den Großen Kreislauf auch zu entlüften. es kann sein das du durchaus 500ml bis 1l auf dem Boden hast bist das komplett Luftfrei ist das System. Kann auch sein das du nur wenig Luft kommt und somit nur ne Kleine Pfütze hast. je nachdem wie leer du das System vorher hattest und wie groß die Luftblasen waren.