Renault Laguna GEKAUFT *ff*
Hallo 😮) soeben haben wir unseren Opel Zafira gegen einen Renault Laguna getauscht (Bitte nicht wörtlich nehmen)...
Darf ich vorstellen - unser hoffentlich *zum himmel bet* neues ZUVERLÄSSIGES Auto:
ABS, Airbag, Alufelgen, Beifahrer Airbag, Bordcomputer, Elektr. Fensterheber, elektr. Stabilitätsprog. (ESP), Gebrauchtwagen-Garantie, Klima, Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer, Radio, Radio/CD, Seitenairbags, Servolenkung, Tempomat, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung
ilometerstand: 69.773 km
Erstzulassung: 01/2003
Kraftstoff: Benzin
Leistung: 85 kW / 116 PS
Getriebeart: Automatik
Außenfarbe: Grau
Automatik-Tiptronic, 8 Airbags, KEYLESS-GO, ESP, ABS, Tempomat, Klimaautomatik, el. Fensterheber 4fach, el. Außenspiegel beheizt, Regensensor, Reifendruckkontrolle, Bordcomputer, Sprachsteuerung, Nebelscheinwerfer, Lederlenkrad verstellbar, Sitz-Höhenverstellung beidseitig, Alufelgen, 8 fach bereift, 3.Bremsleuchte, Radio-CD-Soundsystem, Laderaumabdeckung, ISOFIX, Seitenjalousien, Kopfstützen im Fond, MAL, Handschuhfach-klimatisiert, Wärmeschutzverglasung, Zentralverriegelung-iFB, Lichtpaket, Softvelours-Ausstattung,
ich hoffe, dass der Preis von 10.500 € in Ordnung ist.
Vielleicht könnt ihr uns noch ein paar schwachstellen nennen, auf die wir achten sollten.
HU / AU und GWU alles Neu und ein Jahr Gebrauchtwagengarantie ...
Liebe Grüße ins Renault Forum
Sascha und Vanessa
34 Antworten
Hallo,
Finde es quatsch den Laguna so schlecht zu reden, da ich nicht denke das in den nächsten Jahren an dem Wagen grössere Reperaturen anstehen. Meine Familie fährt seit über 20Jahren renault, war schon vom r5, r9, r19,l Laguna1 Bj95 mit vollausstattung alles dabei den hat mein Opa 11Jahre gefahren, nur die Spurstangen waren ausgeschlagen und der Auspuff war undicht, ansonstens war mit elektrik usw. nie was, ich fahre den wagen jetzt seit 1Jahr mit ca.170tkm weiterhin ohne probleme, mein opa hat jetzt einen laguna2 grandtour seit 2Jahren ohne einzigen werkstattaufenthalt, nur services. Nur die Automatikgetriebe würde ich nicht nehmen, da wie bei den meisten außer Mercedes nicht lange haltbar.
lass Dich nicht wuschich machen. Klar kann es immer mal was geben. Aber den schlechten Ruf hat sich der Laguna mit den Bj 01/02 eingefahren - und da vor allem die 2.2 Diesel.
Ich selbst fahre nun meinen vierten Laguna und muss sagen: 1. keine nennswerten Probleme und 2. gibt es keinen komfortableren Reisewagen und für den Preis schon gar nicht. Ich warte nun auf den Laguna III der hoffentlich im Dezember in meiner Garage stehen wird.
btw: mein alktueller 2.2dCi hat jetzt rund 130tkm drauf und schnurrt besser denn je (V-max 230 und Durchnitl. Verbrauch zwischen 5,6 und 7,2 l - je nach dem wie eilig ich es mal habe)
Also: viel Spass mit Eurem. Ihr müsst nicht das Gras wachsen hören.
Ich will den nicht schlecht machen- fahre selbst einen Laguna GT mit aktuell 282 TKM auf der Uhr. Aber man kann die Probleme ruhig mal ansprechen, immerhin wurde danach gefragt.
Statistisch gesehen ist die Chance bei dem Baujahr jedenfalls größer als bei anderen Modellen, das was schiefgeht...
Trotzdem alles Gute.
Grüße Stereo
P.S. Man kann ja auch mal in ein anderes Forum schauen, welches genauso heißt wie der Wagen. Oder lieber nicht, denn es kann einem da schon schlecht werden.
Zitat:
Original geschrieben von Purucker_B
Hallo,
Finde es quatsch den Laguna so schlecht zu reden, da ich nicht denke das in den nächsten Jahren an dem Wagen grössere Reperaturen anstehen.
Ich nehme an, du hast den Wagen genau inspiziert und kannst Dir daher dieses Urteil erlauben?
Grüße Stereo
Ähnliche Themen
nein, ich kenne den Wagen nicht, es kann natürlich auch in den nächsten Jahren mal was kaputt gehen, aber nach meinen Erfahrungen sind es nur Kleinigkeiten
Zitat:
Original geschrieben von stereo
....
P.S. Man kann ja auch mal in ein anderes Forum schauen, welches genauso heißt wie der Wagen. Oder lieber nicht, denn es kann einem da schon schlecht werden.
auch dort sind es i.d.r. die Fahrer der angesprochenen Modelle und BJ. Du wirst dort auch mitbekommen haben, dass die Zahl derer die mit dem Laguna zufrieden sind und keine bis kaum Probleme haben deutlich steigt. Wie gesagt: der Laguna hat (leider) seinen Ruf in den ersten beiden Baujahren nachhaltig versaut. Und sowas hängt natürlcih noch lange nach. Mit der aktuellen Realität hat dies aber nur noch wenig zu tun.
Das ist klar. Aber wie Du selbst schon sagst: die ersten beiden Baujahre. Und genau um einen solchen Laguna handelt es sich hier....
Aber egal, Du größte Fehlerquelle wurde ja schon umschifft-es ist kein Diesel und damit schon mal ein Quantensprung.
Grüße Stereo und viel Glück dass ihr so einen zuverlässigen wie ich erwischt habt (1,8 16V 282 TKM)
Ich finde ihn zu teuer.
Für den Preis bekommst du ein 2,2 DCI Handschalter 6Gang mit vollausstattung bis auf Xenon und Parkcontrol.
Auf jedenfall wünsche ich euch viel Glück. Wir hatten auch schon einige Reperaturen 😉
Zitat:
Original geschrieben von les-bleus
auch dort sind es i.d.r. die Fahrer der angesprochenen Modelle und BJ. Du wirst dort auch mitbekommen haben, dass die Zahl derer die mit dem Laguna zufrieden sind und keine bis kaum Probleme haben deutlich steigt. Wie gesagt: der Laguna hat (leider) seinen Ruf in den ersten beiden Baujahren nachhaltig versaut. Und sowas hängt natürlcih noch lange nach. Mit der aktuellen Realität hat dies aber nur noch wenig zu tun.
Die aktuelle Serie vom Laguna (ab 2005 oder?) ist sehr gut geworden. leider gefällt mir das "facelift" ncihtmehr so, aber alle kinderkrankheiten wurden beseitigt, solide und zuverlässig. weniger mängel (irgendwo sind immer mal welche).
ja, ab 05 hat sich nochmal einiges getan. Ich habe einen der Letzten vor dem Facelift (04) und auch da ist bereits einiges verbessert. Habe jedenfalls auch nach rd 130tkm keinen Grund zu klagen. Er ist jetzt richtig eingefahren, braucht extrem wenig (bei normaler Fahrweise locker unter 6l/100km), schön schnell (230+ km/h) und dennoch sehr leise. Einfach der ideale Wagen um Kilometer zu fressen.
hallo
du fragstest nah schwachstellen?!: die hinterachsbuchsen.
gruß
frank
ps opel zafira gegen renault laguna scheint mir wie vom regen in die traufe.
gruß und gute fahrt
frank
mein beileid
hi
ich habe selber nen lagunaII
ich hatte ihn mir als neuwagen gekauft 2002. ich bin 70 km gekommen und da war schon der erste fehler..und seit dem bin ihc dauergast.
guck mal unter www.laguna2.de
einige mängel:
lenkgetriebe 4 mal neu
getriebe bei km stand 2300 neu
komplette fahrwerk mehrmals neu
kartelesegerät
amabrett
tacho
klimabedienteil
abssteuerteil mehrmals und der fehler ist immer noch
nen kumpel hat seinen nach einem jah wieder verkauft und sich nen honda civic neu gekauft.
laguna grandtour qualität
Fahre seit 20 Jahren Renault ( 3x Espace, 1x Scenic) und nun seit 5 Jahren Laguna Grandtour 2.2dci und bin immer noch überwiegend sehr zufrieden. Der elektronische Kram funktioniert allen Unkenrufen zum Trotz 100tkm astrein. Schwachstelle beim Diesel ist das EGR-Ventil und OT-Geber Sensor (je 2x) getauscht, inzwischen einwandfrei. Leider ist das ZF-Getriebe für das starke Drehmoment nicht ausgelegt und machte heftige Mucken bei 85 tkm (Tausch auf Kulanz).
Mit 'ner guten Werkstatt und regem Kontakt mit RENAULT -Zentrale in Brühl lässt sich vieles kundenfreundlich regeln.
Leider ist der Wiederverkauf (auch dank schlechter Presse) schlecht, aber das ist bei vielen anderen Fabrikaten ähnlich.
Also, Kopf hoch, Vertrauen in französische Technik, nur gutes Öl einfüllen und - wichtig ! - Zahnriemen rechtzeitig wechseln !
Gute Fahrt weiterhin ! :-))
wie schaut es denn beim Laguna Grandtour 3.0 V6 Initiale Bj 2002 aus? 116km gelaufen, optisch 1a, evtl mit LPG? Rein von der Optik hat er mich schon überzeugt 😉 (wie viele andere auch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von les-bleus
lass Dich nicht wuschich machen. Klar kann es immer mal was geben. Aber den schlechten Ruf hat sich der Laguna mit den Bj 01/02 eingefahren - und da vor allem die 2.2 Diesel.
Ich selbst fahre nun meinen vierten Laguna und muss sagen: 1. keine nennswerten Probleme und 2. gibt es keinen komfortableren Reisewagen und für den Preis schon gar nicht. Ich warte nun auf den Laguna III der hoffentlich im Dezember in meiner Garage stehen wird.btw: mein alktueller 2.2dCi hat jetzt rund 130tkm drauf und schnurrt besser denn je (V-max 230 und Durchnitl. Verbrauch zwischen 5,6 und 7,2 l - je nach dem wie eilig ich es mal habe)
Also: viel Spass mit Eurem. Ihr müsst nicht das Gras wachsen hören.
Das mit dem "Reisewagen" -du bist bis jetzt nur Renault gefahren,oder?
Hinter die "230" setzt ich jetzt mal ein Smilie 😁