Renault Clio 4 Lieferzeit
Wie lange beträgt eure Lieferzeit?
Meiner soll voraussichtlich am 27.03.2012 geliefert werden.
Wie schaut euer Clio IV aus ?
Das da unten ist meiner, freu mich schon riesig auf meinen weißen Flitzer ^^
Beste Antwort im Thema
So hier mal ein Update vond en Bildern das ist nun mein Schatz
375 Antworten
@Jessy schau dich wirklich nach einem Paar guter Lautsprecher um.
Solche wo man sagt, daß sie guten/fetten Bass haben. 😁
Einen Subwoofer darfst nicht einfach so anschliessen.
Der ist so konzipert, daß er nur tiefe Frequenzen durchlässt.
Eben deswegen braucht man einen Endverstärker, Frequenzweiche, Lowcutspule,....
Drum sind die auch wegen ihren Bauteilen so riesig 😉
http://www.elektronik-star.at/Auto-Subwoofer_c213.htm?...
Und sogar dieser Einzellautsprecher wäre zu fett für die Türe.
Die hängt dir bald runter, mit seinem Gewicht 😁
30cm (12"😉-Subwoofer
Einbautiefe: ca. 22cm
Gewicht: ca. 7,8kg
http://www.elektronik-star.at/...und-Matz-KM300T11-30cm-800W_i9135.htm
Zitat:
Original geschrieben von mythman
Jetzt nochmal zum mitschreiben:Clio IV in allen Ausstattungen außer R.S. ---> BURSA
Clio IV Grandtour in allen Ausstattungen ---> BURSA
Clio IV Renault Sport TURBO TCe200 ---> DIEPPE, das ehem. ALPINE WerkIn FLINS wird die ZOE produziert.
Boulogne-Billancourt ist seit mehreren Jahren geschlossen.Ich hoffe ich konnte das etwas eindeutiger erklären.
Back2Topic würde ich sagen.
Na gut mythman, bist wohl besser informiert als ich mit meinen spärlichen Infos aus dem Netz 😉
In Boulogne-Billancourt wurde also irgendwann ein Basisclio gebaut...
Ist dort anscheinend irgendein Büro...🙄
Warum steht das in meinem Typenschein?
Und so offtopic find ich das Thema garnicht.
Wir wollen ja auch wissen, warum man auf einen Clio so lange wartet 😉
Mittlerweil ist es so, dass Fahrzeuge in einem kleine Zeitfenster pro Monat spezifiziert werden können für D.
Heisst auf gut deutsch:
Kommst du am 20. ins AH und bestellst einen neuen Clio welcher produziert werden muss, kann es sein, dass das die Bestellung erstmal drei Wochen beim freundlichen liegt, bevor er/sie es disponieren kann. (Je nachdem wann das nächste Fenster zur Bestellung ist)
Zitat:
Original geschrieben von sprain
Ich hab meinen auch erhalten 🙂
Und hab noch keinen anderen bei uns in Bern in der Schweiz entdeckt.
Hallo Clio Fans,
nach knapp 3 Monaten Wartezeit ist es morgen soweit. Mein Clio RS steht bereit zum abholen. Am Donnerstag frei machen und ausgiebige Testfahrt machen bei den nördlichen Nachbarn. Schön mal die B500 hoch in Richtung Schwarzwald.
Werde euch berichten.
Lg Hampi65
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von reini.h.
Toll!Na dann viel Spaß bei deinen ersten Runden.
Du wirst ihn lieben 😉
Hallo Reni,
das denke ich auch. War bei der Probefahrt schon recht angetan, ausser das Cup Fahrwerk. Ist mir ein Wenig zu straff. Deshalb meiner ohne. Der Rücken sagt Danke. 😛
Ups
das sollte Reini heissen nicht Reni.😁
Zitat:
Original geschrieben von Hampi65
Hallo Reni,Zitat:
Original geschrieben von reini.h.
Toll!Na dann viel Spaß bei deinen ersten Runden.
Du wirst ihn lieben 😉
das denke ich auch. War bei der Probefahrt schon recht angetan, ausser das Cup Fahrwerk. Ist mir ein Wenig zu straff. Deshalb meiner ohne. Der Rücken sagt Danke. 😛
Kein Problem Hampi, bin da nicht klenlich 😉
War sicher ein gute Entscheidung...fährst ja keine Rennen...hoffentlich 😁
Kenne den RS nicht, aber ich denke, der >normale< Clio ist (für mich pers.) schon straff genug. 🙄
Deine Niederqu. Reifen werden verm. auch nicht viel an Unebenheiten wegschlucken. 😰
So jetzt hab ich ihn endlich.😛
Erstes Fazit zu meinem Clio RS: macht Spass !
+Design
+Fahrspass
+Ausstattung: Ledersitze sind bequem, R Link macht bis jetzt keine Zicken. Soundanlage ist nicht übel.
+Fahrkomfort besser als erwartet. Trotz Sportfahrwerk werden Unebenheiten gut absorbiert.
+Fahrleistungen sind mehr als ausreichend.
+ Keyless Entry ist genial. Einfach weglaufen, Fahrzeug schliesst automatisch. Piepston als Bestätigung.
Weitere Infos folgen nach ausgiebigen Ausfahrten.
Grüsse aus der Schweiz
Hampi65
Wollte mich einfach auch mal kurz zu Wort melden habe meinen Clio4 jetzt seit
4Wochen und muß sagen er macht mächtig Spaß..
+ Fahrspass
+ Handling
+ Motor und Verbrauch
+ Steuer und Versicherung
hier könnte man noch viele Positive Punkte anfügen Negativ ist mir bis jetzt nichts aufgefallen
bis auf die für Renault Typische nicht zu gute Lackierung was ich mit MirrorGloss sofort behoben habe !
Hier mal ein Bild von meinem Clio 4
Zitat:
Original geschrieben von Darkside
...
+ Motor und Verbrauch
...
hier könnte man noch viele Positive Punkte anfügen Negativ ist mir bis jetzt nichts aufgefallen
bis auf die für Renault Typische nicht zu gute Lackierung was ich mit MirrorGloss sofort behoben habe !
Hallo Darkside,
Glückwunsch zum neuen Clio mit dem schicken Design in schwarz-rot. Gefällt mir auch. Das mit dem Lack kann ich von unserem blauen bestätigen. Hoffe die roten Scheibenbremsen waren nicht extra aufpreispflichtig (kleine Anspielung auf die Zusatzkosten für Nicht-Metallic Lacke blau und gelb ;-)
Welchen Motor hast Du - 90 PS Benziner? Würde mich wundern (wegen dem +), für mich ist der TCe90 bei Verbrauch und Drehmomentverlauf eher enttäuschend. Den Sound der 3 Zylinderchen hat Renault aber gut hinbekommen.
Grüße
Mark
Zitat:
Original geschrieben von Hampi65
So jetzt hab ich ihn endlich.😛
Erstes Fazit zu meinem Clio RS: macht Spass !
+Design
+Fahrspass
+Ausstattung: Ledersitze sind bequem, R Link macht bis jetzt keine Zicken. Soundanlage ist nicht übel.
+Fahrkomfort besser als erwartet. Trotz Sportfahrwerk werden Unebenheiten gut absorbiert.
+Fahrleistungen sind mehr als ausreichend.
+ Keyless Entry ist genial. Einfach weglaufen, Fahrzeug schliesst automatisch. Piepston als Bestätigung.Weitere Infos folgen nach ausgiebigen Ausfahrten.
Grüsse aus der Schweiz
Hampi65
So nach 1200 KM im neuen Clio RS kehrt langsam Alltag ein und es fallen mir einige Dinge auf die nicht ganz so Spass machen. Da wäre zum Beispiel das Licht. Im Gegensatz zum Vorgänger kein Kurvenlicht und auch keine Nebelscheinwerfer. Was mich ebenfalls stört ist dass bei Regen und klein wenig offenem Fenster alles in den Innenraum tropft. Ein Unding ist die Tankanzeige: Sehr lange auf voll aber wehe sie bewegt sich. Man kann förmlich zuschauen wie sie sich gegen Null bewegt.
Aber auch ein paar Pluspunkte sind mir aufgefallen: Rückfahrkamera ist Gold wert und hilft in kritischen Parksituationen. R Link läuft stabil und Bluetooth Anbindung ist gut. Wählen mit Stimme geht gut. Stimmeingabe für Navi ist ein wenig Glückssache.
Fazit nach einem Monat: Auto macht Spass hat aber einige Ausstattungslücken im Gegensatz zur Konkurrenz von Seat oder VW.
Zitat:
Original geschrieben von Hampi65
So nach 1200 KM im neuen Clio RS kehrt langsam Alltag ein und es fallen mir einige Dinge auf die nicht ganz so Spass machen. Da wäre zum Beispiel das Licht. Im Gegensatz zum Vorgänger kein Kurvenlicht und auch keine Nebelscheinwerfer. Was mich ebenfalls stört ist dass bei Regen und klein wenig offenem Fenster alles in den Innenraum tropft. Ein Unding ist die Tankanzeige: Sehr lange auf voll aber wehe sie bewegt sich. Man kann förmlich zuschauen wie sie sich gegen Null bewegt.
Aber auch ein paar Pluspunkte sind mir aufgefallen: Rückfahrkamera ist Gold wert und hilft in kritischen Parksituationen. R Link läuft stabil und Bluetooth Anbindung ist gut. Wählen mit Stimme geht gut. Stimmeingabe für Navi ist ein wenig Glückssache.
Fazit nach einem Monat: Auto macht Spass hat aber einige Ausstattungslücken im Gegensatz zur Konkurrenz von Seat oder VW.
Schön, eine Rückmeldung nach einer Eingewöhnungsphase zu lesen.
Ob man Kurvenlicht gleich bei der Bestellung hätte ordern können, weiß ich nicht. Nebelscheinwerfer hätte man aber sicherlich gleich mitbestellen können.
Frage: Ist es nicht logisch, dass es im Innenraum nass wird, wenn man bei Regen mit (wie weit auch immer) geöffneten Fenstern fährt?
Das mit der Tankanzeige habe ich auch bei meinem Clio III bemerkt, wie übrigens auch bei allen anderen Autos, die ich bislang hatte.
Alles andere klingt doch durchaus positiv.
Danke für deinen Erfahrungsbericht 🙂
Grüß euch!
Also das mit dem >Wasser-reinrinnen ist mir schon am zweiten Tag aufgefallen.
Nein Mark, es ist nicht das >normale reinregnen< das ist ja überall so.
Spätestens beim ersten mal Bremsen, könnte man meinen, sämtliche Regentropfen vom Autodach sammeln sich zu einem kleinen Sturzbächlein und kommen beim auch wenig geöffneten Fenster rein.
Hatte sowas auch noch bei keinem Auto.
Man sieht es ja, daß da keine Regenrinne, bzw. nur ein sehr schwacher Wulst ist.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das mit den Nebelscheinwerfern ist mir auch schon auf einigen Videos und Bildern aufgefallen.
Der RS hat anscheinend gar keine Nebelscheinwerfer !??...zumindest sieht man immer nur die Tagfahrlicht LEDs.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich bin mit meinem übrigens mit meinem auch absolut zufrieden.
Geniesse jede Minute mit dem Auto. Fahr aber recht wenig.
Wenn's mehr wäre, wär's auch nicht schlimm, brauch bis jetzt nur 5,6 Liter auf 100KM Norm. Benzin. (1,2 16 V Grandtour)
Zitat:
Original geschrieben von Bernd_Clio_III
Schön, eine Rückmeldung nach einer Eingewöhnungsphase zu lesen.Zitat:
Original geschrieben von Hampi65
So nach 1200 KM im neuen Clio RS kehrt langsam Alltag ein und es fallen mir einige Dinge auf die nicht ganz so Spass machen. Da wäre zum Beispiel das Licht. Im Gegensatz zum Vorgänger kein Kurvenlicht und auch keine Nebelscheinwerfer. Was mich ebenfalls stört ist dass bei Regen und klein wenig offenem Fenster alles in den Innenraum tropft. Ein Unding ist die Tankanzeige: Sehr lange auf voll aber wehe sie bewegt sich. Man kann förmlich zuschauen wie sie sich gegen Null bewegt.
Aber auch ein paar Pluspunkte sind mir aufgefallen: Rückfahrkamera ist Gold wert und hilft in kritischen Parksituationen. R Link läuft stabil und Bluetooth Anbindung ist gut. Wählen mit Stimme geht gut. Stimmeingabe für Navi ist ein wenig Glückssache.
Fazit nach einem Monat: Auto macht Spass hat aber einige Ausstattungslücken im Gegensatz zur Konkurrenz von Seat oder VW.Ob man Kurvenlicht gleich bei der Bestellung hätte ordern können, weiß ich nicht. Nebelscheinwerfer hätte man aber sicherlich gleich mitbestellen können.
Frage: Ist es nicht logisch, dass es im Innenraum nass wird, wenn man bei Regen mit (wie weit auch immer) geöffneten Fenstern fährt?
Das mit der Tankanzeige habe ich auch bei meinem Clio III bemerkt, wie übrigens auch bei allen anderen Autos, die ich bislang hatte.
Alles andere klingt doch durchaus positiv.
Danke für deinen Erfahrungsbericht 🙂