Renault Clio 4 Lieferzeit

Renault Clio 4

Wie lange beträgt eure Lieferzeit?

Meiner soll voraussichtlich am 27.03.2012 geliefert werden.

Wie schaut euer Clio IV aus ?

Das da unten ist meiner, freu mich schon riesig auf meinen weißen Flitzer ^^

Beste Antwort im Thema

So hier mal ein Update vond en Bildern das ist nun mein Schatz

375 weitere Antworten
375 Antworten

Hallo reini
erstmal vielen dank für die schnelle antwort 🙂
Wie gesagt habe die soundeinstellungen sozusagen schon verschlungen. Habe mittlerweile auch eine angenehme einstellung gefunden und natürlich dreh ich die lautstärke nicht auf maximum🙂 Raumklang und der Sound ansich ist echt klasse aber der bass ist mir auch mit guter einstellung zu steif...
Wie würde denn das mit dem subwoofer funktionieren? bzw. muss ich dafür viel am auto verändert oder abmontieren?
Liebe grüße🙂

Man muss halt die Lackblende mitsamt dem R-Link abbauen. Einen Verteiler bzw. Verstärker einbauen und Kabel zb unter dem Teppich verlegen.
Den Subwoofer festschrauben.

Ein netter Carhifi- Spezialist kann dir da sicher weiterhelfen. Kostenvoranschlag u.s.w.

Ich weiss ehrlich nicht, wie hoch die tatsächliche/maximale Ausgangsleistung vom RLink st.
Vielleicht reichen auch gròssere Lautsprecher.

In einem Auto gibts halt Schallbedingt leider räumliche Einschränkungen.
Was zb die Wand Gegenüber betrifft.
In deinem Wohnzimmer würde alles besser klingen.

Allerdings...man sich so manche rollende Dröhnis gibt...alle Achtung.
Die haben aber von Haus aus keine 4x35, sondern 8x100 Watt.

Pfft, pffft, Wumms...Reini.

Zitat:

Original geschrieben von sprain


Ich hab meinen auch erhalten 🙂
Und hab noch keinen anderen bei uns in Bern in der Schweiz entdeckt.

Hallo Sprain,

Clios 4 sind wirklich ganz rar gesät in der Schweiz. Sollte meinen diese Woche erhalten, leider muss ich doch noch warten bis 19.06. Hoffe dann ist er endlich da. Clio 4 RS mit R Link.

Gruss aus dem Aargau.

Hallo :-)
Habe auch noch nichts genaues über die Ausgangsleistung gefunden...aber werde da bei Gelegenheit meinen Verkäufer mal anrufen und den nochmal fragen...An dem Tag wo ich mein auto abgeholt habe, meinte er nur zu mir, das es kein problem ist neue Lautsprecher einzubauen, nur das man am r-link nichts machen sollte, bzw den radio nicht wechseln kann, da ja in dem r-link alles mit drin ist aber das ist ja logisch... :-p
Und ich drücke allen die noch auf ihr autolein warten, ganz fest die daumen das es jetzt bald soweit ist;-) Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude und das warten wird ja belohnt :-p

mfg jessy

Ähnliche Themen

Eigentlich kannst ruhig größere Lautsprecher einbauen. zb. ab 70 Watt.
Man sollte halt nicht mehrere LS ohne Verstärker anschliessen.
Je größer, desto mehr Bass.

Ich würd mich auch für die hinteren LS auszutauschen entscheiden.
Ist der geringste Aufwand. 😉

zb. solche in der unteren Preiskategorie: http://www.jbl.com/estore/jbl/de/products/CS-4/CS-4_JBL_DE
Da passt auch die Ausgangsleistung des R-Links sicher.

Hier welche zum vergleichen: http://www.lautsprechertest.de/auto-lautsprecher/

Vorher aber die originalen ausbauen und schauen, welche größtmögliche Einbautiefe man höchstens hat.
So weit unten sollte aber in der Clio-Tür nix stören (Fenster oder so)

Und....dich vergewissern, ob es eh 4 Ohm LS sind. (das steht auf den LS drauf).
Dann 4 Ohm LS kaufen/einbauen.

p.s.: Ich steh nicht auf schwarze Autos, aber mit den roten Felgen macht der Clio schon was her 😉
Deiner?

Aktuelle Liefersituation: 17 Wochen für einen Clio 4 welcher nicht in Dieppe gefertigt wird.
Holla die Waldfee.

Ja das ist meiner😁 bin auch ganz stolz...grins...

Die Seiten mit den LS sind richtig toll...danke...habe ja noch nicht richtig eine Ahnung was ich genau brauche bzw. was dann mit wem verkabelt wird usw. aber wenn ich die hinteren LS tausche, könnt ich dann damit was anfangen? wenn ja brauch ich da dann noch irgendwas dazu?
http://www.jbl.com/.../MS-10SD4%20SLIM_JBL_DE?...

Zitat:

Original geschrieben von mythman


Aktuelle Liefersituation: 17 Wochen für einen Clio 4 welcher nicht in Dieppe gefertigt wird.
Holla die Waldfee.

Kann der "gemeine Kleinkunde" eigentlich erfahren, wo sein Autochen zusammegeschraubt wird?

Bzw. was mich (im Zusammenhang mit dem Clio 4) interessieren würde, warum andere Werke (also die nicht-Dieppe-Produktionsorte) so viel schneller arbeiten.

Wie ist das aufgeteilt, welcher Clio 4 in Dieppe und welcher nicht gebaut wird? Besondere Ausstattungsvarianten hier, die anderen da?

Zitat:

Original geschrieben von jessy1402


Ja das ist meiner😁 bin auch ganz stolz...grins...

Die Seiten mit den LS sind richtig toll...danke...habe ja noch nicht richtig eine Ahnung was ich genau brauche bzw. was dann mit wem verkabelt wird usw. aber wenn ich die hinteren LS tausche, könnt ich dann damit was anfangen? wenn ja brauch ich da dann noch irgendwas dazu?
http://www.jbl.com/.../MS-10SD4%20SLIM_JBL_DE?...

Hallo Jessy.

Wenn die LS grösser sind, brauchst du eventuell nur ein Stichsäge um das Loch etwas zu vergrössern. (falls der Durchm. gròsser ist und sie im Konus tiefer reinragen)

Und eine Bohrmaschine mit einem 2-3 mm Bohrer für die Schrauben.
Die müssten dabei sein.
Verkabeln muss man nix extra, nur anschliessen.

P.s.: In Youtube gibts ein paar Videos.

zb.: Autolautsprecher austauschen...einbauen...usw.

Zitat:

Original geschrieben von Bernd_Clio_III



Zitat:

Original geschrieben von mythman


Aktuelle Liefersituation: 17 Wochen für einen Clio 4 welcher nicht in Dieppe gefertigt wird.
Holla die Waldfee.
Kann der "gemeine Kleinkunde" eigentlich erfahren, wo sein Autochen zusammegeschraubt wird?

Bzw. was mich (im Zusammenhang mit dem Clio 4) interessieren würde, warum andere Werke (also die nicht-Dieppe-Produktionsorte) so viel schneller arbeiten.

Wie ist das aufgeteilt, welcher Clio 4 in Dieppe und welcher nicht gebaut wird? Besondere Ausstattungsvarianten hier, die anderen da?

Der einzige Clio der in Dieppe Südfrankreich gebaut wird ist die Renault Sport Variante.

Die restlichen Clios werden im türkischen Werk in Bursa produziert (80%) und ein kleiner Teil der Produktion kommt aus den spanischen Werken.

Bei mir steht im Typenschein (Clio Grandtour):

Name und Anschrift des Herstellers des >Basisfahzeugs< RENAULT, 92100 Boulogne-Billancourt. 😉
Dachte auch eher an Türkei. 😛

Auch in Flins, FR; gibts ein Renault-Werk, das ist ganz in der Nähe.

In Boulogne-Billancourt Hat Monsieur Renault übrigens im Jahre 1889 in einem Schuppen seinen ersten Renault zusammengeschraubt.

Aber hier geht es um die Produktionsstätte des Clios und das ist nunmal Bursa.

@mythman, ein Clio IV Grandtour ist auch ein Clio IV 😁

Gerade ein bischen gugld.
Diverse Sonder- und andere Modelle (u.a. des Clio IV Grandtour, RS ) bleiben mit ihrer Produktion in Südfrankreich. Flins, Dieppe, Boulogne-Billancourt. Soweit ich das rechergiert hab.

Hier sind 2 Artikel aus dem Jahre 2012 dazu:

http://www.hurriyetdailynews.com/...after-sarkozys-presidency.aspx?...

http://www.autoevolution.com/.../...lt-in-turkey-and-france-50188.html

Das hab ich auch noch gefunden. Seite 5 einen Produktionsatlas mit Statistiken.
Ist aber jetzt für den Clio IV uninteressant, weil vom Juni 2012.

http://www.renault.com/.../...-%20Atlas%20-%20en%20-%20september12.pdf

Jetzt nochmal zum mitschreiben:

Clio IV in allen Ausstattungen außer R.S. ---> BURSA
Clio IV Grandtour in allen Ausstattungen ---> BURSA
Clio IV Renault Sport TURBO TCe200 ---> DIEPPE, das ehem. ALPINE Werk

In FLINS wird die ZOE produziert.
Boulogne-Billancourt ist seit mehreren Jahren geschlossen.

Ich hoffe ich konnte das etwas eindeutiger erklären.
Back2Topic würde ich sagen.

Das hört sich ja schonmal richtig gut an...🙂 trotz das es ein kleiner subwoofer ist brauch ich aber keine endstufe und auch keinen verstärker, oder? Und würde da ein Subwoofer reichen, bzw wenn ich eine der hinteren LS mit dem SW tausche?

Hast mir schon richtig geholfen...🙂 danke nochmal dafür..

Deine Antwort
Ähnliche Themen