Remote Software Upgrade
Hallo ;-)
Der G30 ist ja je nach Paket mit der Funktion „Remote Software Upgrade“ ausgestattet. Jetzt ist meiner eineinhalb Jahre alt und ich hab über die Funktion noch nie ein Update angeboten bekommen. Wie ist das bei euch? Kam schon mal ein Update?
Auf der Connected Drive Website gibt es auch ein paar interessante Release Notes mit den Änderungen (siehe Screenshot), aber es steht nicht dabei, für welche Modelle das Upgrade verfügbar ist.
Danke euch und Grüße
82 Antworten
kann man das auf ‚ei oida’ umstellen?
Nein, da fehlt die Hardware. Der alte hat ja kein ID7.
Oder sollte ich das als "Ey Alte" übersetzen? 😁
Zitat:
@AgentMax schrieb am 26. Juli 2019 um 22:59:11 Uhr:
Nein, da fehlt die Hardware. Der alte hat ja kein ID7.
Oder sollte ich das als "Ey Alte" übersetzen? 😁
stimmt, du sagtest ja dass nicht alles mit Software gelöst werden kann 😉
Habe auf meinem LCI EZ 01/2022 die installierte Software 11/2021.30.
Wenn ich im Fahrzeug nach Upgrades suche, wird nichts gefunden. Auch in der App steht Software auf neuestem Stand? Wird hier die Software nicht OTA immer auf dem neuesten Stand gehalten?
Was wäre denn die neueste SW Version und wie bekommt man die?
Ähnliche Themen
Bei dir könnte das gleiche Problem vorliegen wie bei mir, ich hatte die gleiche SW-Version und ich musste das Update beim Händler aufspielen lassen. Schau mal hier:
https://www.motor-talk.de/.../...are-update-fuer-id7-t6964756.html?...
Wie bekommt man denn Kontakt zum "Connected Drive-Agent"?
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 15. Dezember 2023 um 14:35:07 Uhr:
Habe auf meinem LCI EZ 01/2022 die installierte Software 11/2021.30.Wenn ich im Fahrzeug nach Upgrades suche, wird nichts gefunden. Auch in der App steht Software auf neuestem Stand? Wird hier die Software nicht OTA immer auf dem neuesten Stand gehalten?
Was wäre denn die neueste SW Version und wie bekommt man die?
Ist bei dir CarPlay verfügbar? Wurde ja seinerzeit auf softwareseitig umgestellt. Aber erst durch Update im Frühjahr verfügbar. Ich hatte den gleichen Softwarestand zur Auslieferung und musste dann zum Händler, da es nicht Remote verfügbar war. Wenn bei dir es ebenso ist, wäre es der einfachste Grund auf Nachbesserung zu bestehen.
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 15. Dezember 2023 um 15:08:32 Uhr:
Wie bekommt man denn Kontakt zum "Connected Drive-Agent"?
Einfach die CD-Hotline anrufen, oder E-Mail schreiben, die schauen sich das Problem an und melden sich dann. Das englisch ausgesprochene "Agent" ist eine branchenübliche Bezeichnung für die Person an der Hotline.
Zitat:
Wenn bei dir es ebenso ist, wäre es der einfachste Grund auf Nachbesserung zu bestehen
Was bei der Softwareversion des TO sicher für eine Nachbesserung sorgt: In der Betriebsanleitung steht explizit der Sprachbefehl "Mir ist kalt" und ausgerechnet dieser funktioniert nicht bei der Version 11/2021. 🙂
Nach einem Versuch bei der BMW Kundenhotline, der ausser einem freundlichen Gespräch absolut nichts gebracht hat, bin ich nach Terminvereinbarung zu BMW Frankfurter Ring, München gefahren und habe dort auf die fehlende „mir ist kalt“ Funktion verwiesen.
Der Service Mitarbeiter erklärte, der Vorbesitzer meines Fahrzeuges habe drei früher fällige remote updates nicht durchgeführt. Damit sei der Anspruch meines Fahrzeuges auf weitere automatische und kostenlose remote updates „verfallen“. Nach Zahlung von rd. 250.- € würde jedoch in der Werkstatt ein update aufgespielt, danach würde auch „remote update“ wieder funktionieren.
Ich habe nach diesem Gespräch den Verkäufer meines im Sommer 2023 neuen Gebrauchtfahrzeuges (BMW Stuttgart) angerufen, der hat mir sofort die Übernahme dadurch entstehender Kosten zugesagt! (Nochmals vielen Dank nach Stuttgart auch für die freundliche Beantwortung sonstiger Fragen vorher!)
Letztendlich hat sich das Thema dann wenige Tage später von selbst gelöst: In der App wurde mir plötzlich ein bereitstehendes Update angekündigt und auch problemlos installiert.
„Mir ist kalt“ funktioniert jetzt 🙂, andere Funktionen, die für die für vorherigen updates angekündigt waren konnte ich trotz vorhandener Ausstattung in meinem Fahrzeug nicht finden.
Von einem weiteren Besuch am Frankfurter Ring sehe ich ab.
auffällig dass die OTA Updates plötzlich kommen nach Kontakt mit der Hotline diesbezüglich :P
Habe gleiches Problem. Meiner von EZ 10/2020 hat noch die Version 2020.07, also völlig veraltet.
Bin gespannt was BMW mir sagt, wenn ich in der Werkstatt vorstellig werde.
Vielleicht kommt es in ein paar Tagen ja auch noch über die App…
Nein bei den ersten LCI ging das in der Werksversion noch nicht. Das musst du in der Werstatt machen lassen, danach geht das dann remote
Nach vier Jahren wird das Update in der Werkstatt vermutlich kostenpflichtig sein, außer Du hast da nen kulanten Servicemenschen vor Ort.
Na super, das ist ja Sinn bei einem remote Upgrade…;-)
Das kann dann aber schön der Verkäufer zahlen, ich habe den Wagen erst seit wenigen Tagen und es ist ja nicht meine Schuld, dass der Vorbesitzer nie Updates gemacht hat..
Zitat:
@quattro406 schrieb am 21. Juni 2024 um 18:43:05 Uhr:
Na super, das ist ja Sinn bei einem remote Upgrade…;-)
Das kann dann aber schön der Verkäufer zahlen, ich habe den Wagen erst seit wenigen Tagen und es ist ja nicht meine Schuld, dass der Vorbesitzer nie Updates gemacht hat..
War bei meinem das gleiche Problem. Hat die Werkstatt des Verkäufers dann kostenlos per Tester upgegraded. Habe jetzt Version 03/2024.47 drauf. War vorher 07/2020.54