Remote Software Upgrade
Hallo ;-)
Der G30 ist ja je nach Paket mit der Funktion „Remote Software Upgrade“ ausgestattet. Jetzt ist meiner eineinhalb Jahre alt und ich hab über die Funktion noch nie ein Update angeboten bekommen. Wie ist das bei euch? Kam schon mal ein Update?
Auf der Connected Drive Website gibt es auch ein paar interessante Release Notes mit den Änderungen (siehe Screenshot), aber es steht nicht dabei, für welche Modelle das Upgrade verfügbar ist.
Danke euch und Grüße
82 Antworten
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 25. Juli 2019 um 19:53:18 Uhr:
Zitat:
@Chris8868 schrieb am 25. Juli 2019 um 19:44:44 Uhr:
ich habs vor 5 Tagen aktiviert (und wurde auf der Kreditkarte belastet), und hab auch noch kein Menupnkt.
Nach Auskunft con BMW ConnectedDrive gäbe es anscheinend Probleme, mehr konnten sie aber auch nicht sagen. Ich solle immermal wieder Nachschauen, oder sonst nächste Woche wieder melden. Super Service...Gruss, Chris
Immerhin wurde schon mal die Kreditkarte belastet 😁
Genau, und zwar ohne Verzögerung 😁
Hallo!
Mit der Kreditkarte gibt es zurzeit Problem. Eine Belastung ist gerade nicht möglich. BMW soll sich doch bitte nächste Woche wieder melden. Das wäre doch mal was. 🙂
CU Oliver
Spricht ihr alle vom 5er ohne iDrive 7 ?
Seit wann kann der denn Remote Software Update?
Ich kenne das nur fürs Navi
Er kann es nicht (und der mit ID7 auch nicht). Die Buchung in den letzten Beiträgen handelt von der OnStreet Parking Information.
Ähnliche Themen
Vielleicht kommt es ja noch?
Bei mir steht, ab Q3/19
Ehrlich gesagt, habe ich nur mässig Verständnis für falsche Aufschaltungen/Zuteilungen. Es kann ja wohl nicht so schwer sein, Anhand der Ausstattung, dem Land und der gebuchten Optionen, die richtigen Funktionen aufzuschalten. (Wobei, bei mir hat das Kartenupdate zuerst gefehlt und die anderen Dienst haben bereits mehr als 3 Mon. vor der Abholung "begonnen".)
Und, wenn mir jemand schon den Mund wässrig macht.....
RELEASE NOTES 19-07
Zusammenfassung
WICHTIGER HINWEIS: Fahrzeug zur Installation verkehrssicher abstellen!
-> Sprechen Sie ganz natürlich mit Ihrem BMW Intelligent Personal Assistant (Hey BMW). Er kann alles rund ums Fahrzeug erklären und hilft Ihnen, Ihren BMW besser kennenzulernen.
-> Fahren Sie komfortabler und dynamischer – Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion.
-> Parken Sie unkomplizierter ein – Parkmanöverassistent für senkrechtes und paralleles Einparken.
-> Halten Sie sicher die Spur – Erweiterung für den Spurhalteassistent mit aktivem Seitenkollisionsschutz.
-> Lassen Sie sich stressfrei einparken – Anpassung der Tonausgabe bei aktivem Parkmanöverassistent.
... und vieles mehr.
Und da solltest du schon stutzig werden. Denn den BMW Intelligent Assistant gibt es nur für ID7 Fahrzeuge.
Das kommt nicht für den 5er. Selbst die mit ID7 haben es nicht.
So "modernes Zeugs" ist wohl nicht die Stärke von BMW.......
Ich merke immer mehr..... wenn man zu BMW wechselt, sollte man keine zu hohen Erwartungen haben.
Noch von keinem Fahrzeug war ich in den ersten 4 Wochen so enttäuscht (Probleme mit dem ConnectedDrive, DA+ funktioniert recht bescheiden, das HK Soundsystem klingt eher mau und ist für die Leistung auch recht leise, Bluetooth bockt - Gespräche werden getrennt, Audio Streaming hat laufend Aussetzer und Knacken usw...). Manchmal habe ich Gefühl, dass viele Dinge in der Beta-Version laufen.....
Zitat:
@tobiCH schrieb am 25. Juli 2019 um 22:02:50 Uhr:
So "modernes Zeugs" ist wohl nicht die Stärke von BMW.......
Ich merke immer mehr..... wenn man zu BMW wechselt, sollte man keine zu hohen Erwartungen haben.
Noch von keinem Fahrzeug war ich in den ersten 4 Wochen so enttäuscht (Probleme mit dem ConnectedDrive, DA+ funktioniert recht bescheiden, das HK Soundsystem klingt eher mau und ist für die Leistung auch recht leise, Bluetooth bockt - Gespräche werden getrennt, Audio Streaming hat laufend Aussetzer und Knacken usw...). Manchmal habe ich Gefühl, dass viele Dinge in der Beta-Version laufen.....
Das HK braucht ein Weilchen bis es kommt und die Lautsprecher-Membranen richtig schwingen. 50 Stunden plus
Zitat:
@AgentMax schrieb am 25. Juli 2019 um 21:44:01 Uhr:
Und da solltest du schon stutzig werden. Denn den BMW Intelligent Assistant gibt es nur für ID7 Fahrzeuge.
Das kommt nicht für den 5er. Selbst die mit ID7 haben es nicht.
Wusste nicht, dass diese Funktion beim 5er nicht kommt bzw. es war für mich nicht offensichtlich, weshalb dieses Update/diese Funktionserweiterung nicht auch beim ID6 möglich sein sollte?
Spracheingabe ist ja grundsätzlich vorhanden.
Halbe Sachen können die gut.
G30 mit iDrive 7 aber ohne Software Upgrade und hey bmw.
Als hätten die einfach nur neues Design überspielt auf die alte Hardware....
Zitat:
@Hurrr schrieb am 25. Juli 2019 um 23:32:26 Uhr:
Halbe Sachen können die gut.G30 mit iDrive 7 aber ohne Software Upgrade und hey bmw.
Als hätten die einfach nur neues Design überspielt auf die alte Hardware....
Hey BMW funktioniert im G31/30, ID7 vorausgesetzt.
Echt? Meinte Gelsen zu haben dass nur Tacho und Navi geändert wurden. Aber alles Andere wie Remote Update etc. erst ab Facelift kommt.
hier wird der 5er nicht erwähnt ... https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/article/detail/T0284429DE/„hey-bmw-jetzt-reden-wir-“-mit-bmws-intelligent-personal-assistant-bekommt-der-bmw-eine-persoenlichkeit?language=de