Remote Software Upgrade
Moin Zusammen,
welche Version habt ihr aktuell installiert?
Bei mir ist es 11/2018.75.
Ist das die aktuellste Version?
Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:
Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.
Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.
Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.
5458 Antworten
Okay, naja man sollte es sicherlich ordnungsgemäß deaktivieren und abziehen, dann sollte es keine Probleme geben.
Ich hab das Peem Modul immer im OBD Port. Bisher nie Probleme mit den Updates gehabt.
Ähnliche Themen
Es liegt nicht am PEEM Modul sondern daran, dass beim Update alle Steuergeräte im Vollbetrieb sind und so die Batterie zum Erliegen bringen
Wenn du das sagst...
Nur weil jemand mit PEEM-Modul keine Probleme beim RSU hat, heißt das ja nicht zwangsläufig, dass das Modul nicht doch auch Einfluss auf Batterieauslastung / Steuergeräte oder ähnliches hat und beim Update zu Problemen führen kann. Ich hab im Grunde überhaupt keine Ahnung von Fahrzeugtechnik, daher war meine Anmerkung ja auch ausdrücklich wertfrei zur Diskussion gestellt. Trotz weniger Fälle fand ich das ganze einfach doch sehr auffällig (2xProbleme, beide mit PEEM). Was nicht heißt, dass die Batterie nicht auch ohne Modifikation Probleme machen kann...
Ich fände es einfach schade, wenn es eine vermeidbare Ursache für die Probleme gäbe und dadurch unnötige Ängste vor dem Update geschürt würden. Schlimmstenfalls sieht sich BMW genötigt die Updates wieder zurückzuhalten, wenn danach zu viele Autos in der Werkstatt landen und dieses Forum vermittelt den Eindruck, dass die Leute im allgemeinen doch recht scharf auf die Updates sind...
Das Modul war zum Zeitpunkt des Updates nicht montiert.
Ich könnte mir vorstellen dass es auch davon abhängt welche Ausstattung das Fahrzeug hat.
Je mehr SA umso mehr Updates sind erforderlich.
Die Werkstatt bestätigt auch dass es oft Probleme bei diesen Updates gibt.
Meiner wurde gestern auch nach fehlgeschlagenem Update abgeschleppt, kann also ebenfalls nur davor warnen.
Hallo!
Da sind Hybrid Fahrer klar im Vorteil. Fahrzeug hat Vollausstattung und das RSU lief einwandfrei. Über zu wenig Batterie kann beim Hybrid also nicht gemeckert werden. 🙂
Und wenn ich jetzt mal wieder fit bin, dann kommt die neueste Software drauf. Vorerst gibt es aber wichtigere gesundheitliche Prioritäten.
CU Oliver
Zitat:
@lyas schrieb am 30. Mai 2020 um 12:58:32 Uhr:
Na Hauptsache erstmal ins Forum und beschweren 😁 Klasse.
Zitat:
@lyas schrieb am 31. Mai 2020 um 08:27:00 Uhr:
Ja klar, meiner auch.
Was soll das? Das Forum ist nunmal dazu da, sich auszutauschen.
Und ausgedacht haben die anderen Betroffenen und ich uns das bestimmt nicht.
Hallo zusammen,
seit dem "neusten" OTA Update (11/2019.70) ist bei mir die E-Mail Option unter COM verschwunden.
Bei euch auch?
Zitat:
@G21Skillor schrieb am 2. Juni 2020 um 12:22:58 Uhr:
Hallo zusammen,seit dem "neusten" OTA Update (11/2019.70) ist bei mir die E-Mail Option unter COM verschwunden.
Bei euch auch?
Bei mir ist sie noch da. Ev. hilft ein erneutes Koppeln des Handys.