Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5450 weitere Antworten
5450 Antworten

Die Meldung „kein Internet“ am Handy ist normal, weil es ja zu dem Zeitpunkt mit dem WLAN des Fahrzeuges verbunden ist und die Verbindung primär nutzt. Wenn kein Hotspot-Tarif im Auto gebucht ist, kriegt das Handy keine DNS-Auflösung hin und bringt die Meldung. Das müsste einfach ignoriert werden können. Löst jetzt nicht dein Problem, erklärt aber mal die Fehlermeldung.

Zitat:@lookslike schrieb am 24. August 2025 um 10:57:39 Uhr:
Ihr braucht zum Scannen des QR Codes weder die BMW App, noch eine andere Drittanbieter App, verwendet einfach eure Handykamera. Danach werdet ihr zur myBMW App weitergeleitet. Eine WLAN Verbindung muss man auch nicht nochmal einrichten, koppelt einfach das Telefon mit Carplay/Android Auto, das ist ausreichend. Kann man später wieder deaktivieren, wenn man es nicht verwenden will.

Habe noch nie Android Auto im Fahrzeug aktiviert, aber danke für den Hinweis.

Zitat:@Prospex schrieb am 23. August 2025 um 13:05:26 Uhr:
vom Handy aufs Auto wird wohl nur während der Fahrt übertragen.Bei mir hat er gesagt „Fahren nötig“…

So ist es, die Übertragung hat erst nach Fahrbeginn angefangen.

Mein iPhone hat keine WLAN-Verbindung ins Auto, sondern nur Bluetooth. Das scheint vollkommen zu reichen.

Ähnliche Themen

Ich habe es nun auch erledigt.

Er wollte unbedingt die WLAN Verbindung zusätzich zum Bluetooth. Unter Auto > "WLAN-Verbindungen" war mein Handy nicht. Habe den QR Code auf dem Navidisplay mittels ganz normalen Handy-Scanner gescannt und sie war auch gleich eingerichtet. Jedoch wollte mein Handy sie nicht, weil darüber nur eine Verbindung Handy zu Auto aber kein Internet da war. Ich musste dort extra einen Haken setzen "ja, kein Internet" und dann war gut.

Innerhalb von ca. 10min hat er die 360 MByte dann von der App zum Auto geschafft.

Auf der App stand dann "Übertragen" als erledigt und "Installieren" als ausstehend.

Das Installieren ging in 2 Etappen auf dem Auto

1 - Einrichten - das ging nur während der Fahrt, hier hat er lange bei 40%, 58% und 65% gehangen. Zwischenstände hab ich nicht gesehen. Diese Anzeige erfolgte auf dem Auto-Navi-Display. (Einstellungen > System > RemoteUpdate)

2 - Installieren - ging wieder nur im Stand. Hier hat er 20min gebraucht. Das ist das was ich eigentlich schon immer kannte bei dem Fahrzeug.

@BeroFunk

Also der Scan mit der App hat leider nicht funktioniert (s. Bild). Mit dem Scanner funktioniert wohl nur die (Erst-)Verbindung Auto und My BMW App.

@lookslike

Mit Android Auto hat zumindest die WLAN-Verbindung besser geklappt, die Meldung "kein Internet" vom Smartphone war damit weg. Der Upload ins Fahrzeug ging aber immer noch nicht.

Die Lösung war eine Einstellung beim Smartphone innerhalb der Bluetooth-Berechtigungen. Habe vorher damit nie Probleme gehabt (Telefonie, Kontakte etc.), aber mit dem Upgrade ging's eben nicht...... jetzt hat's geklappt. Upgrade ist bereits installiert.... schwere Geburt gewesen 🥴

Trotzdem danke für eure Hilfe und Tipps.

Bild #211635809
Deine Antwort
Ähnliche Themen