Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5460 weitere Antworten
5460 Antworten

Es gibt nur einen Assistent, den nicht nur BMW-Fahrer unbedingt haben müssten: einen Blink-Assistenten.
Ehrlich: bevor ich meinen G21 gekauft habe, dachte ich, dass es den Blinkerhebel in BMWs nicht gibt. 😛

Mir hätte es schon gereicht wenn das RSU die in der Betriebsanleitung beschriebenen Funktionen mitgebracht hätte

Zitat:

@G21Skillor schrieb am 24. Mai 2020 um 18:15:04 Uhr:



Zitat:

@Melmo33 schrieb am 24. Mai 2020 um 18:02:24 Uhr:


Naja, rote Ampeln anzeigen tut er ja. Ob er bremst weiß ich nicht, das gleiche bei Stoppschildern.
Hätte auch gedacht, dass er Ausfahrten von Autobahnen berücksichtigt. Also wenn man raus muss, die Geschwindigkeit verringert (NAVI ist natürlich an)

Geschwindigkeit verringert meiner, sofern auch die Navigation sagt, dass man abbiegen will (getestet auf einer Dorfstraße). Bremsen vor scharfen Kurven etc. macht er auch.
Ich habe den Driving Assistant Professional.

Ampeln Stopp und anfahren kann man codieren. Aber ob es funktioniert ist nicht getestet.

Gibt es denn jemand der im Raum Lpz. dies und anderes beim G20 zuverlässig codieren kann?

Um die Reaktion für Ausfahrten (und Kurven, Kreisverkehren, Abbiegungen) zu aktivieren, die Checkbox "an Streckenverlauf anpassen" im Geschwindigkeitsassistenten setzen. Das kann der Tesla übrigens nicht 😉

Außerdem: Wo steht, dass der Tesla an roten Ampeln hält und bei grün wieder los fährt? Ich kenne lediglich die Anzeige von Ampeln. In den USA soll die Funktion vorsichtshalber unabhängig von der Ampelfarbe bremsen und der Fahrer muss über das Gaspedal übersteuern, sofern er die Ampel grün ist. Will sowas wirklich jemand?

Ähnliche Themen

Habe heute noch mal getestet, wenn man Geschwindigkeit automatisch übernehmen wählt, dann ist es viel besser.
Vor meiner AB Abfahrt hat er diesmal die Geschwindigkeit reduziert

Zitat:

@Melmo33 schrieb am 25. Mai 2020 um 09:44:43 Uhr:


Habe heute noch mal getestet, wenn man Geschwindigkeit automatisch übernehmen wählt, dann ist es viel besser.
Vor meiner AB Abfahrt hat er diesmal die Geschwindigkeit reduziert

Stimmt. Doof nur, dass er dann automatisch "unbegrenzt" übernimmt und auf 160 oder so hoch beschleunigt obwohl 80er Bereich... Das passiert bei mir öfter, wenn er länger kein 80er Schild hatte bzw nach Autobahngabelungen. Aus dem Grund hatte ich die letzten Monate immer auf manuell. Werde aber auch noch mal testen, vielleicht hat das Update hier nachgebessert.

Mit der SET-Taste kann man nach jeder autom. Übernahme einige Sekunden lang zu seiner vormals eingestellten Setzgeschwindigkeit zurück kehren. Die Aufhebungsgeschwindigkeit ist die zuletzt eingestellte vor dem Limit auf der Autobahn.

In Fahrzeugen ab Juli 19 kann die Geschwindigkeit an den Streckenverlauf unabhängig von der Tempolimitübernahme angepasst werden.

Sagt mal bilde ich mir das nur ein oder ist das seit dem Update anders? Und zwar folgender Sachverhalt, Sitzheizung an, tanken, bezahlen wieder einsteigen und die Sitzheizung ist immer noch an. War das vor dem Update auch schon so?

Hallo!

Einen Nachlauf von 15 Minuten sollte sie haben.

CU Oliver

Zitat:

@Nicky 333 schrieb am 25. Mai 2020 um 13:06:57 Uhr:


Sagt mal bilde ich mir das nur ein oder ist das seit dem Update anders? Und zwar folgender Sachverhalt, Sitzheizung an, tanken, bezahlen wieder einsteigen und die Sitzheizung ist immer noch an. War das vor dem Update auch schon so?

Das war schon bei meinem ehemaligen 435dx 4/2016 für ca. 15 Minuten auch nach einer Pause aktiv.

Jukka

Ok dann hab ich es nicht mehr richtig im Kopf gehabt, hab mich mordsmässig gefreut als sie noch an war, so kannte ich es auch von VW, hat das Navi auch diesen „nachlauf“?

Zitat:

@Nicky 333 schrieb am 25. Mai 2020 um 18:47:19 Uhr:


Ok dann hab ich es nicht mehr richtig im Kopf gehabt, hab mich mordsmässig gefreut als sie noch an war, so kannte ich es auch von VW, hat das Navi auch diesen „nachlauf“?

Doch, die fragt ob weiter navigiert werden soll...

Jukka

Super danke dann teste ich das auch nochmal

Bei meldete sich das Update heute und lief auch problemlos durch. Es wurde von 11/2019.50 auf 11/2019.70 aktualisiert. Ich habe jedoch die Einstellungen für die Rücksitz Gurtwarnung sowie Lenkradheizung nach Temp. nicht erhalten. Es wurden auch keine Werte gelöscht. Hat jemand das gleiche "Problem"? Mein G21 ist von 03/2020 (gebaut wahrsch. 02/2020).

Zitat:

@OO==00==OO schrieb am 27. Mai 2020 um 19:52:04 Uhr:


Einstellungen für die Rücksitz Gurtwarnung sowie Lenkradheizung nach Temp.

Ich habe die Version 03/2020.24 drauf und da gibt es diese Einstellungen. Aber ich weiß nicht, ob es schon eine Version davor mit diesen Optionen gibt. Mein G21 ist von 11/2019 und wurde vor zwei Wochen beim BMW-Händler upgedatet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen