Remote Software Upgrade
Moin Zusammen,
welche Version habt ihr aktuell installiert?
Bei mir ist es 11/2018.75.
Ist das die aktuellste Version?
Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:
Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.
Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.
Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.
5469 Antworten
Zitat:@danilo83 schrieb am 28. August 2025 um 09:34:45 Uhr:
Ich hatte ja das Problem, dass ich bei meinem G21 preLCI auf einer 2021er-Version festhänge. Weder in der App noch im Auto selbst hat es Updates gefunden.Jetzt allerdings zeigt es mir in der App ein Update an, allerdings startet der Download nicht, sondern es steht auf "Anfrage gesendet" (siehe Bild).Im Auto selbst findet es nach wie vor kein Update.Hat das schon mal jemand auch so gehabt?
Bei mir genau das gleiche aktuell mit meinem Pre LCI .
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 24. August 2025 um 10:10:59 Uhr:
@BeroFunk
Halleluja, vielen lieben Dank.
Nein, ich wusste nicht, dass es in der App einen eigenen QR-Code-Scanner gibt 🤦. Ich habe das mit einem Scanner gemacht, den ich mir mal im Google App-Store auf's Handy geladen habe. Vielleicht liegt hier der Hund begraben. Werde ich heute noch testen und Rückmeldung geben.
Danke für die Info.
Habe Heute auch die letzte Version 07/2025.38 durch Deine Anregung aufspielen können.
Hat tadellos funktioniert 👍
Zitat:@Rezzul49 schrieb am 29. August 2025 um 05:55:09 Uhr:
Bei mir genau das gleiche aktuell mit meinem Pre LCI .
Vor einem Jahr in meinem PreLCI auch so gewesen, Anfrage verschickt, irgendwann war dieser Status weg, kein Update…
Erst in der Wekstatt konnte das neuste Update 11/2024.40 aufgespielt werden.
Gut zu wissen, danke für die Rückmeldung. Bald steht der Ölwechsel an, da spreche ich gleich auch dieses Thema an.
Ähnliche Themen
Ich kann nun auch Vollzug zum RSU 07/2025.38 bei meinem M340d LCI1 vermelden.
Es klappte zwar nicht über die My BMW App, weil es keine WLAN-Verbindung im Fahrzeug mit meinem Smartphone gab, aber dann wurde die neue SW vorgestern auf einer längeren Fahrt, so wie es bei früheren RSU auch der Fall war, einfach OTA ins Fahrzeug geladen. Nach Abstellen des Fahrzeugs in der Garage folgte ich dann der Aufforderung im Control Display zum Installieren. Nach ca. 15 Minuten kam die Meldung in der My BMW App, dass die Installation erfolgreich abgeschlossen wurde.
@DriverF48 Na, ich nehme an, weil ich die SA 6PA (Personal eSIM) nicht an Bord meines Bimmers habe. Wäre mir neu, das WLAN ohne diese SA unter OS8 klappt. Wie sieht das denn bei dir aus, hast du SA 6PA damals bei Bestellung deines M340 geordert?
Android Auto funktioniert ja, aber für das RSU forderte der Wagen mich trotzdem auf eine WLAN-Verbindung herzustellen. Das klappte aber nicht, sondern ich landete nach mehreren Einstellungsversuchen im BMW Connected DriveStore, wo ich gefragt wurde, ob ich einen kostenpflichtigen WLAN-Hotspot einrichten möchte. Nein, wollte ich nicht.