Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5468 weitere Antworten
5468 Antworten

Es geschehen noch Wunder... nach dem ich heute wieder Gute 10 Stunden am Stück die Batterie geladen habe, konnte ich die Installation starten. Hoffentlich geht es gut, ich habe Angst 😛 😁

Image-1.jpg

Ich versuche auch seit 2 Wochen, das 11/2019.70 Update auf meinem G21 zu installieren. Bisher ohne Erfolg. Erfolgreich vom Handy aufs Fahrzeug ist das Update übertragen worden. Dort bricht es aber immer wieder ab.

Jemand eine Idee?

Zitat:

@Namoora schrieb am 11. Mai 2020 um 10:47:30 Uhr:


Ich versuche auch seit 2 Wochen, das 11/2019.70 Update auf meinem G21 zu installieren. Bisher ohne Erfolg. Erfolgreich vom Handy aufs Fahrzeug ist das Update übertragen worden. Dort bricht es aber immer wieder ab.

Jemand eine Idee?

Wann genau bricht es ab? Es kann durchaus sein, dass die Batterie nicht genug geladen ist. Ich hatte das Problem, dass es erst gar nicht gestartet hat. Habe paar Stunden die Batterie geladen, dann ging es, brach aber auch kurz vor Start der Installation ab. Batterie dann weiter für 10 Stunden geladen und dann ging es...

Jedes Mal, wenn ich gefahren bin und mir das Update angeboten wird. Es Zeigt im Infodisplay an, das alle Vorbedingungen (also Parkbremse angezogen, Fenster geschlossen, Motor aus etc.) erfüllt sind.
Dann kann ich das Update starten, Aussteigen, Verschließen. Dann Steht im Display "Update wird durchgeführt. Infodisplay wird in kürze ausgeschaltet". Danach bricht es ab mit "Update kann nicht durchgeführt werden".

Ich bin bisher keine Langstrecke gefahren, maximal so 50km Autobahn. Aber das das nicht reicht um die Batterie zu laden...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Namoora schrieb am 11. Mai 2020 um 12:47:26 Uhr:


Jedes Mal, wenn ich gefahren bin und mir das Update angeboten wird. Es Zeigt im Infodisplay an, das alle Vorbedingungen (also Parkbremse angezogen, Fenster geschlossen, Motor aus etc.) erfüllt sind.
Dann kann ich das Update starten, Aussteigen, Verschließen. Dann Steht im Display "Update wird durchgeführt. Infodisplay wird in kürze ausgeschaltet". Danach bricht es ab mit "Update kann nicht durchgeführt werden".

Ich bin bisher keine Langstrecke gefahren, maximal so 50km Autobahn. Aber das das nicht reicht um die Batterie zu laden...

Hallo,
Die Erfahrungen lassen zu glauben, dass die Batterie entweder eine Ladung mit einem geeignetem Ladegerät oder wirklich eine Langstreckenfahrt erfordert. Das Problem ist wahrscheinlich relativ groß, wenn die Batterie während der Update leer wird und dafür muss die Batterie wirklich vollgeladen sein. Normalbtrieb geht problemlos, die Aktualisierung aber nicht.

Jukka

Ich fahr am WE 400 km one way, dann schau ich mal, ob es dann das Problem behebt 🙂

Ich habe für das Update sämtliche Verbraucher wie Klimaanlage und Fahrlichtautomatik abgeschaltet. Da lief das Update ohne Probleme durch.

bin bisher, corona bedingt, auch nur Kurzstrecke gefahren. Nach 2x Abbruch hat mir das Display heute dann wieder die Installation angeboten. Ich habe dann gewartet bis das idrive automatisch ausgeschaltet wurde. Bin dann zu einem Termin gegangen. Als ich nach einer Stunde wieder zurück kam, war alles installiert. Alles ohne Batterie aufladen oder sonstiges.

Hat eigentlich jemand mit nem 330e diese Probleme? Der hat ja genug Saft wenn die große Batterie geladen ist...

Hallo!

Lief sofort und ohne Murren durch.

CU Oliver

Bei mir auch

Bei mir auch. Leider wurden im Bordcomputer sämtliche Werte (inkl. ab Werk) gelöscht, das finde ich schon ärgerlich.

Ich habe mal eine grundsätzliche Frage, muss ich während des Updates im Auto verweilen oder kann ich aussteigen und verriegeln? Wenn man die Tür bei Beginn des SW Updates öffnet, bricht das Auto das Update ab und schläft ein. Und eine zweite Frage: Wenn die SW bereits aufs Auto übertragen wurde, ist es relevant ob das Auto zur Installation in der Tiefgarage oder draussen steht?

Mir sagte BMW, es wäre besser auszusteigen und abzuschließen.

Wenn aber die Batteriespannung nicht stimmt, wird’s eh nicht funktionieren.

Ich wurde ja nett abgeschleppt dank des Updates
und kann jedem nur empfehlen es einfach zu lassen!
Das Update hat keinerlei relevante Erweiterungen, daher lieber im AH bei der nächsten Durchsicht etc. durchführen lassen.

Zitat:

@matthiasme schrieb am 12. Mai 2020 um 11:59:34 Uhr:


Ich habe mal eine grundsätzliche Frage, muss ich während des Updates im Auto verweilen oder kann ich aussteigen und verriegeln? Wenn man die Tür bei Beginn des SW Updates öffnet, bricht das Auto das Update ab und schläft ein. Und eine zweite Frage: Wenn die SW bereits aufs Auto übertragen wurde, ist es relevant ob das Auto zur Installation in der Tiefgarage oder draussen steht?

Ich hab ihn in die Tiefgarage gefahren, hab das Update gestartet und dann das Auto abgeschlossen und bin in die Wohnung. War kein Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen