Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5455 weitere Antworten
5455 Antworten

Das sowieso . Aber sind so einfache Dinge nicht inzwischen bis zum letzten durchgedrungen ...? 🙂

Zitat:

@robertx666 schrieb am 29. Dezember 2024 um 11:08:21 Uhr:


Das sowieso . Aber sind so einfache Dinge nicht inzwischen bis zum letzten durchgedrungen ...? 🙂

Ohne Kommentar 😉

Wenn das Fahrzeug von 11/22 ist, sind vermutlich die Connected Drive Dienste abgelaufen (mittlerweile in D nur noch 2 Jahre).

Mit Buchung des Connected Drive Boosters sollte es dann wieder funktionieren.

Aber das wird doch in der bmw App und per email von bmw doch hingewiesen

Ähnliche Themen

Zitat:

@karl.napp schrieb am 29. Dezember 2024 um 13:36:01 Uhr:


Wenn das Fahrzeug von 11/22 ist, sind vermutlich die Connected Drive Dienste abgelaufen (mittlerweile in D nur noch 2 Jahre).

Mit Buchung des Connected Drive Boosters sollte es dann wieder funktionieren.

Danke für diesen Hinweis !
Das wird es wohl sein bzw. lässt sich dann wohl mit ein paar Klicks beheben .

Seit wann sind es nur noch 2 Jahre ? Beim Vorgänger hatte ich das Thema in den 3 Jahren nicht gehabt .

Habe weder per App noch per Mail eine Benachrichtigung
erhalten .

Vermutlich wird ist das Thema mit der Sprachsteuerung ebenfalls von dem fehlenden Paket betroffen sein .

Vielen vielen Dank für deinen Support !

Asset.JPG

Zitat:

@pasm_hh schrieb am 29. Dezember 2024 um 18:36:23 Uhr:



Zitat:

Seit wann sind es nur noch 2 Jahre ? Beim Vorgänger hatte ich das Thema in den 3 Jahren nicht gehabt .

Bei meinem G20 von 05/2020 waren es schon 2 Jahre. Beim Vorgänger F30 aus 2017 noch 3 Jahre.

Nö ist erst seit ca etwas mehr als 2 Jahren oder so. Bei mir Bj 9/21 ist die 3 Jährige Phase erst kürzlich abgelaufen und wurde in den Black Weeks erneuert. Stand aber auch überall hier im Forum.
Eine Foren oder Bordsuche sollte aber Klarheit geben.

Edit:

https://www.motor-talk.de/.../...h-zwei-statt-drei-jahre-t7305264.html

Zitat:

@Podo86 schrieb am 29. Dezember 2024 um 16:35:47 Uhr:


Aber das wird doch in der bmw App und per email von bmw doch hingewiesen

Ja wie gesagt - wenn man sich kümmert dann ja...

Zitat:

@robertx666 schrieb am 29. Dezember 2024 um 19:32:47 Uhr:


Nö ist erst seit ca etwas mehr als 2 Jahren oder so. Bei mir Bj 9/21 ist die 3 Jährige Phase erst kürzlich abgelaufen und wurde in den Black Weeks erneuert. Stand aber auch überall hier im Forum.
Eine Foren oder Bordsuche sollte aber Klarheit geben.

Edit:

https://www.motor-talk.de/.../...h-zwei-statt-drei-jahre-t7305264.html

Stimmt, ich hatte den G20 für 4 Jahre geleast und musste nach 3 Jahren den Connected Booster für 1 Jahr buchen.

Zitat:

@pasm_hh schrieb am 29. Dezember 2024 um 18:36:23 Uhr:



Zitat:

@karl.napp schrieb am 29. Dezember 2024 um 13:36:01 Uhr:


Wenn das Fahrzeug von 11/22 ist, sind vermutlich die Connected Drive Dienste abgelaufen (mittlerweile in D nur noch 2 Jahre) ...

...
Seit wann sind es nur noch 2 Jahre ? Beim Vorgänger hatte ich das Thema in den 3 Jahren nicht gehabt .
...

Ist eine Vorgabe der EU, dass solche Verträge nur noch eine maximale Laufzeit von 2 Jahren haben dürfen, die, ich glaube Anfang, 2022 in Kraft getreten ist.
In sofern sollte es auch nicht nur in D so sein mit den 2 Jahren Laufzeit.

In der Schweiz laufen die Dienste weiterhin 3 Jahre. Normalerweise werden diese EU-Regularien automatisch für die Schweiz übernommen. Mir soll es recht sein 😁

Bei meinem (EZ 02/2023) sind's 2 Jahre und 3 Monate. Warum auch immer?!?
Aber ohne RTTI ist das Navi m.E. sinnlos, daher gibt's im Mai das Connected Booster Paket.
Map Update vielleicht zum Black Friday 2026, das muss nicht fortlaufend aktualisiert werden.... ebenfalls m.M.
Aber all das hat auch nichts mit dem Remote Upgrade zu tun und ist somit eigentlich off topic.

Zitat:

@PeterC13 schrieb am 30. Dezember 2024 um 10:14:38 Uhr:



Zitat:

@pasm_hh schrieb am 29. Dezember 2024 um 18:36:23 Uhr:



...
Seit wann sind es nur noch 2 Jahre ? Beim Vorgänger hatte ich das Thema in den 3 Jahren nicht gehabt .
...

Ist eine Vorgabe der EU, dass solche Verträge nur noch eine maximale Laufzeit von 2 Jahren haben dürfen, die, ich glaube Anfang, 2022 in Kraft getreten ist.
In sofern sollte es auch nicht nur in D so sein mit den 2 Jahren Laufzeit.

Das ist so nicht ganz richtig bzw das ist nur die Ausrede von BMW. Die EU Richtlinie bezieht sich auf kostenpflichtige Internet/Mobilfunk-Verträge, was m.E. bei Connected Drive ab Werk nicht zutrifft.

Zitat:

@Asperin schrieb am 30. Dez. 2024 um 14:41:02 Uhr:


Das ist so nicht ganz richtig bzw das ist nur die Ausrede von BMW. Die EU Richtlinie bezieht sich auf kostenpflichtige Verträge, was m.E. bei Connected Drive ab Werk nicht zutrifft.

Und selbst wenn es so wäre, könnte BMW ohne Probleme 1 Jahr für lau verlängern. Gerne auch, wenn man dafür aktiv ein Knöpfchen drücken müsste. Und ich verstehe auch nicht, warum das dann nur immer für ein Jahr geht?!? Warum nicht für 2 Jahre und dann etwas günstiger?

Die Zukunft wird noch grauseliger aussehen…. Ach, Sie wollen den Nachfolger nicht bei uns kaufen? Ähem, kennt Ihre Partnerin ihr Bewegungsprofil? Wir haben da ein paar Highlights….. 3 Std McDonald, 4 Stunden Baumarkt und 15 min in dieser speziellen Straße….

Und Nein: kein SciFi…… schaut Euch das Cariad Thema bei VW an……

Deine Antwort
Ähnliche Themen