Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5455 weitere Antworten
5455 Antworten

Ich erwarte da im Prinzip auch keine Wunder, da OS7 ja schon „alt“ ist. Hauptsache es läuft.
Wenn dann allerdings sowas passiert wie zuletzt, dass die Regel-Einstellungen für Klima/Sitzheizung aus dem Menü verschwinden, ist das halt blöd und Ziel verfehlt. Manchmal werden solche bugs dann wieder korrigiert mit dem nächsten Update.

Zitat:

@quattro406 schrieb am 13. Dezember 2024 um 08:32:18 Uhr:


Wenn dann allerdings sowas passiert wie zuletzt, dass die Regel-Einstellungen für Klima/Sitzheizung aus dem Menü verschwinden, ist das halt blöd und Ziel verfehlt. Manchmal werden solche bugs dann wieder korrigiert mit dem nächsten Update.

Moin,
auf genau das habe ich keine Lust und da jetzt bei mir alles gut läuft, habe ich RSU deaktiviert.
Sollte es sicherheitsrelevante Updates geben, so ist BMW eh verpflichtet, dafür zu sorgen, dass diese installiert werden (Werkstatt oder Rückrufaktion).
VG
Vizsla25

Meine zwei laufen mit OS7 stabil, hab aktuell nix zu meckern oder Fehler zu reklamieren.

Ich bin schon eher pro Updates, denn in der Regel werden Verbesserungen eingeführt oder Fehler behoben. Bestes Beispiel war der DAP, der mit dem Softwarestand 2020 ziemlich unrund arbeitete.

Dass zwischendurch auch mal Fehler passieren, ist halt so.

Beim OS7 Navi ist es vermutlich aber mittlerweile eher weniger notwendig jedes Update zu installieren aufgrund der genannten Themen (keine Fehler, kaum Neuerungen..).

Ähnliche Themen

Weiß einer wie lange OS 7 denn überhaupt noch Updates erhält?

Zitat:

@Pczwiebel schrieb am 18. Dezember 2024 um 12:39:13 Uhr:


Weiß einer wie lange OS 7 denn überhaupt noch Updates erhält?

Maximal Fehlerbehebung.
Featureseitig wird es keine Ergänzungen mehr geben.

Zitat:

@Asperin schrieb am 18. Dezember 2024 um 13:17:37 Uhr:



Zitat:

@Pczwiebel schrieb am 18. Dezember 2024 um 12:39:13 Uhr:


Weiß einer wie lange OS 7 denn überhaupt noch Updates erhält?

Maximal Fehlerbehebung.
Featureseitig wird es keine Ergänzungen mehr geben.

:-) naja...Das hört sich so an, wie als ob OS8 oder OS9 täglich mit neuen Updates und Features überschüttet würden :-D. Es ist noch immer ein Auto...KEIN verspieltes Tesla oder gar ein Game-Boy :-)

Soweit ich ich erinnere gab es bisher nur ein Update welches bei OS7 etwas neues brachte (glaube es war 07/2020). Bei dem Update kam Android Auto und die Option die Rücklichter als TFL mit zu nutzen. Danach kamen höchstens nur Bugs (z.B. Sportanzeigen im HUD Bug) und deren Behebung. Deshalb weine ich den Updates auch nicht nach, da sie nicht annähernd das waren was BMW beworben hatte bzw. immer noch bewirbt.
Es gab zwischendurch neue Apps (z.B. Tank Bezahl App) aber die sind ja unabhängig vom OTA.

Zitat:

@Ikipac schrieb am 18. Dezember 2024 um 14:45:01 Uhr:



Zitat:

@Asperin schrieb am 18. Dezember 2024 um 13:17:37 Uhr:


Maximal Fehlerbehebung.
Featureseitig wird es keine Ergänzungen mehr geben.

:-) naja...Das hört sich so an, wie als ob OS8 oder OS9 täglich mit neuen Updates und Features überschüttet würden :-D. Es ist noch immer ein Auto...KEIN verspieltes Tesla oder gar ein Game-Boy :-)

Nein, er hat eigentlich nur gesagt, dass bei OS7 nichts mehr kommt. Der rest ist deine Interpretation.
OS8/9 wird hingegen deutlich warscheinlicher noch Funktionen/Änderungen bekommen. Jüngst wurde ja auch das Head up bei OS8 angepasst. Ob einem das jetzt gefällt, sei mal dahingestellt.

Ehrlicherweise wäre mir ein "Verspieltes Tesla"(warum überhaupt verspielt? Die bringen nach und nach ordentlich Funktionen via Updates) deutlich lieber, als das was BMW da tut. Viele Funktionen ließen sich einfach nachreichen ohne große Probleme. Viele Designänderungen von 8,5 z.b. ließen sich auch Problemlos bei 8 einfügen, was ich sehr begrüßen würde. Idrive ist zwar mein Lieblings Infotainment, aber Updatemäßig verhält sich BMW ziemlich konservativ, was ich grade in der modernen Softwarewelt ziemlich schade finde.
Ich fahre einen idrive 8 g42 und g20 und beide sind Softwaremäßig jetzt schon hinten dran. Die Fahrzeuge sind beide ca 1 Jahr alt und beide bekommen kein Idrive 8.5.

Ich gebe zu, ich bin da Kummer von Mercedes gewohnt - Updates zu meinem VorMopf Comand Online und der Steuergerätesoftware des Wagens generell bestanden jedes mal aus:

- Entfallenen Funktionen.
- Enttäuschten Erwartungen.
- neuen Fehlern (z.B. defekter Kaltstart)

Lieber keine Updates...

Never touch a running System. Wobei ich sagen muss: Ich hatte seit 08/23, 3* Updates. Und keine signifikanten Änderungen wahrgenommen!?

Zitat:

@DocRog998 schrieb am 19. Dezember 2024 um 10:13:07 Uhr:


Never touch a running System. Wobei ich sagen muss: Ich hatte seit 08/23, 3* Updates. Und keine signifikanten Änderungen wahrgenommen!?

Moin zusammen,

ich habe nach dem letzten Software Upgrade folgende Probleme:

1. Spotify App ist verschwunden . Habe keine Möglichkeit mehr Musik via Spotify abspielen zu lassen . Muss Spotify manuell auf dem iPhone öffnen und das Mobiltelefon als Audioquelle auswählen.

2. Die Sprachsteuerung erkennt keine Straßennamen mehr . Habe die verschiedensten Adresse genannt, aber keine wird erkannt . Der Befehl „nach Hause“ funktionierte aber noch .

Hat jemand eine Idee wie man o.g. beheben kann ?

Fahrzeug : 330d LCI (11/22) mit aktuellstem Software Upgrade und auf dem Mobiltelefon ist das aktuellste iOS drauf .

Besten Dank !

1. Wenn du die entsprechenden Dienste nicht gebucht hast funktioniert das eben nicht.
2. Software Version ausschreiben ,Hardware ebenso. Nur weil eine Version als aktuell angezeigt wird heißt das nicht dass es keine neueren gibt evtl.

Ansonsten mal länger Lautstärkenregeler drücken dann starker das System neu! Dauerst jenachdem 10 Minuten bis alles wieder verfügbar bzw. bereit ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen