Remote Software Upgrade
Moin Zusammen,
welche Version habt ihr aktuell installiert?
Bei mir ist es 11/2018.75.
Ist das die aktuellste Version?
Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:
Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.
Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.
Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.
5440 Antworten
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 16. August 2024 um 10:05:19 Uhr:
Erst wenn das RSU eine bestimmte Zeit nicht per App übertragen wird, startet die SIM mit dem Download.
Kann ich nicht bestätigen.
Nachdem es 1 Jahr oder so nicht geupdated hat, stand dann wieder „Alles in Ordnung“ da und dass das Auto auf dem neusten Stand ist. Die Version war dann wohl zu alt um noch selbst upzudaten. Das hat dann erst die Bmw Werkstatt gemacht.
Muss auch sagen, ich hätte einfach 3/2022 lassen sollen. Wurde nichts besser, nur verschlimmbessert.
Gibt es weitere OS7 mit der letzten Version 03/2023.67, die keinen Update bekommen habe? Habe schon mehrfach die Such angestoßen, kein Update verfügbar….
Bei mir das gleiche. Ich habe 03/2023.30 auf meinem 330e. Die wurde von der Werkstatt aufgespielt, da er zu den Fahrzeugen gehörte die damals nicht selber updaten. Das sollte damit behoben sein.
Vor einer Weile habe ich mal bei der Hotline angrufen und die Mitteilung erhalten er wäre wegen schlechter Batterie von BMW gesperrt worden. Was aus meiner Sicht Blödsinn ist, da die Batterie beim Auslesen der Fahrzeugdaten als gut bezeichnet wird.
Das heißt noch lange nichts, ich vermute, wenn einmal ein Wert unter 80% abgespeichert wurde, zum Zeitpunkt des Updates, dann funktioniert es nicht mehr. Ich habe meine Batterie nach dem Laden einfach neu angelernt (Kapazität war bei 84%) und das Update funktionierte ab der nächsten Fahrt.
Ähnliche Themen
Wenn das Update jetzt angeblich nur noch über die App zu übertragen ist, lässt man es einfach ohne Download über die App so .... und schon ist hoffentlich alles weiter so ok.
Ob es jemand merkt beim LCI1? Nobody knows 😉
Zitat:
@Black.Jack schrieb am 17. August 2024 um 15:05:02 Uhr:
Gibt es weitere OS7 mit der letzten Version 03/2023.67, die keinen Update bekommen habe? Habe schon mehrfach die Such angestoßen, kein Update verfügbar….
Kollege von mir hat gestern für OS7 07/2024.30 erhalten.
2er Gran Coupé. Glaube 218i
Zitat:
@Jan Henning schrieb am 18. August 2024 um 11:20:54 Uhr:
Für OS8 ist bis jetzt nichts in der Pipeline, oder?Munter bleiben: Jan Henning
Habe OS8. Bekam am Mittwoch 07/2024.30
Melde ebenfalls SW-Update-Vollzug 07/2024.30 unter OS8.
Nachdem ich 7 Tage die Aufforderung in der App ignorierte, das Update auf mein Smartphone runterzuladen, stand heute, wie bei früheren SW-Updates auch schon, mal wieder eine Remote SW Upgrade Installationsaufforderung im Control-Display meines Bimmers. Also nix Installationsänderung (nur über die MyBMW-App)😕, wie einige oben spekulierten, sondern same procedure as last times, nämlich:
Handbremse aktiviert und dann Installationsaufforderung angeklickt...... und nach 15 Minuten war alles installiert🙂.
Ist irgendeinem beim OS8 07/2024.30 eine Änderung aufgefallen ? Ich konnte bisher nichts entdecken. Ich hatte die Hoffnung, dass die beim letzten Update verlorene Sprachsteuerung der Musikauswahl auf dem angeschlossenen USB-Stick wieder aktiviert wird. Aber leider nicht....VG Oskar
Zitat:
@oskar242000 schrieb am 19. August 2024 um 09:53:26 Uhr:
Ist irgendeinem beim OS8 07/2024.30 eine Änderung aufgefallen ? Ich konnte bisher nichts entdecken. Ich hatte die Hoffnung, dass die beim letzten Update verlorene Sprachsteuerung der Musikauswahl auf dem angeschlossenen USB-Stick wieder aktiviert wird. Aber leider nicht....VG Oskar
Bis jetzt noch keine Änderung bemerkt. Ich denke, das es für OS8 nur kleine Bugfixes gibt, neue Funktionen erhalten nur OS 8.5 und OS 9.0
Bei mir waren nach dem Upgrade die hinteren Bremsbeläge automatisch gewechselt 😁
5 Tage vor dem Upgrade kam die Meldung, dass die hinteren Bremsbeläge in 2000km gewechselt werden müssen. Dann kam das Upgrade und die Meldung war weg. Bin allerdings nur ca. 1000km gefahren!
Ist auch bis heute nicht wieder erschienen. Im "Check-Control" ist auch alles grün.
😁 😁 😁
Termin zum Wechsel steht allerdings, bei knapp 40.000km auf der Uhr!
VG