Remote Software Upgrade
Moin Zusammen,
welche Version habt ihr aktuell installiert?
Bei mir ist es 11/2018.75.
Ist das die aktuellste Version?
Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:
Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.
Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.
Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.
5420 Antworten
Bei mir kam jetzt nach dem Auslieferungsstand 11.2022 auch endlich das Update auf 03/2023.67
Lief alles smooth durch. Habe nichts Wesentliches feststellen können, aber die Seele hat jetzt Ruhe... ;-)
Zitat:
@Union2000 schrieb am 3. August 2023 um 22:54:58 Uhr:
Bei mir kam jetzt nach dem Auslieferungsstand 11.2022 auch endlich das Update auf 03/2023.67
Lief alles smooth durch. Habe nichts Wesentliches feststellen können, aber die Seele hat jetzt Ruhe... ;-)
Schon alles ziemlich eigenartig, ich hatte auch bei Auslieferung 11/2022, bekam aber 03/2023.50 bereits im März/April.
Zitat:
@tricky123 schrieb am 22. Februar 2023 um 21:47:55 Uhr:
Ich habe die letzten Einträge hier gelesen und bin nicht sicher, ob mein Problem schon diskutiert wurde: Ich habe das Update aufs Handy bekommen und anschließend ins Auto problemlos übertragen können. Jetzt startet das Update aber nicht. Schon seit 5 Tagen, trotz verschiedener Strecken, die ich gefahren bin. Habe auch noch abgekühltem Motor nochmal das Remote Software Upgrade-Dings im Auto aufgerufen. Da steht weiterhin nur, dass ich informiert werde, wenn es losgeht. Hat jemand eine Idee, wie ich es anstoßen kann. Mit der App auf dem Handy dürfte das ja nichts mehr zu tun haben...
Kleines Update zum Update: War bei BMW in der Werkstatt. Die "Fehlersuche" hat ergeben, dass der fehlende Start des Updates an dem USB-Stick liegen soll, den ich vor der Ladeschale eingesteckt habe. Ich war schon bei der Mitteilung dieses Ergebnisses skeptisch. Inzwischen zeigt sich: Stick steckt nicht mehr im USB-Port. Update startet immer noch nicht.
Ähnliche Themen
Ich hab mein Fahrzeug jetzt seit über einem Jahr und es wurde noch NIE ein Softwareupdate automatisch vom Auto runtergeladen. Immer nur Hinweise, dass es über die App geht.
An was liegt das? Darf ich mein Handy nicht mit dem Auto verbinden?
Alles in Allem ziemlich primitiv von BMW gelöst, dass es nicht problemlos OTA geht.
Zitat:
Alles in Allem ziemlich primitiv von BMW gelöst, dass es nicht problemlos OTA geht.
Nenne mir einen (deutschen) Hersteller wo das alles problemlos und fehlerfrei läuft ……
Gute Autobauer sind nicht zwangsläufig auch gute Softwareentwickler, die halten sich aber in ihrer unendlichen Arroganz dafür. Bestes Beispiel ist VW mit CARIAD.
Zitat:
@MariusG42 schrieb am 5. August 2023 um 14:18:37 Uhr:
...
An was liegt das? Darf ich mein Handy nicht mit dem Auto verbinden?
Alles in Allem ziemlich primitiv von BMW gelöst, dass es nicht problemlos OTA geht.
Also bei meinem M340 LCI, der im Otkober 2022 produziert wurde, klappt das Update automatisch OTA. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Smartphone mit dem Bimmer verbunden ist oder nicht.
Das empfinde ich keineswegs als primitiv, sondern als state of the art. Ich denke, es liegt an OS8 u. du fährst vermutlich mit OS7 rum.
Die Entwicklung geht halt auch bei BMW ständig weiter. Mein Vorgänger-BMW F31 kannte - trotz Connected Drive - SW Updates OTA gar nicht.
Zitat:
@a5starter schrieb am 6. August 2023 um 09:26:39 Uhr:
Ist 03/2023.67 der aktuellste Stand? Kann man den Stand auch ohne App im OS8 prüfen?
Ja kannst Du. Und zwar in dem Menü wo auch die Datenschutzeinstellungen vorgenommen werden können. Da gibt's den Punkt "Remote Software Update" oder so ähnlich. Da steht dann auch der Stand. OS8!
Ich habe aktuell 03/2023.50. Die 07/2023.xx wurde offensichtlich noch nicht ausgerollt.
Ich hab eine Frage zum Update Navi-Software. Ich bekomme inzwischen bestimmt zum 6. Mal ein Navi-Update angeboten. Jedesmal bestätige ich die Nachfrage nach dem Neustart mit dem Klick auf den Controller.
Warum bekomme ich das gleiche mehrfach angeboten? Mach ich was falsch?
Danke für sachdienliche Hinweise.
USB Stick noch in der Aufnahme drinnen?
Ich bekomme auch nicht den Hinweis, wenn nur Deutschland geladen wurde vom Auto läuft das bei mir unbemerkt ab. Erkennt man nur wenn man den Stand manuell abruft.
Zitat:
@x3black schrieb am 6. August 2023 um 18:09:56 Uhr:
USB Stick noch in der Aufnahme drinnen?
Ich bekomme auch nicht den Hinweis, wenn nur Deutschland geladen wurde vom Auto läuft das bei mir unbemerkt ab. Erkennt man nur wenn man den Stand manuell abruft.
Ich habe lediglich einmal manuell die Europakarten (Stand 2-2023?) via USB-Stick ins Fahrzeug geladen. Ich hatte noch nie ein weiteres Kartenupdate, bei welchem ich etwas tun hätte müssen. Muss Mal gelegentlich schauen, welcher Stand bei mir aufgespielt ist.
Da ich auch nicht (mehr) aktiv die Europakarten lade ist mein Stand noch irgendwas mit 2022. Deutschland ist inzwischen aber 3/23 meine ich. Bedeutet ja im umkehrschluss das der Wagen selbstständig das kartenmaterial lädt und installiert. Ist mir erst vor kurzem aufgefallen als ich im Auto warten musste und rumgespielt habe. Einen Hinweis zur Aktualisierung habe ich nie bekommen.
Im System kann man gut die unterschiedlichen Kartenstände erkennen.