Remote Software Upgrade
Moin Zusammen,
welche Version habt ihr aktuell installiert?
Bei mir ist es 11/2018.75.
Ist das die aktuellste Version?
Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:
Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.
Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.
Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.
5390 Antworten
Mhm, interessanterweise hat mir mein Auto sofort nach dem Anhalten suggeriert, dass ich mit dem Update beginnen könnte, also mit noch betriebswarmem Motor.
Ich habe es eigentlich nur aus Vorsicht via Timer noch ne Viertelstunde hinausgezögert, damit a) ich aussteigen und verriegeln konnte und b) der Motor noch etwas Zeit zum Abkühlen hatte
Zitat:
@Hanuse schrieb am 22. Februar 2023 um 14:54:32 Uhr:
@Kiki65 die eDrive Zonen sind glaub ne App, vielleicht muss man die wieder einschalten (kann aber auch ne Weile dauern bis die Apps alle wieder funktionieren).Vielleicht haben die ja jetzt auch die eDrive Zonen abgeschafft, nachdem es ab März keine BMW Points mehr gibt?
Ich werd die dann eh abschalten, weil es rings um Stuttgart nervt wenn er auf der Autobahn auf einmal elektrisch fährt…
Also in der eDrive App ist das Häkchen gesetzt. Nach nun über 1 Stunde Fahrt, wird nach wie vor keine eDrive-Zone rund um Frankfurt angezeigt und in der App steht unter eDrive Zonen nach wie vor "Keine Einträge". Es gibt auch keine verfügbaren App-Updates. Hat jemand noch eine Idee oder vielleicht besser gleich bei BMW anfragen (hat da jemand Email-Kontaktdaten?)?
Neueste Version ist 11/2022.60 vor 2 Tagen eingespielt.
Ähnliche Themen
Gestern das Update auf dem 320e installiert... Seit dem gehen die Remote Services nicht mehr. Entriegeln geht nicht per app, Klimatisierung auch nicht... Also My Bmw App neu installiert. Nichts gebracht. BMW IDs im Auto gelöscht. Jetzt kann ich keine mehr hinzufügenMeldung, dass ich keinen Empfang habe... Nirgends... ?? Deutsche Autobauer können einfach keine Software... Unfassbar... Irgendwelche Tips?
Zitat:
@Basler84 schrieb am 22. Februar 2023 um 18:30:17 Uhr:
Gestern das Update auf dem 320e installiert... Seit dem gehen die Remote Services nicht mehr. Entriegeln geht nicht per app, Klimatisierung auch nicht... Also My Bmw App neu installiert. Nichts gebracht. BMW IDs im Auto gelöscht. Jetzt kann ich keine mehr hinzufügenMeldung, dass ich keinen Empfang habe... Nirgends... ?? Deutsche Autobauer können einfach keine Software... Unfassbar... Irgendwelche Tips?
Muss wohl beim Händler neu programmiert werden.
Zitat:
@Don_Blech schrieb am 22. Februar 2023 um 17:22:50 Uhr:
Mhm, interessanterweise hat mir mein Auto sofort nach dem Anhalten suggeriert, dass ich mit dem Update beginnen könnte, also mit noch betriebswarmem Motor.
Meiner auch - bin grad von der Autobahn gekommen und jetzt installiert er grad direkt nachm abstellen…
Zitat:
@BMWxfan schrieb am 22. Februar 2023 um 18:54:19 Uhr:
Zitat:
@Basler84 schrieb am 22. Februar 2023 um 18:30:17 Uhr:
Gestern das Update auf dem 320e installiert... Seit dem gehen die Remote Services nicht mehr. Entriegeln geht nicht per app, Klimatisierung auch nicht... Also My Bmw App neu installiert. Nichts gebracht. BMW IDs im Auto gelöscht. Jetzt kann ich keine mehr hinzufügenMeldung, dass ich keinen Empfang habe... Nirgends... ?? Deutsche Autobauer können einfach keine Software... Unfassbar... Irgendwelche Tips?Muss wohl beim Händler neu programmiert werden.
Hoffentlich ein Witz oder? ??
Probier mal, die Head Unit neu zu starten: Lautstärkeregler so lange drücken, bis das System einmal neu startet (etwa 30 Sekunden lang), falls es beim erstem Mal nichts bringt, ruhig ein zweites und drittes Mal probieren ...
das hat bei mir irgendwann mal geholfen, als mein Auto keine INet-Verbindung mehr hatte, nach zweimal neu booten konnte ich mir dann den Gang zum Händler sparen.
Zitat:
@Don_Blech schrieb am 22. Februar 2023 um 19:00:15 Uhr:
Probier mal, die Head Unit neu zu starten: Lautstärkeregler so lange drücken, bis das System einmal neu startet (etwa 30 Sekunden lang), falls es beim erstem Mal nichts bringt, ruhig ein zweites und drittes Mal probieren ...
das hat bei mir irgendwann mal geholfen, als mein Auto keine INet-Verbindung mehr hatte, nach zweimal neu booten konnte ich mir dann den Gang zum Händler sparen.
Danke dir! 5 mal Neustart dann gings... 🙂
Zitat:
@Underkill schrieb am 22. Februar 2023 um 09:55:19 Uhr:
Zitat:
@Stiggelsche schrieb am 22. Februar 2023 um 09:17:24 Uhr:
Also, bei mir ist das Update jetzt auch drauf (LCI mit OS8).Bei mir kam gestern Mittag die Meldung auf dem Handy, dass eine neue Version verfügbar ist und heruntergeladen wird.
Der Download aufs Handy war dann auch recht schnell erledigt, weil ich im WLAN war.
Noch bevor ich aber mit dem Handy im Auto war, kam von der App schon die Mitteilung, dass die Software im Fahrzeug zur Installation bereit ist. Also muss das Auto sich das Update parallel auch schon über die eSIM gezogen haben.Gestern Abend habe ich dann nur im Auto kurz die Installation gestartet und nach Beginn wieder verriegelt und 20 Minuten später kam die Meldung, dass die Aktualisierung abgeschlossen ist. Also soweit alles reibungslos.
Allerdings habe ich bisher nur einen einzigen Unterschied zur alten Version erkennen können:
Es gibt jetzt einen im Auto integrierten Connected Drive Store, über den ich Dienste wie Kartenaktualisierung, Alexa Integration usw. buchen könnte. In meinem Fall ist dort nichts verfügbar, weil die angebotenen Dienste sowieso noch alle aktiv sind.Meine Hoffnung, dass sich die Spotify-App nach dem Update wieder zum Funktionieren bringen lässt wurde leider enttäuscht. Nach wie vor nur "Wird geladen..." und weiter nichts.
Und auch eine Umstellung von ParkNow auf Easypark ist nicht dabei. Schade.Gefahren bin ich allerdings mit dem neuen Softwarestand noch nicht. Vielleicht lässt sich dann ja doch noch irgend etwas neues erkennen.
In meinem G21 LCI wurde auch gestern angezeigt, dass die Software 11/2022.60 zur Installation bereit steht. Werde ich später einmal durchführen. Ich hatte auch gehofft, dass vllt Spotify in Summe flüssiger funktioniert. Bin sehr gespannt.
Die Installation des Updates lief einwandfrei. Habe ich gerade auf dem Parkplatz eines Supermarktes während des Einkaufs durchgeführt. Hat eigentlich genau 20min gedauert. Bis jetzt läuft alles wie vorher. Genau so stelle ich mir das vor 🙂
Zitat:
@Underkill schrieb am 22. Februar 2023 um 19:27:42 Uhr:
Bis jetzt läuft alles wie vorher. Genau so stelle ich mir das vor 🙂
Wenn Du Dir das so vorstellst, hättest Du Dir das Update sparen können ... dann würde auch alles laufen, wie vorher ...
Zitat:
@Basler84 schrieb am 22. Februar 2023 um 19:22:54 Uhr:
Danke dir! 5 mal Neustart dann gings... 🙂
Hut ab!
Ich weiß nicht, ob ich das
fünf Malprobiert hätte ... 😁
Aber sehr schön, wenn es jetzt funktioniert!
Ich habe die letzten Einträge hier gelesen und bin nicht sicher, ob mein Problem schon diskutiert wurde: Ich habe das Update aufs Handy bekommen und anschließend ins Auto problemlos übertragen können. Jetzt startet das Update aber nicht. Schon seit 5 Tagen, trotz verschiedener Strecken, die ich gefahren bin. Habe auch noch abgekühltem Motor nochmal das Remote Software Upgrade-Dings im Auto aufgerufen. Da steht weiterhin nur, dass ich informiert werde, wenn es losgeht. Hat jemand eine Idee, wie ich es anstoßen kann. Mit der App auf dem Handy dürfte das ja nichts mehr zu tun haben...