Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5423 weitere Antworten
5423 Antworten

Doch doch:
"wie funktioniert den map update genau?"

Wollte ich gerade schreiben...
@Jan0579 bitte genau lesen!
Ich habe exakt auf seine Fragen geantwortet.

Sorry, das hab ich übersehen. Dann wäre ein freundlicher Hinweis angebracht gewesen, dass es in diesem Thread um RSU geht als alles durcheinander zu werfen. Das hilft doch gerade „Neulingen“, die Antworten zu einem Thema erwarten.

Ja ... aber ein Remote Update der Kartendaten ist ja auch irgendwie ein Remote Software (Kartendaten sind ja nun mal keine Hardware) Update ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 31. Mai 2023 um 14:55:51 Uhr:


Ja ... aber ein Remote Update der Kartendaten ist ja auch irgendwie ein Remote Software (Kartendaten sind ja nun mal keine Hardware) Update ...

Bingo, sehe ich genauso wie Du. Bei Updates egal ob für's Fahrzeug oder eben Navikarten, würde ich auch nicht differenzieren. Warum dafür einen extra Thread???

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 31. Mai 2023 um 14:55:51 Uhr:


Ja ... aber ein Remote Update der Kartendaten ist ja auch irgendwie ein Remote Software (Kartendaten sind ja nun mal keine Hardware) Update ...

Kartendaten sind in erster Linie Daten und keine Software. Insofern wäre es schon gut diesen Thread für die konkreten Upgrades von iDrive OS via Remote Software Update zu verwenden.

Zitat:

@Wayan100 schrieb am 30. Mai 2023 um 07:37:16 Uhr:


Den einzigen Unterschied denn ich merke ist, das meine Standklima (320e) jetzt sich weit unter den 15% Ladestand funktioniert.
Heute Morgen zum Beispiel bei einer elektrischen Restreichweite von 1 km.

Bei mir erschien vor ein paar Tagen bei ca. 10 Grad Außentemperatur kein Symbol für die Sitzheizung beim Beifahrer, obwohl diese auf Mittel eingeschaltet war. Liegt das an der Version 03/2023.50 oder weil es draußen zu „warm“ war?

Zudem ist die Warnung für den Querverkehr hinten bei mir nach dem Update scheinbar lauter. Vorher war das akustische Signal kaum zu hören.

Zitat:

@mbanck schrieb am 31. Mai 2023 um 15:11:54 Uhr:



Zitat:

@Don_Blech schrieb am 31. Mai 2023 um 14:55:51 Uhr:


Ja ... aber ein Remote Update der Kartendaten ist ja auch irgendwie ein Remote Software (Kartendaten sind ja nun mal keine Hardware) Update ...

Kartendaten sind in erster Linie Daten und keine Software. Insofern wäre es schon gut diesen Thread für die konkreten Upgrades von iDrive OS via Remote Software Update zu verwenden.

Sehe ich auch so. RSU ist ein feststehender Begriff bei BMW für Fahrzeug-Updates der Steuergeräte. Zudem gibt es eigene Threads für die Kartenupdates. Da werden dann auch spezielle Themen wie USB-Sticks, Formate etc. behandelt. Also bleibt bitte bei reinen RSU Themen in diesem Thread.

Mag sein, dass RSU ein feststehender Begriff für die Steuergeräte-Updates sind.
Ansonsten kenn ich persönlich - ich spreche ausdrücklich nur von mir und für mich - in dem Bereich die Termini Hardware und Software.
Und Kartendaten sind sicher keine Hardware.

BMW redet doch gar nicht von Remote Software Updates... sondern Upgrades.
Damit haben sie sich m.E. keinen Gefallen getan. Gleichzeitig sollte damit aber auch klar sein, dass es hier eben um Funktionserweiterung geht und nicht (Kartenmaterial-) Updates.

Zitat:

@Tim_1,6 schrieb am 31. Mai 2023 um 15:19:18 Uhr:



Zitat:

@Wayan100 schrieb am 30. Mai 2023 um 07:37:16 Uhr:


Den einzigen Unterschied denn ich merke ist, das meine Standklima (320e) jetzt sich weit unter den 15% Ladestand funktioniert.
Heute Morgen zum Beispiel bei einer elektrischen Restreichweite von 1 km.

Bei mir erschien vor ein paar Tagen bei ca. 10 Grad Außentemperatur kein Symbol für die Sitzheizung beim Beifahrer, obwohl diese auf Mittel eingeschaltet war. Liegt das an der Version 03/2023.50 oder weil es draußen zu „warm“ war?

Ich glaube, bei 'Mittel' ist die Grenze tatsächlich genau 10 Grad, so hab ich es in den vergangenen kälteren Monaten beobachtet.

Zitat:

@Asperin schrieb am 1. Juni 2023 um 10:13:18 Uhr:


BMW redet doch gar nicht von Remote Software Updates... sondern Upgrades.
Damit haben sie sich m.E. keinen Gefallen getan. Gleichzeitig sollte damit aber auch klar sein, dass es hier eben um Funktionserweiterung geht und nicht (Kartenmaterial-) Updates.

google 'upgrade deutsch'

1. Eintrag: upgrade - Aktualisierung

Wie würdest Du den Austausch von altem Kartenmaterial gegen neues nennen?

Was google da allgemeingültig schreibt, hat halt keine Relevanz für den Bereich Software / IT-Systeme. In diesem Bereich gibt es eine klare Unterscheidung und klare Definition was ein Update und was ein Upgrade ist.

Bisher hat jedes RSU neue Funktionen gebracht (wenn auch nicht für jedes Fahrzeugmodell), somit ist der Begriff Upgrade vollkommen korrekt.

Du hast aber im Fahrzeug in den Fahrzeugeinstellungen einen eigenen Menüpunkt für Remote Software Upgrade. Das hat absolut gar nichts mit den Kartendaten zu tun, da gehts nur rein um die Fahrzeug-Software. Alles war Kartenaktualisierung betrifft, findet im Navi-Bereich statt.

Ein Upgrade verspricht u. a. Funktionserweiterungen der Software und ist insgesamt deutlich aufwändiger, während ein Update „lediglich“ Fehler beseitigt und die Software hinsichtlich Performance, Kompatibilitäten und allgemein auf Stand bringt.

Das RSU wird für manchen, modellabhängig, sicherlich ein Upgrade sein, sehr oft aber eigentlich auch nur ein Update. 😉 Für BMW selbst aber vom Aufwand her sicherlich immer ein Upgrade, daher bestimmt auch die Begriffswahl.

Und genau deshalb wollte ich das RSU auch, wegen der eventuellen Fehlerbehebungen.

Daher ist ein Kartenupdate ein Update, da es dabei nicht um große Funktionalitätsänderungen geht, sondern eben um eine „einfache“ Aktualisierung.

So richtig trennscharf sind die Begriffe Upgrade und Update zugegebenermaßen aber nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen