Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5425 weitere Antworten
5425 Antworten

Bevor wir hier zum Erbsen zählen anfangen, bleiben wir halt dabei in diesem Thread, nur RSU zu behandeln und keine Kartenupdates.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 1. Juni 2023 um 10:45:19 Uhr:


Bevor wir hier zum Erbsen zählen anfangen, bleiben wir halt dabei in diesem Thread, nur RSU zu behandeln und keine Kartenupdates.

Aber:

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 29. Mai 2023 um 10:05:54 Uhr:



Zitat:

@ds16 schrieb am 29. Mai 2023 um 08:20:04 Uhr:


Kann man das Software Upgrade eigentlich auch noch wie früher per USB installieren?

Das geht leider nur noch für das Kartenupdate. Die Deutschlandkarte kommt wohl OTA, die Europakarte muss man via Stick machen.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 31. Mai 2023 um 09:25:50 Uhr:



Zitat:

@Basty1123 schrieb am 30. Mai 2023 um 22:26:00 Uhr:



Hmm das wäre auch ein Grund , das heißt eine Ladegerät kaufen und Batterie voll laden aberrr wenn trotzdem nicht funktioniert mit dem Update was dann ?
Noch eine Frage hätte ich , wie funktioniert den map update genau? Muss ich denpaket im connected kaufen und dann auf eine usb stick herunterladen 😕 ?
Vielen dank in voraus.

Aber das richtige Ladegerät kaufen, wenn Du einen 3er mit MH hast!
Die Deutschlandkarte wird über OTA aktualisiert, die Europakarte muss Du dir am PC über deinen Connected Account selbst runterladen

Ich würde alle, die hier Schwierigkeiten haben, mit seinem Auto zurechtzukommen, empfehlen, die digitalen Bedienungsanleitung zu benutzen. Da findet man alle Fakten klar und verständlich erklärt. Und findet Antworten an eigene Fragen schnell und zuverlässig. Altmodisch, vielleicht, aber vernünftig.

LG

Jukka

@Don_Blech

War klar, dass Du nochmal nachtrittst 😛 😁 😁

Ähnliche Themen

Naja, nachdem hier alle auf mir rumgehackt haben ...
Und Du dann erst groß und breit über das Kartenupdate schwadronierst und mir dann auch noch sagst, dass das in diesem Thread nichts zu suchen hat ...
Das war, als ob mir jemand ein Messer in den Rücken gestoßen hätte ... nach all dem erfolgreichen Nachrichtenaustausch zwischen uns beiden ... 🙁

Zitat:

@Asperin schrieb am 1. Juni 2023 um 10:22:59 Uhr:


Was google da allgemeingültig schreibt, hat halt keine Relevanz für den Bereich Software / IT-Systeme. In diesem Bereich gibt es eine klare Unterscheidung und klare Definition was ein Update und was ein Upgrade ist.

Bisher hat jedes RSU neue Funktionen gebracht (wenn auch nicht für jedes Fahrzeugmodell), somit ist der Begriff Upgrade vollkommen korrekt.

Die Begriffe haben sich in der IT inzwischen verwischt. Abgesehen davon liefert BMW ja auch Minor-Releases als RSU aus, die i.A. nur Fehler beheben und keine Upgrades sind.

Können wir von persönlichen Themen jetzt wieder zurück zum Thema RSU kommen? @Don_Blech @DriverF48

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 1. Juni 2023 um 17:26:48 Uhr:


Naja, nachdem hier alle auf mir rumgehackt haben ...
Und Du dann erst groß und breit über das Kartenupdate schwadronierst und mir dann auch noch sagst, dass das in diesem Thread nichts zu suchen hat ...
Das war, als ob mir jemand ein Messer in den Rücken gestoßen hätte ... nach all dem erfolgreichen Nachrichtenaustausch zwischen uns beiden ... 🙁

Jetzt musste ich mir die Tränen erst abwischen 😉 Ich bin doch nach wie vor deiner Meinung und würde das nicht trennen (Auto- und Naviupdates), aber bevor wir zerfleischt werden oder unendliche Grundsatzdiskussionen auslösen, habe ich für

uns

den einfachen Weg der Flucht gewählt. Du weißt doch, dass wir fast immer einer Meinung sind 😁 😉

Bis auf Schiebedach und Drivers Package 😛

Zitat:

@Jan0579 schrieb am 1. Juni 2023 um 18:11:57 Uhr:


Können wir von persönlichen Themen jetzt wieder zurück zum Thema RSU kommen? @Don_Blech @DriverF48

Okay okay, aber ein klein wenig menscheln darf doch auch sein?

Thema hiermit durch....nur noch RSU!!!

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 1. Juni 2023 um 18:15:11 Uhr:


Bis auf Schiebedach und Drivers Package 😛

Schiebedach okay, aber mit Drivers Package ist doch 'weg mit der Vmax-Beschränkung' gemeint.

Da sind wir glaube ich auch einer Meinung: weg damit! und wenns n paar Euro kostet, egal, weg damit!

Und das wars jetzt von mir mit OT!

Ich habe gestern mein iPhone 14 pro auf iOS 16.5 upgedatet. Nun erkennt mein Wagen (330e, von 12.2022) das Telefon nicht mehr. Ich kann es auch nicht erneut verbinden.
Hat das auch jemand?

Ergänzung:
Die Bluetooth-Version ist nicht mehr kompatibel.
So sagt mein Wagen.

Img

Ich habe auch die 16.5, auf dem iPhone 12 Pro, und bislang keine Probleme gehabt. Dies mal nur als Info.

Ach ja, ich fahre einen Pre-LCI mit Softwarestand 03/2023.50.

Ich hab mit 03/2022 und iPhone 14Pro 16.5 beim 2er keine Probleme.
Nutze aber nur Bluetooth, kein Car Play.

Ich habe den Kundenservice angeschrieben und sehr schnell eine ausführliche Antwort erhalten.
1. Reset durch drücken der Lautstärketaste
2. Software update durchführen

Das update hatte ich schon, daher hat der Reset tatsächlich Abhilfe geschaffen.
Jetzt ist das Telefon wieder verbunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen