Remote Software Upgrade
Moin Zusammen,
welche Version habt ihr aktuell installiert?
Bei mir ist es 11/2018.75.
Ist das die aktuellste Version?
Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:
Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.
Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.
Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.
5424 Antworten
Ich denke, hier werden auch die WLAN-Verbindung für Datenaustausch und für Internetnutzung (Hotspot) zusammengewürfelt.
Wenn man bei der Verbindung des Smartphones im Fahrzeug den QR-Code gescannt hat und bspw. CarPlay etc. funktionieren, dann sollte sich das auch mit dem WLAN für den Datenaustausch usw. erledigt haben.
Ein Mitbenutzer, der den Hotspot nutzen will, braucht aber natürlich das WLAN-Passwort des Fahrzeugs, weil er sich einfach nur „ganz normal“ mit dem WLAN zum Surfen verbinden möchte.
Ich wüsste auch nicht, dass ich jemals, separat, eine normale WLAN-Verbindung im Fahrzeug gemacht hätte. Aber in der MyBMW-App ist trotzdem alles grün bei mir.
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 23. Mai 2023 um 11:11:48 Uhr:
Wir haben gestern die 03/2023.53 installiert bekommen.
Habt ihr dafür was zahlen müssen?
Wenn nein, warum nicht?
Zitat:
@froggorf schrieb am 22. Mai 2023 um 06:12:15 Uhr:
Zitat:
@audi_a6_05 schrieb am 22. Mai 2023 um 02:40:11 Uhr:
Immer regelmäßig aufladen, da reicht ein billiges Ladegerät .Genau dazu braucht man eben ein anderes Ladegerät. Der 340i ist ein Mild Hybrid und ein "billiges" ctek mxs 5 geht dort nicht. Ich habe selbst das ctek Pro 25s ins Gespräch gebracht, weil das nämlich einwandfrei funktioniert.
Anscheinend muss man bei MHDs die Motorhaube beim Laden geöffnet halten damit das 48V System abschaltet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 23. Mai 2023 um 10:25:47 Uhr:
Ich bin mir zu 99% sicher, dass ich mein Handy nur mit Bluetooth im Auto verbunden habe. Trotzdem lief mein Update reibungslos!
Ich habe die Meldung zum Update auch über die App bekommen. Oder kann es sein, dass das Update zusätzlich OTA empfangen worden ist??? Man, was für eine Raketenwissenschaft.
Das erste Update muss per OTA gekommen sein, auch wenn es in der App aufgetaucht ist. Du hättest sonst in die App runterladen müssen und per WLAN vom Smartphone aufs Auto. Dies geht nicht per BT.
Zitat:
@BMWxfan schrieb am 23. Mai 2023 um 13:37:43 Uhr:
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 23. Mai 2023 um 10:25:47 Uhr:
Das erste Update muss per OTA gekommen sein, auch wenn es in der App aufgetaucht ist. Du hättest sonst in die App runterladen müssen und per WLAN vom Smartphone aufs Auto. Dies geht nicht per BT.
Besten Dank für die Info. Dann wird es so gewesen sein, denn ich habe nichts (bewusst) vom Handy auf's Auto übertragen.
Danke euch allen für die Hinweise, teste ich heute Abend noch mal und gebe euch eine Rückmeldung, denke nicht das es große Veränderungen mit sich bringt aber die Benachrichtigung nervt mich täglich und man möchte es ja dennoch installieren.
Und ja, ist ein G20 und nicht G80.
Zitat:
@CYP2E1 schrieb am 24. Mai 2023 um 08:33:31 Uhr:
Gibt es hier Leute mit vorher 11/22, die das Update bekommen haben? Bei mir tut sich mal wieder nix
Ich hatte ab Werk 11/2022.61 (EZ 02/2023) und jetzt 03/2023.50 bekommen. Ohne Probleme per OTA.