Remote Software Upgrade
Moin Zusammen,
welche Version habt ihr aktuell installiert?
Bei mir ist es 11/2018.75.
Ist das die aktuellste Version?
Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:
Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.
Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.
Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.
5460 Antworten
@Rhinorider bei mir hat das 2-3 Wochen gebraucht bis er das ans Auto übertragen hat. Das herunterladen aufs Handy ging schnell aber dann ging lange nichts mehr und dann plötzlich ging das übertragen von 0 auf 100 Prozent in 20 Minuten.
Hab 320d bj 11/19
@lookslike das lag auch nicht an der Einstellung am Handy. Ich habe dort seitdem die 58er Version war auch nichts geändert oder anders gemacht.
Ich hatte das Update wochenlang auf dem Handy und er hat es nicht übertragen, weder bei kurzen noch bei langen Fahrten, welche zum Teil über vier Stunden waren.
Alle drei Verbindungen waren grün aber die App meinte, ich solle mich mit dem Fahrzeug verbinden.
Ich habe dann nochmal das Handy nach Anweisung verbunden aber es hat nicht funktioniert. Im Endeffekt bräuchte ich das Update nicht, alles läuft soweit. Nur hätte ich gerne die Anzeige der Gesamtverspätung.
Zitat:
@keyboardwarrior schrieb am 19. April 2023 um 20:56:28 Uhr:
Ich habe jetzt bei meinem Händler die neuste Version auf meinem 340d/D3 geladen. Mein erster seit Juli 2021. Was ist euch aufgefallen, was die größte Veränderung war seitdem?
Musstest du dafür etwas zahlen? Bei mir will der Freundliche ~100€ dafür. Ich habe ja das Problem, dass bei mir bis heute keine neue Version angeboten wird und das Fahrzeug was anderes als die App anzeigt.
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 20. April 2023 um 08:58:24 Uhr:
Ich hatte das Update wochenlang auf dem Handy und er hat es nicht übertragen, weder bei kurzen noch bei langen Fahrten, welche zum Teil über vier Stunden waren.Alle drei Verbindungen waren grün aber die App meinte, ich solle mich mit dem Fahrzeug verbinden.
Ich habe dann nochmal das Handy nach Anweisung verbunden aber es hat nicht funktioniert. Im Endeffekt bräuchte ich das Update nicht, alles läuft soweit. Nur hätte ich gerne die Anzeige der Gesamtverspätung.
Das war bei mir beim letzten Update auch so, laut Anzeige im Auto war das Handy über Bluetooth und WLAN verbunden aber es wurde nicht übertragen.
Ich hab das Handy dann, wie in der App beschrieben, mittels scannen des QR-Code im Auto verbunden und dann gings…
Ähnliche Themen
Bei mir kam jetzt ne Meldung während der Fahrt, dass das Karten Update fertig runtergeladen ist. Muss mal drauf schauen, wie es weiter geht damit, ob man selber noch was tun muss, oder es sich selbst installiert.
Zitat:
@Hanuse schrieb am 20. April 2023 um 14:37:21 Uhr:
Das war bei mir beim letzten Update auch so, laut Anzeige im Auto war das Handy über Bluetooth und WLAN verbunden aber es wurde nicht übertragen.
Ich hab das Handy dann, wie in der App beschrieben, mittels scannen des QR-Code im Auto verbunden und dann gings…
Das habe ich auch gemacht, ohne Erfolg.
Zitat:
@Jan0579 schrieb am 20. April 2023 um 14:44:00 Uhr:
Karten-Update hat rein gar nix mit RSU in diesem Thread zu tun. 😉
Na doch, mindestens teilweise gleiche Mechanismen. OTA über eingebaute Sim, download auf Steuergerät, und dann irgendwann Installation. Spannender wäre eher wo der Unterschied liegt, außer dass es nicht die Firmware ist sondern die Kartensoftware. Über das RSU selbst hatte ich hier ja auch schon geschrieben. Beim Kartenupdate braucht es technisch gesehen keinen Bootvorgang.
Das OTA Kartenupdate, wenn aktiviert, lädt nur die Karte für das aktivierte Land. Bei mir ist das Deutschland. Ist die Karte geladen, wird sie beim nächsten Start des Navi aktiv. Es muss nichts weiter getan werden. Die kompletten Karten können nur über USB geladen werden. Schade dass das beim OS nicht geht.
Der Unterschied ist einfach, dass das Navi Update im laufenden Betrieb installiert werden kann, weil es halt nur Kartendaten sind und keine Steuergeräte aktualisiert werden. Letzteres hat ganz andere Absicherungs- und Sicherheitsanforderungen, weswegen das nur im Stand, bei abgeschalteten Fahrzeug geht und auch einige Minuten inkl. sicherer Bordstromversorgung braucht.
Kartenupdate und RSU ist also wirklich kein bisschen zu vergleichen, außer das beides über die SIM Karte des Fahrzeugs heruntergeladen werden kann.
Auf welches Medium wird das Kartenupdate runter geladen, und auf welches Medium das Firmware Update? Ist das der gleiche Flashspeicher? Oder kommt es direkt auf verschiedene Geräte als Download?
Natürlich liegt das RSU auch erstmal auf dem Flashspeicher der Headunit. Aber das ist ja nur wie der "Downloads" Ordner in Windows. Da passiert ja noch nichts. 😁
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 20. April 2023 um 15:01:18 Uhr:
Zitat:
@Jan0579 schrieb am 20. April 2023 um 14:44:00 Uhr:
Karten-Update hat rein gar nix mit RSU in diesem Thread zu tun. 😉Na doch, mindestens teilweise gleiche Mechanismen. OTA über eingebaute Sim, download auf Steuergerät, und dann irgendwann Installation. Spannender wäre eher wo der Unterschied liegt, außer dass es nicht die Firmware ist sondern die Kartensoftware. Über das RSU selbst hatte ich hier ja auch schon geschrieben. Beim Kartenupdate braucht es technisch gesehen keinen Bootvorgang.
In diesem Thread geht es um RSU und nicht über Kartenupdates. Dafür ist es unerheblich, ob sie sich „unter der Haube“ evtl. gleichen Funktionen/Mechanismen bedienen. Das Thema ist mit RSU klar abgegrenzt.
PS: Ich kann auch nicht in einem Rententhread anfangen über Pensionen zu reden, nur weil beides vom Staat ausgezahlt wird.
Du meinst, es geht um Firmware Updates. Wenn dann musst du ganz genau sein 😛 Denn ein Remote Software Update ist beides. Beides kommt von Remote und beides hebt die Software auf einen verbesserten Stand. Beim ersteren die Firmware und beim 2. die Daten des Navi-Programms.