Remote Software Upgrade
Moin Zusammen,
welche Version habt ihr aktuell installiert?
Bei mir ist es 11/2018.75.
Ist das die aktuellste Version?
Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:
Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.
Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.
Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.
5480 Antworten
Hab seit ein paar Wochen die Version 11/2022/63 drauf. Wurde beim Händler aufgespielt. G21 330i aus 7/2020.
Meiner hat werksseitig die 11/2022.61 drauf. Auslieferung war Ende Februar. Und bis dato keine weiteren Angebote bezgl. Update.
Hier ein G21 320d EZ Februar 2021. Irgendwann gegen Ende 2021 ein RSU Update auf 07/2021.50 - seither jedoch nichts Neues angeboten bekommen, weder im Auto noch in der App. („Die neueste Software für Ihr Fahrzeug ist installiert….“)
Ich war heute beim Freundlichen da bei meinem die MKL leuchtete(ein kaputter NOx-Sensor).
Weiter hatte ich vom Connected Service eine Mail auf Nachfrage bekommen mit folgendem Inhalt: „Ihr BMW Service Partner soll bitte folgende PUMA-Maßnahme durchführen: SeSo - SEL-SEL-P-65-20000761464401, alte PUMA-Maßnahme - 65250853.“
Leider kann ich damit nichts anfangen und der Freundliche meinte man hätte recherchiert und konnte kein aktuelleres Remote Update finden.
Natürlich könne man aber für ~100€ ein Werkstattupdate aufspielen. Was wohl was anderes sei als die Remote Updates und mehrere Stunden dauern kann. Die Batterie unserer G2x hält wohl maximal 20min durch da das Flashen der Steuergeräte sehr viel an der Batterie zieht.
Also immer noch auf der 11/2021 laut Fahrzeug und die App zeigt 07/2020 an.
Ähnliche Themen
Mein G21 330e von 05/21 hat gestern das RSU Update auf 11/2011.60 angeboten bekommen. Heute wurde das Update von 07/2021/50 auf 11/2022.60 problemlos installiert.
Also eine Puma-Maßnahme sollte doch recherchierbar sein?!?! Was genau dahintersteckt und was zu tun ist?!?! Das gibt's doch nicht....ich würde nicht locker lassen!! Viel Glück und starke Nerven.
Mein 330e G21 sollte seit geraumer Zeit die Version 11/2022.60 bekommen. Diese hatte ich heruntergeladen und alle drei Verbindungen waren grün. Dennoch wurde die Software nie übertragen. Bei ConnectedDrive versprach man mir sich zu kümmern, jedoch ohne weitere Rückmeldung. Nun ist die Update "abgelaufen" und als neueste Softwareversion wird mir 07/2022.58 angezeigt. Sehr schade, denn ich hätte gerne die Anzeige der Verspätung im Navi.
Hat jemand ein ähnliches Problem mit der Software? Die Installation von 07/2022.58 hatte damals mit der gleichen Hardware geklappt.
@Rhinorider
Ich hab genau das gleiche Problem beim 318i. Ich werde wohl mal den Service heimsuchen müssen.
Probleme mit der Installation kommen meistens von der zu schwachen Batterie
Mit einem passenden Ladegerät 1-3 voll laden kann helfen, wenn die Batterie aber schon zu stark geschwächt ist (wie bei mir der Fall war) hilft nur ein Austausch
Wenn er das Update nicht ans Fahrzeug überträgt hat das schon mal nichts mit einer schwachen Batterie zu tun, das wäre nur der Fall, wenn das Update dann nicht zur Installation angeboten wird.
Wenn es nicht übertragen wird, liegt es eher an den Einstellungen am Handy.
Wenn die Software gar nicht erst vom Smartphone auf das Auto übertragen wird, kann es mit der Installation schwerlich klappen. Bei mir – wie offenbar auch bei Rhinorider – hapert es schon am Übertragen.
Ich habe jetzt bei meinem Händler die neuste Version auf meinem 340d/D3 geladen. Mein erster seit Juli 2021. Was ist euch aufgefallen, was die größte Veränderung war seitdem?