Remote Software Upgrade
Moin Zusammen,
welche Version habt ihr aktuell installiert?
Bei mir ist es 11/2018.75.
Ist das die aktuellste Version?
Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:
Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.
Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.
Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.
5390 Antworten
Zitat:
@Hanuse schrieb am 24. Februar 2023 um 09:10:57 Uhr:
Mist das war eigentlich der einzige Grund warum ich das Update haben wollte.
Heute morgen 5 versuche und 4 Nieten gezogen.🙁
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 24. Februar 2023 um 09:46:59 Uhr:
Da bekommen die i4 wohl ein anderes mit 11/2022.63 - ich hatte im 30d 11/2022.60
ich auch im 20d.
Der Rest wird schlicht die Build# sein und nicht unterschiedlich pro Fahrzeug. Die i bekommen ein späteres Build der Firmware.
Ähnliche Themen
Die letzten beiden Zahlen beschreiben die I-Stufe (Softwarestand des Fahrzeugs), je höher desto aktueller, also neuer ist die Software. Jede Version enthält natürlich "Bug-Fixes", die Auswirkungen sind aber zu 99,99% sowieso nicht für uns ersichtlich. Mit den unterschiedlichen Fahrzeugen hat das nichts zu tun.
Ist das bei euch auch so dass die Übertragung der Software vom Handy aufs Auto nur während der Fahrt stattfindet?
Das Unterladen ins Handy war in 2-3 Minuten erledigt, aber die Übertragung vom Handy nach Auto hat nach 30 Minuten nur 50% geschafft. Die WLAN Verbindung zeigt die Geschwindigkeit über 500 mbs, hätte dies in wenigen Sekunden erledigt bekommen!
Zitat:
@audi_a6_05 schrieb am 25. Februar 2023 um 08:53:49 Uhr:
Ist das bei euch auch so dass die Übertragung der Software vom Handy aufs Auto nur während der Fahrt stattfindet?
Das Unterladen ins Handy war in 2-3 Minuten erledigt, aber die Übertragung vom Handy nach Auto hat nach 30 Minuten nur 50% geschafft. Die WLAN Verbindung zeigt die Geschwindigkeit über 500 mbs, hätte dies in wenigen Sekunden erledigt bekommen!
Jap, war bei mir Gestern genau so. Habe es jetzt auch nach vielen Fehlversuchen hinbekommen. Warum die Übertragung nur während der Fahrt geschieht würde mich wirklich interessieren.
Meins steht laut App bereit , ich warte lieber noch ab . Wenn sowieso nichts neues ist brauche ich es auch nicht.
Zitat:
@audi_a6_05 schrieb am 25. Februar 2023 um 08:53:49 Uhr:
Ist das bei euch auch so dass die Übertragung der Software vom Handy aufs Auto nur während der Fahrt stattfindet?
Das Unterladen ins Handy war in 2-3 Minuten erledigt, aber die Übertragung vom Handy nach Auto hat nach 30 Minuten nur 50% geschafft. Die WLAN Verbindung zeigt die Geschwindigkeit über 500 mbs, hätte dies in wenigen Sekunden erledigt bekommen!
Das Update wird geladen solange das Handy mit allen 3 Verbindungen erreichbar ist. Sobald das Fahrzeug ausgeschaltet wird wird auch das Update angehalten.
Wenn das Fahrzeug in Fahrbereitschaft irgendwo steht geht das Update weiter. Man kann es nur schwer sehen, da die Fortschrittsanzeige häufig längere Zeit auf der gleichen Anzeige steht.
Kleiner Einwurf, da gerade erst erlebt. Beim E84 aus 2012 wurden die neueste Navikartendaten nur vom USB-Stick auf das Fahrzeug übertragen, wenn man gefahren ist.
Sobald die Räder standen, also auch an einer roten Ampel, passierte gar nichts mehr.
Warum das so ist, wäre mal interessant zu wissen. Vielleicht ist das ja jetzt noch ähnlich, also auch beim RSU?
Ich habe zwar gestern auch beim G20 die Navikarte aktualisiert, aber da bin ich sowieso die ganze Zeit gefahren und wie das die anderen Male zuvor war, weiß ich schon nicht mehr. Glaube aber, nicht ganz so extrem wie beim E84 …
Zitat:
@KGH1980 schrieb am 25. Februar 2023 um 11:47:06 Uhr:
Kleiner Einwurf, da gerade erst erlebt. Beim E84 aus 2012 wurden die neueste Navikartendaten nur vom USB-Stick auf das Fahrzeug übertragen, wenn man gefahren ist.Sobald die Räder standen, also auch an einer roten Ampel, passierte gar nichts mehr.
X1 F48 Bj. 11/2015 auch genau so !!
Zitat:
@bacsihu schrieb am 25. Februar 2023 um 09:19:43 Uhr:
Zitat:
@audi_a6_05 schrieb am 25. Februar 2023 um 08:53:49 Uhr:
Ist das bei euch auch so dass die Übertragung der Software vom Handy aufs Auto nur während der Fahrt stattfindet?
Das Unterladen ins Handy war in 2-3 Minuten erledigt, aber die Übertragung vom Handy nach Auto hat nach 30 Minuten nur 50% geschafft. Die WLAN Verbindung zeigt die Geschwindigkeit über 500 mbs, hätte dies in wenigen Sekunden erledigt bekommen!
Jap, war bei mir Gestern genau so. Habe es jetzt auch nach vielen Fehlversuchen hinbekommen. Warum die Übertragung nur während der Fahrt geschieht würde mich wirklich interessieren.
Früher war es nicht so. Übertragung (Bereitstellung) erfolgte auch im Stand, und ging auch in wenigen Minuten oder Sekunden fertig. Nur die Installation startet nicht weil man die Batterie auf über 90% laden muss. Nun die Bereitstellung so viel Zeit in Anspruch nimmt verstehe ich nicht.
Zitat:
@316limo schrieb am 25. Februar 2023 um 09:44:50 Uhr:
Meins steht laut App bereit , ich warte lieber noch ab . Wenn sowieso nichts neues ist brauche ich es auch nicht.
Ich installiere es dieses mal auch nicht, weil ich hier gelesen habe, dass das Sitzheizungsproblem mit dem Update unverändert bleibt, und Online-Dienst auch nicht auf Anhieb funktioniert. Ich wollte nur auf der Weise den Zustand meiner Batterie wissen ob sie immer noch über 90% Kapazität verfügbar hat. Wenn ich die Freigabe der Installation sehe dann ist alles in Ordnung. Leute mit schwächerer Batterie sehen die Freigabe nicht.
Ich habe das Update 11-2022/60 letzte Woche installiert, das lief alles problemlos. Dann am Donnerstag 1.250 Km unterwegs gewesen und ich musste folgendes feststellen:
- Verkehrszeichen werden nicht mehr so zuverlässig angezeigt. Mehrere Schilder wurden einfach ignoriert.
- DAP professional, das eigenständige fahren ist jetzt deutlich vorsichtiger programmiert. Beim Spurwechsel von ganz links auf die mittlere Spur kommt immer ein Warnsignal und es wird gebremst, wenn auf der ganz rechten Spur LKW´s fahren. (3 spurige Autobahn Mitte ist frei)
Das hat dann auf der A2 mit viel LKW Verkehr ganz schön genervt.
-Bei starken Regen und einem Telefonat, kam andauernd die Meldung Hände ans Lenkrad und alles fing an zu blinken. Ich hatte aber beide Hände fest am Lenkrad. Lösung war, den DAP auszuschalten.
Ich werde das jetzt weiter beobachten und ich hoffe das BMW da noch einmal korrigiert. Das war vorher deutlich besser abgestimmt.
Meiner hat vorher in der Autowaschanlage das erste mal seit 2 1/2 Jahren ne Notbremsung gemacht - keine Ahnung ob das mit dem Update letzte Woche zusammenhängt…