Remote Software Upgrade
Moin Zusammen,
welche Version habt ihr aktuell installiert?
Bei mir ist es 11/2018.75.
Ist das die aktuellste Version?
Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:
Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.
Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.
Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.
5385 Antworten
Wenn ein Steuergerät abraucht und BMW feststellt, dass an diesem etwas unautorisiert codiert wurde, dürfen ziemlich sicher erst einmal alle Gewährleistungsansprüche zurückgewiesen werden, mit dem Argument, dass Steuergerät sei durch die Codierung beschädigt worden. Ob BMW dazu berechtigt ist, darf dann im Zweifel der Richter entscheiden.
Das klingt schlüssig.
Die Frage, ob man mit Bimmercode derartigen Schaden anrichten kann, bleibt natürlich auch noch zu klären!
Zitat:
@Heliot schrieb am 24. Februar 2022 um 14:17:02 Uhr:
Das klingt schlüssig.
Die Frage, ob man mit Bimmercode derartigen Schaden anrichten kann, bleibt natürlich auch noch zu klären!
Das darfst dann auf Deine Kosten kären 😁 BMW wird dich am langen Arm verhungern lassen.
Weil wer irgendwo hingreift hat Verantwortung. Und den letzten beissen die Hunde.
Die ConnectedDrive Hotline hat mich gerade angerufen. Anscheinend ist das Problem dass das RSU manchmal nicht funktioniert mittlerweile bekannt und man arbeitet daran.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 26. Februar 2022 um 16:51:49 Uhr:
Die ConnectedDrive Hotline hat mich gerade angerufen. Anscheinend ist das Problem dass das RSU manchmal nicht funktioniert mittlerweile bekannt und man arbeitet daran.
Was hat an RSU nicht funktioniert?
1. Hochladen von Smartphone nach Fahrzeug?
2. Lässt sich nicht installieren?
3. Installation abgebrochen, und Fahrzeug hängengeblieben?
Das Update bleibt bei Punkt zwei hängen. Alle Verbindungen sind grün, die App sagt jedoch dass ich mich mit dem Fahrzeug verbinden soll. Mittlerweile wird kein Update mehr angezeigt und die App meint, dass mein Fahrzeug auf dem aktuellen Stand ist.
Zitat:
@HD-Moos schrieb am 23. Februar 2022 um 00:56:22 Uhr:
Zitat:
Heute das erste mal seit dem Upgrade vor einer Woche wieder kein FLA aktiv beim Start, obwohl 07.2021.85 installiert.
Moin,
das Update auf diese Version lief bei mir auch anstandslos durch...
ABER:Es gibt (für mich) offensichtliche Qualitätsprobleme mit dieser Version:
- "Ausfall mind 1 Assistenzsystems" lautet immer mal die Meldung und der grüne Ring um das Fahrzeugsymbol in der Mittelkonsole wird unvermittelt orange.
- Totalausfall des digitalen Mäusekinos "SCHWARZ...alles" während der Fahrt, außer der ESP Kontrolleuchte oben rechts und mehrfaches "Gong Gong" während der Fahrt. Dazu im Controldisplay ein paar Meldungen hintereinander: "... Systeme ausgefallen, fahrstabilität eingeschränkt... bis zur nächsten Werkstatt weiterfahren möglich..." bisher 1x aufgefallen
Alles nicht so schön, wenn man auf die Strasse guggn muß.
Motor & Getriebe "hellwach" ... Komfortverbraucher (Sitzheizung, Lüftung etc) -> tot...
Nach etwa 2 Min setzt sich das Ganze System von selbst wieder in Gang, alles grün, alle Systeme wach.Nun wollte ich grade in dem Moment nicht auf dem Mond landen, insofern konnte ich im 2D Raum unbehelligt weiterfahren, im 3D Bereich wäre wohl ein Absturz drin...
- Das Getriebe ist seit dem Update eher auf Krawall gebürstet, im Comfortmodus wird bei kaltem & warmen Motor rel. spät und eher hart hochgeschaltet. Gleiches gilt für's Runterschalten beim Heranrollen an eine rote Ampel (hier schön nachzuvollziehen am Ende einer Autobahn, von 120km/h ausrollen lassen auf 40km/ ...)
es wirkt etwas wie ein (neuer?) Comfortsportmodus, im richtigen Sportmodus sind die Schaltvorgänge noch deutlich später...- Apple Carplay: obwohl im iPhone die dunkle Ansicht dauerhaft aktiv ist, wird im Control Display tagsüber alles in Tageslichtmodus angezeigt: apple-Karten, google-Maps, Internetradio etc...
Das BMW Kartendesign steht auf "dunkel & alternativ".Jemand ähnliches bemerkt, ganz oder teilweise?
Der Händler möchte mich (da auch in der Check Control Box alles "ok" ist) im Moment wegen Coronamitarbeiterschwäche nicht so gerne sehen...
Hurra, letzten Samstag hat er mir das Update 07.21 85 OTA angeboten, hat
problemlos funktioniert. Es besteht also offensichtlich keine Verpflichtung
das über die App zu installieren.
Ich habe (ohne was zu tun) tatsächlich jetzt das Update ins Auto geladen und hänge bei Schritt 3 fest. Ich soll im Fahrzeug nun die Installation startet - installiert halt nix. Gibt es jetzt einen Trick oder sowas?
Zuvor war ich einer derjenigen die trotz „grünem Licht in der App“ kein Download im Auto starten konnte.
Wenn die Installation im Auto nicht gestartet werden kann, dann wird die Batterie ggf. nicht genug geladen sein. Das Problem hatte ich sehr oft, erst nach dem Laden oder sehr lange Fahrten, konnte die installation gestartet werden.
Zitat:
@Herr.MM schrieb am 2. März 2022 um 17:12:18 Uhr:
Ich habe (ohne was zu tun) tatsächlich jetzt das Update ins Auto geladen und hänge bei Schritt 3 fest. Ich soll im Fahrzeug nun die Installation startet - installiert halt nix. Gibt es jetzt einen Trick oder sowas?Zuvor war ich einer derjenigen die trotz „grünem Licht in der App“ kein Download im Auto starten konnte.
Hallo,
hast du denn auch die Parkbremse betätigt?
Ansonsten die Batterie aufladen.
Freundliche Grüße
Mich würde mal interessieren wie lange BMW noch braucht um endlich mal am BC anzuzeigen welche Parameter nicht korrekt bzw. ausreichend sind wenn die Installation nicht startet? Ist das so schwer? Haben die Programmierer eigentlich kein Auto wo sie den ganzen Schmarrn selbst erleben.
Man sollte generell die Update-Geschichte nicht überbewerten. Ich hab die jetzt auch alle so durchlaufen lassen, aber was ist denn da schon Weltbewegendes, Neues hinzugekommen? Dass an der Tiefgarage jetzt automatisch das Fahrerfenster öffnet ist für mich nicht der große Wurf. Ich kann bislang auf das ganze Update-Gewurschtel gerne verzichten.
Zitat:
@HD-Moos schrieb am 3. März 2022 um 01:44:17 Uhr:
Mich würde mal interessieren wie lange BMW noch braucht um endlich mal am BC anzuzeigen welche Parameter nicht korrekt bzw. ausreichend sind wenn die Installation nicht startet? Ist das so schwer? Haben die Programmierer eigentlich kein Auto wo sie den ganzen Schmarrn selbst erleben.
Das wäre Wünschenswert
Ich habe alles ins Auto übertragen und warte seit dem darauf das ich es endlich installieren kann aber es passiert nichts und ich habe keinen blassen Schimmer woran es liegen könnte. Ich habe die üblich verdächtige Batterie schon mit einem Ladengerät vollständig geladen, bin 800km Autobahn gefahren und dennoch nichts
Ich fahre da immer ca. 60 km im Sportmodus und dann klappt’s bei mir tadellos