Remote Software Upgrade
Moin Zusammen,
welche Version habt ihr aktuell installiert?
Bei mir ist es 11/2018.75.
Ist das die aktuellste Version?
Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:
Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.
Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.
Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.
5460 Antworten
Heute morgen habe ich ebenfalls das Update angeboten bekommen. Anschließend die App auf dem Smartphone geöffnet und nach 5 Minuten war es heruntergeladen. Nach dem was ich hier so lese, bin ich mir nicht sicher ob ich es installieren soll (330e).
Wie kann ich die Installation starten? In der App steht das alles erledigt ist und ich im Fahrzeug weiter machen soll, im Fahrzeug steht aber schon seit Tagen nur „Vorbereitung abgeschlossen, sie werden informiert, sobald das Upgrade installiert werden kann.
Zitat:
@Bert81 schrieb am 21. April 2021 um 14:06:54 Uhr:
Wie kann ich die Installation starten? In der App steht das alles erledigt ist und ich im Fahrzeug weiter machen soll, im Fahrzeug steht aber schon seit Tagen nur „Vorbereitung abgeschlossen, sie werden informiert, sobald das Upgrade installiert werden kann.
Wie ist der Zustand der Batterie? Wenn nicht genug Strom da gibt, wird das Upgrade nicht installiert.
Jukka
Ähnliche Themen
Nur im Stand. Du kannst dabei nicht mal fahren und musst sogar bestätigen, dass du einwilligst, dass das Fahrzeug jetzt mal für ein, zwei Stunden nicht fahren kann.
Zitat:
@Atemschutzausbilder schrieb am 21. April 2021 um 15:41:32 Uhr:
Nur im Stand. Du kannst dabei nicht mal fahren und musst sogar bestätigen, dass du einwilligst, dass das Fahrzeug jetzt mal für ein, zwei Stunden nicht fahren kann.
Ein zwei Stunden ist aber stark übertrieben, bei mir stand da 15 Minuten und länger hat es auch nicht gedauert.
Zitat:
@jukkarin schrieb am 21. April 2021 um 14:54:34 Uhr:
Wie ist der Zustand der Batterie? Wenn nicht genug Strom da gibt, wird das Upgrade nicht installiert.Jukka
Wo erkenne ich den Zustand?
Habe den Wagen am 07.04 abgeholt in Detmold mit der Meldung das die Batterie entladen ist und ich den Motor starten soll, nach der Heimfahrt (etwa 50km) war alles ok und die Meldung ist inzwischen nicht wieder aufgetreten, Start-Stop arbeitet auch was ja eigentlich ein Indiz sein sollte das die Batterie genug Ladung hat oder nicht ?
Berti
Vergiss es ganz schnell in den 50 km fahrt lädt die Batterie max 3%
Brauchst zb ctek5.0 ladegerät oder du fährst mal 500km bis batterie voll
Ps:
Bei mir war bei Meldung Batterie stark entladen noch ca 54% brauchst für Installation mind 80%
Außer du hast einen Mildhybrid, da ist die Batterie kein Thema.
Fahre Kurzstrecke plus Standheizung und Update ging problemlos.
Mein Update wurde heute installiert. Musste es im Fahrzeug auf dem Display starten.
Meine Autobatterie wurde nicht extra geladen, fahre 95% mit Strom.
Update lief in 15-20 Minuten durch.
Zuvor dauerte der Download am Smartphone 5 Minuten.
Das war’s. Auto fährt.
Hallo,
mein 330e von 03/2020 hat vorgestern auch das RSU bekommen auf 11/2020.50 und es hat alles prima geklappt.
War das erste Upgrade bisher. Ich war eigentlich zufrieden mit dem vorherigen Stand. Ich lebe nach dem Motto Never change a running System :-D außer es geht um Sicherheitsupdates. Da aber die ständige Meldung „Ihr Upgrade steht zur Installation bereit, zum Fortfahren bla bla...“ genervt hat, habe ich es dann doch gestartet.
Jetzt sind die elektrisch gefahrenen Kilometer leider auf 0. Darauf wird man vor dem Upgrade hingewiesen, das es sich zurück setzen kann, aber die Werte nicht verloren gehen. Man solle sich an den BMW Service wenden, und die richten das wieder.
Morgen habe ich einen Termin für Räderwechsel und würde es dann gerne machen lassen.
Frage: Hat das schon jemand machen lassen und ging es schnell, oder ist es eine aufwändigere Sache?
LittleBig
Ich habe den Hinweis so verstanden dass man die elektrisch gefahrenen km beim Service erfragen kann, nicht dass die die Anzeige wieder herstellen können. Aber wenn das funktionieren würde wäre schön. Ich habe vorsichtshalber die km beim Update selbst notiert.
Hallo Karl,
ich kenne zwar nicht mehr den genauen Wortlaut, aber vor dem Upgrade stand dort etwa, die Daten sind nicht verloren und sind noch woanders gespeichert. Denke in irgendeinem Steuergerät sind die noch hinterlegt. Sie werden halt nicht mehr in der Anzeige dar gestellt. Zurück holen kann man sie auf jeden Fall. So hab ich das jedenfalls verstanden.
Ich spreche das mal morgen beim Freundlichen an und berichte dann hier.
Ich hab grad auch das Upgrade gemacht, war in nichtmal 20 min erledigt.
Jetzt zeigt die App 20 % Ladezustand aber 0 km elektrische Reichweite an.
Bei den Hinweisen zum Upgrade in der App steht die Info zu den verlorenen elektrischen km: