Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5409 weitere Antworten
5409 Antworten

Ich glaube BMW hat die Strategie geändert. Zuerst hiess es neue Features per SW Update, dann doch keine für alte Autos und jetzt werden sogar Features entfernt (Lenkradheizung Automatik, Schaltanzeige im Sport Modus...). 😉

Dann kann ich mich ja fast freuen, dass ich überhaupt keine Updates bekomme. Habe ehrlich gesagt auch noch von keinen Neuerungen mitbekommen, die ich mit einer aktuelleren Version als der 11/2019 bekommen würde.

Bei mit ist die Lenkradhzg. wie vor den RSU.

20210228_135432.jpg

Bei mir ist sie auch weg seit dem RSU auf 11/2021. Ist mir aber herzlich egal da ich sie eh wieder deaktiviert habe, genau so wie die Sitzheizung. Ist doch total am Verbraucher vorbei programmiert. Warum gehen die an wenn ich schon 30 min. im warmen Auto sitze und die Aussentemp. unter den programmierten Wert fällt? Warum gehen die an wenn vorher die SH ließ und es bei der Abfahrt bereits warm ist im Auto. So ein undurchdachtes Feature brauch ich nicht, da schalte ich die beiden lieber wieder manuell ein bei Bedarf als sie immer ausschalten zu müssen.

Ähnliche Themen

Du magst es undurchdacht finden, ich finde es sehr nützlich. Und warum überlässt man es nicht wie bisher dem Nutzer, das Feature zu nutzen - oder eben nicht? So war beiden „Gruppen“ geholfen ... wie gesagt, total unverständlich

@OO==00==OO heute morgen wurde mir das Update erneut angeboten und lief Problemlos durch. Komisch war es trotzdem.

Guten Morgen zusammen. Wisst ihr wo der neue m lap timer versteckt ist? Oder ist das nur den m Autos vorbehalten und man muss es ggf BimmerCode codieren?

Bei mir ist der Laptimer unter Apps zu finden, also auch da wo man den Drive Recorder, etc. findet

Danke. Fährst einen m oder m performance ?🙂

Ich rate mal ganz wild, dass er einen 330e Touring mit M Paket fährt...

Wie Kacpi schon schrieb, ist ein 330e

So hier auch mal mein Feedback zu Update: die Einstellung mit Lenkradheizung und Sitzheizung ist bei mir da und funktioniert perfekt. Der Laptimer geht auch mit einem 320 Diesel 😁 du brauchst nur die App auf dem Handy und kannst die App dann im Auto starten. Sonst ist mir nichts anderes aufgefallen.

A okay. Das mit dem Handy klingt logisch war mir aber nicht bewusst 😉 danke. Ich probiere es aus 🙂

Zitat:

@HD-Moos schrieb am 1. März 2021 um 00:59:07 Uhr:


Bei mir ist sie auch weg seit dem RSU auf 11/2021.
@HD-Moos

Zurück in die zukunft ins Jahr 2021? ;-) (dermusste sein *duckundweg*

Zitat:

@Nicky 333 schrieb am 1. März 2021 um 20:19:56 Uhr:


Der Laptimer geht auch mit einem 320 Diesel 😁 du brauchst nur die App auf dem Handy und kannst die App dann im Auto starten. Sonst ist mir nichts anderes aufgefallen.
@Nicky

333 Was ist wenn das Handy nicht verbunden ist - dann funktioniert der Laptimer nicht?

Im Google PlayStore ist der Laptimer aber nicht verfügbar, habe ich festgestellt :-( *schnief*

Deine Antwort
Ähnliche Themen