Remote Software Upgrade
Moin Zusammen,
welche Version habt ihr aktuell installiert?
Bei mir ist es 11/2018.75.
Ist das die aktuellste Version?
Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:
Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.
Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.
Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.
5436 Antworten
Zitat:
@ConnectedDrive-Fan schrieb am 1. März 2021 um 21:00:15 Uhr:
Zitat:
@HD-Moos schrieb am 1. März 2021 um 00:59:07 Uhr:
Bei mir ist sie auch weg seit dem RSU auf 11/2021.
@HD-Moos
Zurück in die zukunft ins Jahr 2021? ;-) (dermusste sein *duckundweg*
Bin halt meiner Zeit gerne mal etwas voraus. 😁
Was mir beim 11/2020.50 RSU jetzt aufgefallen ist, das weder beim Installieren der RSU noch heute beim Codieren das Auto irgendwie batterietechnisch rumgemuckt hat, so wie beim ersten mal. Da mußte ich die Batterie erst laden vor der Installation und beim codieren ist das Auto schon ins Notprogramm abgeschmiert und ich mußte ebenfalls laden. Diesmal kein Prob. Wurde evt. das Lademanagement mit 07/2020.54 verbessert?
Hatte beide male das gleiche Fahrprofil davor und die Temperaturen waren auch ähnlich.
Ich denke eher, dass die Vorraussetzungen für den Start vom RSU optimiert wurden. Aber dazu muss man halt erstmal ein relativ aktuelles Update haben.
Zitat:
@ConnectedDrive-Fan schrieb am 1. März 2021 um 21:02:21 Uhr:
Zitat:
@Nicky 333 schrieb am 1. März 2021 um 20:19:56 Uhr:
Der Laptimer geht auch mit einem 320 Diesel 😁 du brauchst nur die App auf dem Handy und kannst die App dann im Auto starten. Sonst ist mir nichts anderes aufgefallen.
@Nicky 333 Was ist wenn das Handy nicht verbunden ist - dann funktioniert der Laptimer nicht?
Im Google PlayStore ist der Laptimer aber nicht verfügbar, habe ich festgestellt :-( *schnief*
Ja leider geht es damit dann wohl nicht 🙁
Dachte auch erst man benötige nur die App im Fahrzeug aber am Ende speichert er die Fahrt halt aufm Handy
Zitat:
@OO==00==OO schrieb am 28. Februar 2021 um 12:43:26 Uhr:
Ich glaube BMW hat die Strategie geändert. Zuerst hiess es neue Features per SW Update, dann doch keine für alte Autos und jetzt werden sogar Features entfernt (Lenkradheizung Automatik, Schaltanzeige im Sport Modus...). 😉
Ich füge deiner Liste der entfernten Features noch den "digital key für Android" hinzu! :-(
Ähnliche Themen
Zitat:
@OO==00==OO schrieb am 2. März 2021 um 14:35:25 Uhr:
Wurde das bei Fahrzeugen vor 07/2020 entfernt?
Seit Baumonat 07/2020 geht "Handy als Schlüssel" doch nur noch mit iPhones.
Der BMW Digital Key mit Samsung Telefonen davor fliegt dennoch komplett raus bzw. bestehende Digital Key gehen solange die App auf dem Telefon ist / dieses nicht zurückgesetzt wird.
Die Mail die ich dazu bekommen habe:
Wir möchten Sie darüber informieren, dass ab dem 30. Juni 2021 der BMW Digital Key in Verbindung mit der BMW Connected App für Android Smartphones zur Installation oder Freigabe neuer Digital Keys für ausgewählte Samsung Smartphones nicht mehr unterstützt wird. Für bereits installierte Digital Keys mit Android in der BMW Connected App ist die Restlaufzeit noch bis zum Ende sichergestellt, sofern die BMW Connected App nicht gelöscht wird, kein Reset des Smartphones durchgeführt wird oder gegebenfalls durch Samsung ein Security Update erfolgt.
Die NFC-basierte Schlüsselkarte funktioniert weiterhin wie gewohnt.
Das ist echt übel was da BMW abzieht. Wer den Wagen vor 07/2020 gekauft hat (so wie ich auch) wird betreffend Digital Key einfach geohrfeigt. Könnte man das nicht rechtlich einklagen? Ich dachte der Digital Key war ein Verkaufsargument.
Es gibt ja noch die NFC Karte.
Ich finde das Vorgehen von BMW auch nicht geil... beim Digital Key ist der Verlust aber wirklich minimal.
Wer mit einem kompatiblen Samsung Telefon nutzt die Funktion denn wirklich?
Also bei mir wurde das Update zwar geladen, wartet aber noch auf Installation.. Batterie wurde mit dem CTEK über Nacht und länger voll geladen.
Irgendwas fehlt dem guten wohl noch...
Zitat:
@Asperin schrieb am 2. März 2021 um 16:04:07 Uhr:
Es gibt ja noch die NFC Karte.
Ich finde das Vorgehen von BMW auch nicht geil... beim Digital Key ist der Verlust aber wirklich minimal.
Wer mit einem kompatiblen Samsung Telefon nutzt die Funktion denn wirklich?
Sagen wir es so - würde mein Wagen Apple KarCey unterstützen würde ich nur noch das iPhone verwenden und den Autoschlüssel zu Hause lassen. Der Verkäufer hat mir damals gesagt dass dieses Feature noch kommt - er hat aber nicht erwähnt dass mein Wagen bis dann "obsolet" ist.
Zitat:
@OO==00==OO schrieb am 2. März 2021 um 16:00:19 Uhr:
Das ist echt übel was da BMW abzieht. Wer den Wagen vor 07/2020 gekauft hat (so wie ich auch) wird betreffend Digital Key einfach geohrfeigt. Könnte man das nicht rechtlich einklagen? Ich dachte der Digital Key war ein Verkaufsargument.
Solange man nicht die Hintergründe kennt, würde ich nicht pauschal auf BMW schimpfen.
Eventuell ändert Samsung etwas an der Software oder es sind Bugs aufgetaucht...
Die Gründe können sehr vielfältig sein.
Zitat:
@Jericho Cane schrieb am 2. März 2021 um 17:58:37 Uhr:
Solange man nicht die Hintergründe kennt, würde ich nicht pauschal auf BMW schimpfen.
Eventuell ändert Samsung etwas an der Software oder es sind Bugs aufgetaucht...
Die Gründe können sehr vielfältig sein.
Wenn BMW dafür nichts kann dann wäre es in ihrem Interesse dies zu kommunizieren. Ich kann mir nicht vorstellen dass BMW bereit ist den Kundenärger für etwas zu übernehmen was sie nicht verursacht haben.
Zitat:
@OO==00==OO schrieb am 2. März 2021 um 17:10:27 Uhr:
Zitat:
@Asperin schrieb am 2. März 2021 um 16:04:07 Uhr:
Es gibt ja noch die NFC Karte.
Ich finde das Vorgehen von BMW auch nicht geil... beim Digital Key ist der Verlust aber wirklich minimal.
Wer mit einem kompatiblen Samsung Telefon nutzt die Funktion denn wirklich?Sagen wir es so - würde mein Wagen Apple KarCey unterstützen würde ich nur noch das iPhone verwenden und den Autoschlüssel zu Hause lassen. Der Verkäufer hat mir damals gesagt dass dieses Feature noch kommt - er hat aber nicht erwähnt dass mein Wagen bis dann "obsolet" ist.
Schlüssel in der Hosen-/Jacken-/Aktentasche ist mit dem automatisch öffnen und verriegeln beim Annähern/Weggehen aber immernoch komfortabler als der Smartphoneschlüssel.
Dann kann ich auch direkt den Startknopf im Innenraum drücken und muss nichts irgendwo ablegen.
Fun fact: Den Quatsch des Apple Car Keys als kommendes Update (Baumonat 06/2020) hat mir mein Verkäufer bei der Fahrzeugübergabe auch erzählt und war sich felsenfest sicher... 🙄
Warum krieg ich das Update immer noch nicht angeboten?
Suche bringt auch nichts, es kommz, kein Update vorhanden
Zitat:
@rs4net schrieb am 2. März 2021 um 19:23:33 Uhr:
Warum krieg ich das Update immer noch nicht angeboten?
Suche bringt auch nichts, es kommz, kein Update vorhanden
Rollout in Wellen, wird noch kommen.