Reifenmontage bei VW mit ungeahnten Folgen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Guten Abend allerseits,

mir ist heute etwas widerfahren, das mich sprachlos gemacht hat.
Ich hatte 4 neue Sommerreifen (Conti SC 5 in 225/40/18) bestellt und hatte heute morgen den Termin zur Montage.
Angekommen beim Händler, habe ich dem Serviceberater noch gesagt, dass die Felgen (18 Zoll VW Omanyt) zwar gebraucht sind (geringe Gebrauchsspuren vorhanden), ich sie nach der Montage jedoch gerne wieder in dem aktuellen Zustand sehen möchte.
Daraufhin hat er mir angeboten, dass ich mit in die Werkstatt kommen könnte.
Ok, das habe ich dann (leider) auch getan, um zu sehen dass keine Felge umgeworfen wird/umkippt.

Was sich dann vor meinen Augen abspielte, Wahnsinn.
Um es abzukürzen...
Die Räder wurden ausgeladen und eine Felge mit leichter Bordsteinschramme wurde von mir gezeigt.
Dann stand ich etwa 1,5h in der Werkstatt und schaute zwei jüngeren Angestellten (evtl. Azubis) dabei zu, wie sie mit der Demontage der alten Reifen und Montage der neuen Reifen kämpften. Professionell sieht ganz anders aus, aber ok, dachte ich.
Da ich sah, dass keine der Felgen umgekippt war und die Räder durch das Montieren sehr verschmutzt waren, ließ ich mir die Räder eingetütet in den Kofferraum laden, um kurz vor Schluss noch zahlen zu können.
Einem der Monteure sagte ich, dass ich die Felgen zu Hause säubere und davon ausgehe, dass sie wohl im Zustand wie vorher sind.

Das war DER Fehler!

Zu Hause angekommen sah ich nach dem Auspacken nämlich das Desaster.
Eine Felge (die mit der von mir gezeigten kleinen Bordsteinschramme) hatte nun eine zweite schöne Schramme am Rand (siehe Bild 1). Wie diese dort zustande kam ist mir immer noch schleierhaft.
Eine Speiche einer anderen Felge hatte eine Abschürfung kassiert und der glanzgedrehte Rand der Felgen (der vorher bis auf die Bordsteinschramme makellos war) hat nun überall schöne feine Kratzerchen.
Die Innenseiten der Felgen weisen offensichtlich von einer nicht ordnungsgemäß benutzten Montiermaschine insgesamt 17 Abdrücke (mal tiefer, mal weniger tief) auf (einer davon siehe Bild 2).
Damit jedoch noch nicht genug, denn wie sollte es anders sein in einer VW-Vertragswerkstatt, man bekommt Reifen mit MO-Kennung (Mercedes only) verkauft und aufgezogen. 🙄

So, da der Händler kurz nach meinem Verlassen schon geschlossen hatte, konnte ich heute natürlich nichts mehr erreichen.

Ich würde mich freuen, wenn ich einige Meinungen zu dieser Aktion lesen könnte.
Ich habe schon etliche Reifen (nicht bei VW) montieren lassen und es gab nie Beschädigungen durch die Montage an sich.
Es war (im Nachhinein betrachtet) natürlich mehr als dumm von mir, die Räder vor Ort nicht genauer anzuschauen, aber auf Grund meiner Beobachtung dass keine Felge umgefallen war, ging ich nicht im Traum von solchen groben Schäden aus.

Was könnte ich denn jetzt tun? Den Händler am Montag sofort kontaktieren ist klar, aber wie vorgehen?

Es ist ja offensichtlich alles schief gelaufen, was nur schief laufen kann. Und das dort, wo ich es am wenigsten vermutet hätte.

Hier noch die Fotos:

Bild #205916991
Bild #205917028
Beste Antwort im Thema

Ist natürlich Schade, was in den Werkstätten abgeliefert wird.

Aber, da lümmelt sich jemand 1,5 Std. rum und schaut sich nicht das Ergebnis an. Kopfschüttel

38 weitere Antworten
38 Antworten

Nach einem Frontscheibenwechsel waren Plastikteile abgebrochen, schwarze Finger an den Verkleidungsteilen, Wassereinbruch und am Ende hat sich die komplette Scheibe gelockert.

Wenn du soetwas und vergleichbares erlebst, dann schaust du immer ganz genau hin.

Das Lederlenkrad zahlt mir auch niemand.

Es gibt eben einige Arschlöcher in den Werkstätten...

Zitat:

Original geschrieben von pierreonline


Nach einem Frontscheibenwechsel waren Plastikteile abgebrochen, schwarze Finger an den Verkleidungsteilen, Wassereinbruch und am Ende hat sich die komplette Scheibe gelockert.

Wenn du soetwas und vergleichbares erlebst, dann schaust du immer ganz genau hin.

Das Lederlenkrad zahlt mir auch niemand.

Es gibt eben einige Arschlöcher in den Werkstätten...

jep, und ebensoviele arschlöcher als kunden  ... 😁😛

Zitat:

Original geschrieben von cc307



Zitat:

Original geschrieben von pierreonline


Ich habe leider bereits sehr schlechte Erfahrungen mit gewissen Händlern machen müssen, deswegen laufe ich jetzt immer um das Auto und fotografiere alles bevor ich das Auto abgebe. Auch den Innenraum fotografiere ich sehr genau, nach dem mir beim Reifenwechsel zwei fette Kratzer in das Lenkradleder gamcht wurden. Nach dem Besuch kontrolliere ich alles sehr genau, diese Zeit nehme ich mir jetzt immer.
Wenn man sonst keine Sorgen hat...

Naja, wenn Dir mal eine Airbageinheit im Lenkrad durch Spureinstellen oder eben etwas anderes im Wert von über 800€ in der Werkstatt zerstört wurde und diese leugnet den Schaden verursacht zu haben siehst du das auch mit einem anderen Blick.

Den Schaden an der Felgeninnenseite kann man im übrigen als "neu" bezeichnen, da man bei Alu den unterschied zwischen war schon und ist neu recht gut erkennen kann.

[Fullquote entfernt - MT-Moderation]

Diese gesamte Verkettung an Fehlern ist fast nicht zu glauben, weshalb ich wohl wirklich nicht rational gehandelt habe. Ich wünsche allen, die sich (auch gegenüber mir) hier kritisch geäußert haben, dass ihnen sowas nie passiert und danke gleichzeitig allen für die Antworten.
Wie war das nochmal? Hinterher ist man immer schlauer...

Ähnliche Themen

Hallo,

die Frage ist, wie man es besser machen kann.
Mein Eindruck ist, dass heute generell so schlampig gearbeitet wird.

Beim letzten Kundendienst meines BMW-Motorrades hatte ich mehrere Kratzer auf dem Tank, die sich glücklicherweise herauspolieren ließen. Das Problem ist, dass man bei der Abholung nicht die entsprechende Zeit und das entsprechende Licht hat, um Mängel wahrzunehmen, die überall sein können.

Dann hat der Kunde die Beweispflicht!

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster


Wenn ich der Monteur gewesen wäre, dann hätte ich mich in dem Moment geweigert eine Felge anzufassen, wenn der Kunde die ganze Zeit auf meine Finger schauen möchte... Sowas (Sorry) geht irgendwie gar nicht. [.....]

Dann wäre sicherlich der nächste 1. auch dein letzter. Jeder der seinen Job beherrscht, sollte ganz locker damit umgehen.

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster


Wenn ich der Monteur gewesen wäre, dann hätte ich mich in dem Moment geweigert eine Felge anzufassen, wenn der Kunde die ganze Zeit auf meine Finger schauen möchte... Sowas (Sorry) geht irgendwie gar nicht. [.....]
Dann wäre sicherlich der nächste 1. auch dein letzter. Jeder der seinen Job beherrscht, sollte ganz locker damit umgehen.

So siehts aus!

Ich hatte diese kreislaufanregende Odyssee auch gerade bei einem großen Reifendienst. Ich habe aber genug Zeit mitgebracht und den Chef der Niederlassung freundlich auf den neuwertigen Zustand der polierten Seattle-Räder hingewiesen. Er hat sie sich mit mir zusammen genau angeschaut und dann dem Monteur entsprechende Anweisung gegeben. Zudem stand ich die ganze Zeit bei der Montage dabei.

Die alten Potenzas gingen dann wirklich nur mit unglaublichem Gewürge und mit einem Gleitspray von der Felge. Ich habe mehrmals die Luft angehalten, dass der Monteur mit seinem blanken Montiereisen nicht abrutscht. Bei der Montage schließlich gab der Monteur bei zwei Reifen viel zu wenig Druck drauf, sodass die nicht in ihre Endlage auf der Felge sprangen. Ich musste ihn als Kunde erst darauf hin weisen, sonst hätte er sie so auf die Wuchtmaschine gesteckt 🙄.

Ich habe so einen Aufstand gemacht, weil meinem Onkel dort wenige Tage zuvor die Felgen genauso wie hier geschildert vermackt wurden und dann bekam er noch zwei Reifen mit H-Index und zwei mit V-Index montiert. Leider hatte ich die Reifen dort schon vorher vorbestellt, sonst wäre ich da nicht mehr hin gegangen ...

MO-Reifen habe ich auch mal von einem großen Versender erhalten, obwohl ohne Herstellerspek bestellt war. Leider habe ich das erst nach der Montage bemerkt. Dieses Mal habe ich es aber vorher kontrolliert. Immerhin war alles wie bestellt, und alle vier Reifen waren aus der selben 2013er Woche.

Zitat:

Ich habe so einen Aufstand gemacht, weil meinem Onkel dort wenige Tage zuvor die Felgen genauso wie hier geschildert vermackt wurden und dann bekam er noch zwei Reifen mit H-Index und zwei mit V-Index montiert. Leider hatte ich die Reifen dort schon vorher vorbestellt, sonst wäre ich da nicht mehr hin gegangen ...

Und dann lässt Du dort freiwillig noch Deine Räder wechseln? Ich hätte als gebranntes Kind wohl einen großen Bogen um diese Werkstatt gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster


Wenn ich der Monteur gewesen wäre, dann hätte ich mich in dem Moment geweigert eine Felge anzufassen, wenn der Kunde die ganze Zeit auf meine Finger schauen möchte... Sowas (Sorry) geht irgendwie gar nicht. [.....]
Dann wäre sicherlich der nächste 1. auch dein letzter. Jeder der seinen Job beherrscht, sollte ganz locker damit umgehen.

Sehe ich auch so. Wenn der Monteur bei so einer 08/15 Arbeit nervös wird, dann tut es mir für ihn leid, aber dann hat er seinen Job verfehlt. Wenn ich daran denke, welchen Handwerkern ich bei der Arbeit schon so zugeschaut habe: dem Fliesenleger, dem Klempner, dem Maurer, der Kassiererin, dem Friseur ... 😉

 

 
 

.... ich bin beim Auto schon so oft beschissen worden, obwohl ich techn. nicht unbewandert bin.... Ich rege mich eben die Tage wieder von dem letzten Besch*** ab.... Ich koche noch regelrecht....

Deswegen habe ich NULL Verständnis für Beschi** am Kunden.

Wie ists denn jetzt ausgegangen? Lass mich raten: Entweder wars der Kunde selbst, es war schon alles vorher drin, oder es wird demütig mit dem Öllappen drauf rum geschmiert und ein "Werkstattmeister" behauptet man könne doch gar nichts mehr sehen......

Ich wünsche Dir natürlich das es so kommt wie ichs erwarten würde, aber...... Das geht ja dann vom Gewinn vom Chef weg....... Kunde ist eh' egal - gehst Du raus kommt der nächste schon zur Tür rein....

:-(

Ralf

Ach: Und wieder so ein sinnfreier Kommentar "Arschlöcher gibts auch bei den Kunden" (oder so): Sauber: ALLE sind doof und das einer normal ist muss er erst unter Beweis stellen oder was? Woah......

Zunächst möchte ich kurz auf den Beitrag von "glee" von heute Mittag Bezug nehmen, auch wenn er (ernsthaft) bedauerlicherweise von der Moderation gelöscht wurde.
Also, ich finde es schon genial, dass du beurteilen kannst inwieweit meine Ausführungen "wahrscheinlich" oder "unwahrscheinlich" (scheint in deiner bevorzugten Wortwahl ja ganz weit oben auf der Liste zu stehen) sind.
Aber ich habe deine Botschaft verstanden. Du warst wohl einer der Monteure und willst nun allen anderen hier erzählen, was für eine blühende Phantasie ich habe, nicht wahr? 😉
Nichts für ungut...

So, nun zum eigentlichen Thema:

Geklärt ist im Prinzip noch nichts, aber die Herkunft der Schäden in den Innenseiten der Felgen ist eindeutig bewiesen. Die Schrammen auf Bild 1 sind ebenso der Montage (bzw. den 2 gescheiterten Versuchen einer Montage) zuzuordnen.
Und nein, ich habe sie nicht zu verantworten und bin auch noch nicht senil was den "Urzustand" meiner Felgen betrifft.
Jetzt heißt es erst einmal abwarten, auch wenn bereits feststeht dass ich wohl in irgendeiner Form für dieses Missgeschick entschädigt werde.
Für heute bin ich erst einmal zufrieden, da die Schäden in einem sachlichen Gespräch ohne jegliche Entgleisungen beiderseits festgestellt wurden.

Zitat:

Original geschrieben von Miwi123


Und dann lässt Du dort freiwillig noch Deine Räder wechseln? Ich hätte als gebranntes Kind wohl einen großen Bogen um diese Werkstatt gemacht.

Hätte ich gerne,

aber erstens gibt es in der Nähe nur Vergleichbares, und zweitens hatte ich Reifen auf meinen Namen dort per Mail vorbestellt. Und drittens hat ja alles geklappt. Sogar mein Blutdruck ist wieder normal 😎.

Wünsche dem TE, dass er auch noch zufrieden gestellt bzw. entschädigt wird.

Zitat:

Original geschrieben von moratzki


Ach: Und wieder so ein sinnfreier Kommentar "Arschlöcher gibts auch bei den Kunden" (oder so): Sauber: ALLE sind doof und das einer normal ist muss er erst unter Beweis stellen oder was? Woah......

@ moratzki:

großes kino deine aussage ... 🙄

lol  .... der kommentar " arschlöcher gibt es in den werkstätten" ist natürlich nicht sinnfrei .... lol

logo, der kunde ist könig und hat immer recht .... you made my day ... 😁🙄

Die drei Kratzer kann ich mir erklären erklären. Ich habe auch einmal zugesehen als meine alten Dunlop Sport Maxx mit der Reifenmaschine von der Felge gezogen wurden. Das läuft schon leicht ruppig ab. Problematisch ist einfach, dass viele Reifen die Felgenschutzleiste haben und schon aufgrund des niedrigen Querschnitts schwer von der Felge gehen. ...

Zumindest greift die Maschine dann die Felge und spannt sie sozusagen ein. Diese drei Kratzer könnten davon stammen, dass der Greifer nicht 100%ig richtig angesetzt wurde. Auch wenn die Maschinen nicht mehr ganz so neu sind, kann mMn ein solcher Schaden entstehen.

Ganz besonders ärgerlich ist das bei den Omanyftelgen, da sie diesen glanzgedrehten Rand haben. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen