Reifenluftdruck 18Zoll
Hallo,
da ich nach langer Suche nichts gefunden habe, frage ich nun hier.
Habe mir 18Zöller mit 225/40 R 18 Conti SportContact II für meinen GTI zugelegt.
Mein Reifenhändler hat die Reifen mit 3,1bar aufgedrückt.
Mir erscheint der Druck etwas hoch!
Außerdem sah ich das Gummiventile verbaut wurden. Meines Wissens dürfen solche Reifen doch nur Metallventile haben.
Was meint ihr dazu und wo finde ich den korrekten Reifendruck?
Gruss
meyerjo
49 Antworten
Habe vorgestern Stickstoff in meine Reifen machen lassen und bin nach den Tankdeckel Werten gegangen.
Gar nicht drauf geachtet das das die Werte für 17 Zoll sein sollen.
Hatte 2.5 genommen,weil 0.1 mehr als angegeben.
Glaube 2.7 Teillast sagt der Konfigurator,oder?
@Jagole
Auch kurz und knapp: DANKE
@Trollfan
Ich gucke mir jetzt mal den Konfigurator an um den passenden Luftdruck zu finden obwohl Bengel ihn ja schon gepostet hat für die 18. Dunlop will vorne 2,5 und hinten 3,00. Wusste gar nicht das die Reifenmarken selbst auch so grosse Unterschiede haben.
Wenn Du lustig bist kannst Du mir ja mal kurz die Vorteile von Stickstoff erzählen 🙂
Gruss Mando
Also ich sehe keinen Vorteil durch Reifengas(Stickstoff).Unsere Atemluft besteht zu 80% aus Stickstoff,mal abgesehen davon das Reifen üblicherweiser nicht unter Vacuum auf die Felgen gezogen werden sodas sich sowieso ein gewisser Anteil an "normaler Luft"im Reifen befindet,ist das alles nur Geldverschwendung
Zitat:
Original geschrieben von MANDOKHAN
@J
Wenn Du lustig bist kannst Du mir ja mal kurz die Vorteile von Stickstoff erzählen 🙂
Gruss Mando
Stickstoff hat grössere Moleküle als Luft. Somit entweicht kein Stickstoff aus den Reifen,wie es Luft im Laufe der Zeit tut.
Man fährt somit das ganze Jahr mit dem selben Luft (Stickstoff)druck rum.
Wer fleissig an der Tanke immer den Reifendruck überprüft, braucht sowas nicht.
Aber da ich das kostenlos bekomme, nehme ich es gerne an 😁
Ähnliche Themen
Also das mit stickstoff ist ja totaler schwachsinn,in der luft ist doch zu 79% stickstoff drin!!!!!!!
"Was man reinfüllen kann ist helium! Das entweicht nicht....
Danke!
Fast hätte ich gedacht Stickstoff wäre umsonst..............
Hört sich aber gut an.
Gruss Mando
Hallo.Der reifendruckrechner sagt mir den druck für die 17 Zoll räder.
Welcher ist es denn nun bei 18 Zoll? Geht man im rechenr auf die ümrüsreifen gibt es verschiedene 225/40/r18 reifen.Welcher ist denn der richtige?
Zitat:
Original geschrieben von FanaticBee
Also das mit stickstoff ist ja totaler schwachsinn,in der luft ist doch zu 79% stickstoff drin!!!!!!!
"Was man reinfüllen kann ist helium! Das entweicht nicht....
Nun, dann können schonmal mindestens 21% des Reifendruckes verschwinden 😁
Und warum soll man es nicht machen wenn eh kostenlos 🙂
Im Continental Rechner habe 2.7 Bar für die 18 Zöller gefunden.
Somit habe ich 2.8 draufgemacht.
Hallo!
Also ich habe in den 18 jetzt mal vorne und hinten 2,9 rein. Also die Winterreifen waren irgendwie komfortabler...........
Bisher war es ja immer umgekehrt. Vielleicht hätte ich mir die 18 verkneifen sollen. Naja optisch auf keinen Fall.
Gibts hier eigentlich jemand der hinten und vorne (also beim Golf 🙂 ) unterschiedlichen Luftdruck rein macht?
Gruss Mando
Zitat:
Original geschrieben von MANDOKHAN
Hallo!
Also ich habe in den 18 jetzt mal vorne und hinten 2,9 rein. Also die Winterreifen waren irgendwie komfortabler...........
Bisher war es ja immer umgekehrt. Gruss Mando
Wo und wann waren denn mal Sommerreifen komfortabler als Winterreifen??
Meistens fährt man im Sommer mit mehr Zoll auf den Felgen rum als im Winter.
Mehr Zoll = weniger Gummi = härter.
Zitat:
Original geschrieben von MANDOKHAN
Gibts hier eigentlich jemand der hinten und vorne (also beim Golf 🙂 ) unterschiedlichen Luftdruck rein macht?
Gruss Mando
Also ich hab bei mir Vorne 3,2 Bar rein, weils den Reifen doch ziemlich drückt und hinten hab ich 3,0 Bar rein.
Hallo Fanaticbee, ist tatsächlich Stickstoff. Wurde von Porsche auch mal angeboten. Durch die größeren Moleküle langsameres entweichen. Bei Flugzeugen aus Sicherheitsgründen Vorschrift.( Feuersicherheit ) Der R32 mit 18 Zoll fährt 2.8 bar rundum bei halber Beladung. Mehr kommt bei mir nicht rein, knetest sonst nur die Karosserie.
Gruß
Rolf
Danke Jungs auf euch ist halt Verlass 🙂
Also bleibe ich mal bei meinen 2,8 bzw 2,9 bei 18 Zoll.
@Dragon 630
Der Luftdruck ist ja schon recht hoch. Aber ich wusste bis vor kurzen auch noch nicht das der Luftdruck Modellabhängig ist. Ich dachte immer das geht nach der Reifengröße und ist dann somit immer gleich.
Wieder etwas gelernt.
Also ich fahre den GTÍ mit 18 Zoll und man muss ja noch beachten welche Reifenmarke man hat. Dunlop und Continental empfehlen da verschiedene Luftdrücke..........
@Trollfan
Ich fand die 205 17 Dunlop komfortabler als die 18 Continental.
Gruss Mando
Und immer auf dem Umgangston achten 🙂