Reifenluftdruck
Hallo
Ich fahre auf meinem Golf rundherum 225/40/18 (Goodyear Eagle F1) und habe bisher immer 2,5Bar rundherum drin gehabt (Kofferraum ist nie beladen und hinten sitzt selten jemand). Nun meinte mein Reifenhändler das wäre viel zu viel, ich solle max 2,2 Bar fahren. Was sagt ihr dazu?
26 Antworten
Ich befülle meine Reifen auch mit 2,5 Bar.
Wenn ich weniger Luft in den Reifen habe, kommt mir das Auto schwammig vor.
Mein Reifendealer befüllt die Reifen die er aufzieht mit 2,7 Bar....
Hallo, ich hab den Continental Sport Contact 2 in
der selben Grösse drauf, fahre seit zwei Jahren mit
Rundum 2,5 Bar !
Continental hat eine Homepage mit "Reifendruckrechner",
dieser gibt mir rumdum bei normaler Beladung 2,4 Bar an.
Mit 2,5 Bar bin ich perfekt zufrieden, nicht zu hart nicht
zu weich und die Reifen fahren sich gleichmässig ab !
lg.Speed97
die regel für mich ist recht easy:
immer den maximal zulässigen druck (sprich volle beladung) fahren.
das spart spricht, bringt vorteile bei "sportlicher fahrweise" und hat mit in den letzten 15 jahren, bis auf die ein oder andere komforteinbusse, keine nachteile gebracht.
aktuell:
GTI: 73tsd km sommerreifen noch 5mm profil (die ersten!), winterreifen allerdings letzter winter...da müssen zum nächsten neue her.
Ähnliche Themen
Wo wir gerade beim Luftdruck sind, mal eine Frage zum bordeigenen 12V-Kompressor:
Wie genau / verlässlich ist bei diesem die Anzeige? Hat schon jemand Vergleichsmessungen mit geeichten Geräten gemacht?
Der kam mir jetzt beim Wechsel auch in den Sinn😉 Bin dann aber doch zu Tanke gefahren...
Wäre also auch an einer Antwort interessiert!
mfg TommyB
Vor ein paar Tagen beim Wechsel von Winter- auf Sommerreifen habe ich mit dem bordeigenen Kompressor die Luft aufgefüllt und danach gleich an der Tankstelle kontrolliert: es hat alles gestimmt.
Wegen Luftdruck:
In meiner Tankklappe sind bei halber Beladung 2,8/2,8 bar angegeben (für die 205/55-R16), bei voller Beladung bis zu 3,0 bar. Das kommt mir sehr viel vor, das Auto fährt sich damit auch sehr hart. Nach diversen Reifenluftdruckrechnern (Conti etc.) ist ein viel geringerer Druck vorgesehen.
Weiß da jemand was genaueres?
Zitat:
Original geschrieben von heltino
aktuell:
GTI: 73tsd km sommerreifen noch 5mm profil (die ersten!),
Krass, da frag ich mich doch wie du fährst...ich bin mit meinen jetzigen 12000km gefahren und die vorderen sind fast platt (4mm)
Hi,
zu hoher Luftdruck ist genauso unangebracht wie zu niedriger .
hoher Luftdruck :
pro :
Spritersparnis
gute Kurveneigenschaft
kontra :
schlechter Komfort
Reifenmitte läuft sich schneller ab .
Zu niedriger Druck :
pro :
erhöhter komfort
kontra:
Reifen laufen sich rechts und linksausen schneller ab
schlechte kurveneigenschaft ( insgesamt schammiges Verhalten )
erhöhter Spritverbrauch
Mein Fazit : Lieber ein etwas erhöhter Luftdruck als ein zu geringer Luftdruck .
Für mich ist aber die goldene Mitte genau richtig .
Das ganze zählt natürlich nur im Sommer .
Bei Schnee siehts dann wieder anders aus .
@ heltino
Das lese ich auch zum ersten Mal , was war das denn für eine Reifenmarke ?
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Krass, da frag ich mich doch wie du fährst...ich bin mit meinen jetzigen 12000km gefahren und die vorderen sind fast platt (4mm)Zitat:
Original geschrieben von heltino
aktuell:
GTI: 73tsd km sommerreifen noch 5mm profil (die ersten!),
fahrprofil ist:
95% AB, 4% land, 1% stadt.
in der stadt keine wilden krawallstarts an der ampel, aus dem alter bin ich raus.
zudem: 73tsd verteilen sich auf zwei sätze räder...sommer und winter.
winter ist nun platt (4mm) und sommer hält halt.
An der Ampel prollen geht gar nicht. Ich fahre jeden Tag 12 KM Serpentinen zur Arbeit, ohne ESP 😁...und ab und zu paar Runden aufm Ring, das geht natürlich aufs Profil.
Ich halt mich immer an den Tankdeckel, 2.8 Bar rund rum. Der R32 bringt aber auch ganz gut Gewicht mit...
Zitat:
Original geschrieben von heltino
fahrprofil ist:Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Krass, da frag ich mich doch wie du fährst...ich bin mit meinen jetzigen 12000km gefahren und die vorderen sind fast platt (4mm)
95% AB, 4% land, 1% stadt.
in der stadt keine wilden krawallstarts an der ampel, aus dem alter bin ich raus.zudem: 73tsd verteilen sich auf zwei sätze räder...sommer und winter.
winter ist nun platt (4mm) und sommer hält halt.
Hmm, ich hab mich auch schon über deine Wahnsinns-Reichweiten gewundert. 🙂
Aber wenn du grösstenteils AB fährst, wirds wahrscheinlich daran liegen.
Ohne dass ich Experte bin, denke ich dass sich ein Reifen bei (normaler) Autobahnfahrt sicher weniger abnutzt als bei rasanter Überlandfahrt mit vielen Kurven, in denen die Reifen "abgeschrubbt" werden.
Wobei bei Autobahnfahrt natürlich auch die höheren Geschwindigkeiten beachtet werden müssen.
Also ich fahr nen Satz Sommerreifen wohl maximal 2 Sommer auf nen GTI.
Nach dem 1. Jahr werden Reifen achsweise gewechselt, dann komm ich evtl. durch 2 Sommer.
Aber mehr auf keinen Fall, eher weniger... 😁
Gruß, Tobi