18zoll+ und waschstraße wie macht ihr es?
hi ich hab zwar die sufu benutzt aber jetz hier nichts gefunden....
mein frage ist:
wenn ich mit den sommerreifen inne waschstraße fahren da ist ja nich mehr viel reifen als schutz drum... jetz habe ich nen bisschen angst dass die felgen an dieser führungsschiene lang gezogen werden und dadurch verkratzen...
ist meine sorge berechtigt oder habt ihr damit bis jetz noch keine probleme gehabt?
jetz bitte nich sagen dass ich den wagen doch per hand waschen soll weil das eh viel besser ist... da habe ich nich immer lust drauf und auch nich wirklich immer zeit für
felgen und bilder sind in meinem profil
danke schonmal im vorraus
mfg bunf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Golf_GTsport
Hmm ... ich hab jetzt keinen Beitrag gelesen, der seine Sorge um die Felgen untermauern würde. Fakt ist, ne 18" Felge am Golf wird in keiner Waschanlage beschädigt. Ich fahre seit 2,5 Jahren mit meinen in verschiedene Waschanlagen. Da passiert NICHTS!
Aha... naja... mag ja an deine netten schmalen und geraden
Vancouverliegen, dass Du sowas nicht zu befürchten hast... aber meine waren damals auch 18 Zoller, 8 Zoll breit, 225/40er Bereifung drauf und die Felge war vom Design her ziemlich nach Aussen gewölbt...
... naja, und ich hatte definitiv Waschanlagen-Schienen-Kratzer...😉
So wie Du das hier wiedergibst, könnte man meinen, dass Du sogar nen Hunni drauf wetten würdest, dass da bei allen 18" Felgen NICHTS passiert...
...wollen wir wetten? 😉
*Portmonnaie zück* 😁
😛 Her mitm Hunni!
42 Antworten
Hallo,
jetzt fragen wir uns doch mal wie viele Autos aller Hersteller in Deutschland mit 18 Zoll unterwegs sind ? Frage 2 wäre dann die, wie viele davon in eine Waschstraße fahren ?
Dritte Frage dann, wie viele davon in einer Waschstraße wohl zerkratzt werden / wurden ?
Ich denke man braucht sich da keine Sorgen zu machen. Vorausgesetzt man fährt ordnungsgemäß in die Waschstraße und das Teil sollte natürlich auch ordnungsgemäß funktionieren.
Mike
Mach ich genauso.
Ich fahre jedoch zuvor kurz in eine Waschbox, da gerade im Felgenbereich die Waschstraße nicht alles sauber bekommt.
Im Anschluss in die Waschstraße, bei der die Führungsschienen im Übrigen mit weichem Kunststoff ausgekleidet sind.
Felgenkratzer sind somit nicht möglich oder wenn dann nur bei einem Defekt.
Gruß Ron
dann werde ich mal bei uns in der waschstraße nachfragen aus was für nem material die führungsschienen sind bzw ob da noch kunststoff drüber ist... sieht nämlich eigentlich so aus als wäre das nur metall
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kochloeffelindianer
Hmm. Bei mir stehen die Reifen ca. 0.5 - 1 cm über der Felge. Da kommt die Zugkette gar nicht dran.
ja das ist bei mir auch aber das is glaube ich nich soviel... und dabei bin ich mir halt auch nich sicher ob das nich irgendwie "eingedrückt" wird
Denk mal nicht so viel drüber nach. Die werden wohl keine Waschstraßen bauen wo die die Felgen zerhämmern 🙂
ich hab halt nen bisschen schiss 🙂
ich habe mich jetz knapp nen jahr zusammen gerissen und meine felgen von bordsteinen und so ferngehalten und da möchte ich se nich wegen so einer lapalie kaputt machen
vorallem haben die waschstraßen bei uns jetz seit kurzem so haftungsauschlüsse überall hängen dass halt für zubehör-sachen am fahrzeug keine haftung übernommen wird...
vorsicht ist die mutter der porzelan kiste 🙂
Lass dein Auto einmal von einer Frauen fahren, dann hat sich das eh erledigt.
Dann wudnerst du dich auch nicht mehr über einen überfahrenen Rollator 🙂
Edit: Mhh Felgen gehören zum Zubehör? In meinen Augen ist das keins. Denn ohne Felgen fährt das Auto doch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Kochloeffelindianer
Lass dein Auto einmal von einer Frauen fahren, dann hat sich das eh erledigt.
Dann wudnerst du dich auch nicht mehr über einen überfahrenen Rollator 🙂Edit: Mhh Felgen gehören zum Zubehör? In meinen Augen ist das keins. Denn ohne Felgen fährt das Auto doch nicht.
frauen fahren sowieso nicht mehr mit meinem auto... nur schlechte erfahrungen mit gemacht...
an meinem bora war nich ein kratzer an den felgen... bis meine ex-freundin damit gefahren ist 🙄
mit meinem lupo gti hat se überall aufgesetzt... kein wunder wenn man mit nem auto wo nur noch ne zigarettenpackung drunterpasst mit gefühlten 100 über nen huckel ballert...
und meinem mudda hat letztens mit dem rechten schweller nen dicken stein mitgenommen...
also das thema ist für mich durch 🙂
Ich bin mal zu Mr.Wash in Düsseldorf mit den 18Zollern (waren Alutec-Sharks) damals reingefahren...
Naja... dazu muss ich sagen, dass diese etwas mehr rausstanden als der Reifen selbst, und nach einem "gresslichen Geräusch" beim Ziehen durch die Waschnalage, hatte ich danach schöne Kratzer, die genauso hoch waren, wie die Führungsschiene dies fasste...
Ende vom Lied war, obwohl ich vorher gefragt hatte und als Antwort ein:
"Sowas passiert nicht, wir haben hier Porsche drin, die haben weitaus krassere Räder als Sie, da passiert ja auch nichts"
ist der Waschanlage trotzdem gelungen, die vordere linke Felge zu "verschrotten"...
Eigentlich hätte man die Kratzer garnicht sooo dolle gesehen, aber wenn man's weiß 😉
Naja, 7 Stunden später habe ich mir die gleiche Felge neugekauft (ach so, selbstgekauft...) die zerkratzte hängt nun in meiner Garage als Souvenir und Erinnerung daran, nie wieder in Düsseldorf zu Mr.Wash hineinzufahren!
😁 Muuuhahahaaa.... 😛
PS: 1 Monat später, hatte die vordere linke Felge wieder nen Waschanlagen kratzer, zwischen Reifen und Felge... ne Freundin, der ich das Auto gegeben hatte, wollte mir nen Gefallen tun und das Auto sauber wieder zurückgeben...
...und die ist da nicht ganz gerade reingefahren. *hust*
🙄 Jaaa.... Frau am Steuer, das wird teuer... -_-
(😮 für mich gilt das natürlich nicht...😁)
Hi,
meine Charleston 18" hatten auch nach 2 mal Waschstraßen besuch 2 dicke Kratzer von der Führungsschiene. Daher mit Sommerreifen nur noch in die Waschbox, im Winter mit 16" gar kein Problem, da mehr Reifen vorhanden ist.
Gruß Alex
Also ich hab letzt bei meiner Waschstraße wo ich immer hin fahr nachgefragt und er meinte ich soll das lieber sein lassen, da es nicht ausgeschlossen ist dass kratzer entstehen. Dazu muss ich auch sagen bei meinen Felgen kommen die Speichen auch ein wenig raus und stehen sozusagen weiter raus als der Reifen.
Ich denk auch das is einfach ne Frage von der Breite der Felge.
Kann mir gut vorstellen das es bei einer 7,5J breiten mit 225er Reifen durchaus funktioniert. Jedoch bei 8J ist ja kaum noch reifen als Schutz vorhanden.