Reifenluftdruck 18Zoll

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
da ich nach langer Suche nichts gefunden habe, frage ich nun hier.
Habe mir 18Zöller mit 225/40 R 18 Conti SportContact II für meinen GTI zugelegt.
Mein Reifenhändler hat die Reifen mit 3,1bar aufgedrückt.
Mir erscheint der Druck etwas hoch!
Außerdem sah ich das Gummiventile verbaut wurden. Meines Wissens dürfen solche Reifen doch nur Metallventile haben.
Was meint ihr dazu und wo finde ich den korrekten Reifendruck?
Gruss
meyerjo

49 Antworten

den korrekten luftdruck findest du direkt beim hersteller des reifens (homepage)..

wenn er dir aber 3,1bar reingehauen hat, wird der schon gewusst haben warum. vor allem bei sportreifen ist erhöhter luftdruck besser, aber eben auch viel härter..
kannst aber ja mal selber probieren.
mal als bsp.: wir hatten einen passat syncro. mit 2,5bar nur am untersteuern und schieben. mit 3,2 bar eindeutig besser..

laut der homepage von conti sollen 2,6bar vorne und hinten drauf. ich würde maximal 2,8 draufknallen 😉

p.s. warum unbedingt metallventile ?!

Danke meyerjo für die Frage!!

Ich habe mich nicht getraut so einen Thread zu eröffnen. Hätte nur wieder Ärger mit buzzdee bekommen.

Bin mal gespannt auf die Antworten.

Gruss Mando

Beim TÜV-Gutachten der Felgen steht wenn das Fahrzeug mehr als 210 km/h läuft, müssen Metallventile verbaut werden. Vielleicht wegen der Gefahr des Abreißens bei hohen Geschwindigkeiten
Gruss meyerjo

Ähnliche Themen

Er muss im FZ-Schein mit - mehr - als 210 kmh eingetragen sein dann muss er Metallventile haben, steht auch so in jedem Gutachten...

zu hoher reifendruck erhöt übrigens auch den verschleiß erhelich

man muss versuchen eine ausgewogene mitte zu finden

würde dir 2.7 bis 2.8 empfehlen

HÄH ?

warum hatten unsere dunlop sportmaxx 225/45 R17 auf dem GTI dann kunststoffventile ab werk ? 🙄

EDIT: grad nochmal nachgesehen... das ventil selber ist aus metall, lediglich der ventilverschluss ist aus kunststoff. das hat aber nix zu bedeuten oder ?

Also bei mir snd meine Reife vor wie auch hinten mit 2,4 bar aufgepumpt.So steht es auch innen im Tankdekel,sind auch die originalen 18 Zöller

verkehrt macht man mit den angaben im tankdeckel sicher nichts ...

die angaben des reifenherstellers sollte man sicher beachten, aber ob das für jedes spezielle fahrzeug und das gewicht des fahrzeugs passt ???

nene ich sag ja die mitte finden wenn man nicht serienmäßige plois verwendet.

im tankdeckel steht der wert für die kombination
des serienreifens und dem gewicht des fahrzeugs u.s.w

anderer reifen andere richtlinie.
da muss man den reifenhersteller am besten fragen. der wirds besser wissen

auf der conti homepage ist ein luftdruckrechner! dort kann man ebenfalls das fahrzeug und die motorisierung wählen! 😉

also genauer gehts denke ich net. für den preis eines reifens von continental darf man sowas ja eigentlich auch erwarten ^^

ich hab 18" 225/40er Bridgestones drauf und war mir mit dem Luftdruck auch total unsicher dann habe einfach mal bei Bridgestone angerufen

da wurde mir gesagt, dass der maximale Druck der zulässig ist muss auf jeden Reifen draufstehen bei mir waren es 60 PSI.

14,4 PSI entspricht 1 bar, das wären dann bei mir ca. 3,5 bar.

Am besten ist es scheinbar den Reifendruck der Fahrweise anzupassen, wenn man ständig hohe Geschwindigkeiten fährt sorgt die Fliehkraft für eine verstärkte Wölbung im mittleren Bereich des Reifens und bei hohem Druck umso mehr und sie fahren halt dann mehr in der Mitte ab.

Aber bei höherem Druck ist der Verschleiß und die Reibung dagegen wieder viel geringer wegen der verminderten Umformarbeit am Reifen selbst...

Ich habe jetzt mal 3,3 bar bei mir in alle 4 Räder reingemacht.

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


auf der conti homepage ist ein luftdruckrechner! dort kann man ebenfalls das fahrzeug und die motorisierung wählen! 😉

Bei Goodyear gibts das auch und nennt sich Tyre-Manager .

Und gibt es das auch für Michelin?

Egal, mein Reifenhändler hat beim Aufziehen der Sommerräder auf allen 4 Reifen (225/45 R 17) einen Luftdruck von 2,4 bar eingefüllt.

EDIT: Sorry, hier geht es ja um 18" ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen