Reifenluftdruck 18Zoll

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
da ich nach langer Suche nichts gefunden habe, frage ich nun hier.
Habe mir 18Zöller mit 225/40 R 18 Conti SportContact II für meinen GTI zugelegt.
Mein Reifenhändler hat die Reifen mit 3,1bar aufgedrückt.
Mir erscheint der Druck etwas hoch!
Außerdem sah ich das Gummiventile verbaut wurden. Meines Wissens dürfen solche Reifen doch nur Metallventile haben.
Was meint ihr dazu und wo finde ich den korrekten Reifendruck?
Gruss
meyerjo

49 Antworten

hallo,

habe gerade mit Bridgestone gesprochen und mich nach dem Luftdruck für die Potenza RE050A 92Y 225/40 R18 beim GTI erkundigt.

Antwort vom Techniker:

unter Vollast vorne 2,4 und hinten 2,3 (vollbeladenes Fahrzeug)
unter Teillast vorne 2,2 und hinten 2,0 (Fahrer fährt alleine)

@ Wave:

Ich hoffe doch, dass Du diese "Vorgaben" nicht in die Tat umsetzen willst, denn es dürften wohl kaum in Reifen mit niedrigerem Querschnitt (18", 40er) weitaus geringere Drücke als in denen mit höherem Querschnitt (17", 45er) angebracht sein.
Wenn VW an der Hinterachse (GTI, keine Ahnung was andere Golf V-Modelle an Serienluftdruck fahren sollen) bei voller Beladung für die 17" 45er einen Druck von 3,0 bar (laut Tankdeckel) vorschreibt/empfiehlt, dann dürften es wohl kaum bei den 18" 40er´n 2,3 bar sein.

Wem soll man denn nun glauben?
Hast Du noch weitere Infos zu Deinem Gespräch mit dem Bridgestone-Techniker? Hat er gesagt, dass VW zwar andere Drücke empfiehlt, der Reifenhersteller davon jedoch bewusst abweicht?

Gruß, rpewe

Wie vorher schonmal geschrieben, hat Uniroyal mir bei meinen 18" damals 2,6 Bar rundum vorgeschlagen und des war viel zu wenig -> Aussen total abgefahren...

und 2,3 Bar is meiner Ansicht nach viel zu wenig.

@rp

nein weitere Infos habe ich nicht, zu den VW empfohlenen Angaben hat er nichts gesagt, er hat mich nur nach dem Fahrzeug, der Achslast, Reifentyp und -größe gefragt

werde mal später an der Tankstellen den Druck überprüfen

vielen Dank für Eure Erklärungen, dachte bisher 3,0 wäre schon etwas zuviel, habe mich wohl geirrt.

Ähnliche Themen

Auf jeder Reifenwand steht eine Angabe für den maximalen
Druck (in PSI), den der Pneu verträgt.

Den kann (sollte) man bedenkenlos immer fahren!

Nebenwirkungen:

Keine negativen Einflüsse auf den Benzinverbrauch durch
zu wenig Druck.

Agilere Fahreigenschaften (Lenkung, Kurvenstabilität)

Weniger "Komfort"

Deine Antwort
Ähnliche Themen